![]() |
![]() |
#1 |
[NSH]Mr.EPC
|
![]() moin moin,
habe wieder servoschläuche in blau auf lager. preis wie immer 55 euro incl. versand in deutschland. hier die anleitung -> LINK mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: MK III Ersatz Servoschlauch
mal nach oben schieb.
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: MK III Ersatz Servoschlauch
okay, ich lege ihn in die ecke
![]() mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#5 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: MK III Ersatz Servoschlauch
Ich hab schon einen dieser Schläuche gekauft und auch gemäß Anleitung in der FAQ verbaut.
Kann ich nur wärmstens empfehlen. Doch wenn ihr den Druckschlauch einbauts, würde ich euch empfehlen, gleich folgende Schläuche mit zu tauschen, da die Schläuche knochenhart sind: - die Leitung vom Servobehälter zur Servopumpe und - das gebogene Stück der Rückleitung in den Servobehälter. Da ich mit dem Gabelschlüssel nicht an die Verschraubung kam (beim Abschrauben der Hohlschraube an der Servopumpe soll mit einem Gabelschlüssel die Verschraubung festgehalten werden), musste ich den Servoölbehälter und den darunter liegenden Halter für die Servopumpe entfernen. Grund: Bei mir ist der Keilriemen für die Servopumpe noch nicht so ausgedehnt, und damit kam ich nicht an die Verschraubung ran. Um den Servoölbehälter abzubauen, musste ich natürlich die Schäuche abziehen. Und die waren natürlich knochenhart. Und bei Abziehen werden diese ein wenig ausgeleiert, und dann dichten die Schellen nicht mehr vollständig ab. Das hab ich erst später bemerkt, dass es an den Enden raussifft. Hab mir nachträglich die Schlaüche bei Toyota besorgt, und dann ausgetauscht.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorschaden MK III :( | fabinho | Sonstiges | 73 | 23.04.2008 19:20 |
MK III | 200sx_S13 | Technik | 1 | 01.11.2007 07:52 |
Motor MK IV für MK III | sumi88 | Biete | 20 | 10.03.2007 01:50 |
:-( US-Supra Turbo MK III zu verkaufen | Ice | Biete | 3 | 03.08.2006 19:55 |
Drehzahlanhebung MK III? | Amtrack | Tuning | 14 | 25.07.2003 16:37 |