![]() |
abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE
servus
hab gestern beim tanken nicht schlecht gestaunt: 329km gefahren --> 36 Liter getankt !!! das war jetzt aber das erste mal, sonst begnügt er sich mit 6.5 - 7 ! kann das an der aussentemp. liegen ??? das auto läuft völlig normal. springt gut an, hat "kraft" etc.... alles tiptop einer ne idee ? grüsse ps: ist ein corolla liftback 1.6 bj.91 |
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE
undichte kraftsoffleitung? riechts nach benzin?
|
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE
H
kontrollier mal den Ölstand.. Hab im Colrolla Tercel auch den 4A-FE drin und mich auch über hohen Sprit verbrauch gewundert da war nur noch an der Spitze vom Peilstab etwas Öl drin. Öl drauf und verbrauch ging wieder runter. Mfg Stefan |
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE
färste viel kurzstrecke?
bein den momentanen temps wird das gemisch stark angefettet bei kaltem motor... da verdoppelt sich derverbrauch leicht bei kurzstrecke :) |
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE
@Stephan89 :
absolut nix zu riechen ! @Scorpio hab erst Öl nachgefüllt.... war vorher und nachher gleich der verbrauch... Zitat:
na dann, dankeschön :huepf: |
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE
hab den 4a-fe in einer 99er corolla e11.
der braucht ca. 8-9l z.zt. bei kurzstreckenbetrieb (max. 10km am stück). aber selbst bei 2h dauervollgas (tacho 190-200) säuft der net mehr wie 9-10l. im sommer so 7-7.5l/100km. find Deinen verbrauch schon hoch. schon standardsachen wie kerzen, luffi usw gecheckt? |
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE
kommt immter drauf an was man als kurzstrecke bezeichnet.. bei 10 km (hab ich auch etwa als arbeitsweg) läuft der motor ja doch ne weile ohne kaltstartanreicherung... bei z.b 2 km siehts da anders aus... als ich ma bei dauernden - graden nur jeweils knapp 1 km gefahren bin hatte ich auch nen abartigen verbrauch.
|
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE
ich hab im Moment mit meinem 5er nen Verbrauch von um die 20 Liter. Wenn ich keine Extra-Touren mache fahre ich 5 min. zur arbeit und abends zurück. Da ist der Motor noch gar nicht warm wenn ich da bin. Das Auto läuft sonst mit um die 12l/100km.
|
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE
wenn der motor dann komplett warm gelaufen ist müsste er dann doch eigendlich weniger verbrauchen, wenn die Kalte luft in den Turbo zum Motor kommt oder?
|
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE
Zitat:
|
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE
jetzt nicht auf dem Toyota, rede vom normalen Turbo Diesel egal welcher
|
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE
Zitat:
Zum Thema: Ich finde den Verbrauch auch relativ hoch.. Ich hatte den Motor im Carina II gefahren, der Verbrauch lag um 8 Liter, Sommer wie Winter (Automatik, Schweizer ;)). Ich hatte aber auch mal nen Verbrauch um 10 Liter, da war eine Unterdruckleitung defekt, das äusserte sich hauptsächlich im Verbrauch. Ganz selten hatte er sich dann aber auch beim Gasgeben verschluckt, gerne nach längerer Standzeit (2 Tage+). Neben den Tipps von Formi wären also die Unterdruckleitungen auch eine Prüfung wert. |
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE
am besten fahrste mal an nem wochenende oder so nen ganzen tank am stück.. wen du dan wieder auf die gewohnten werte kommst ist alles i.o, ansonsten is was hinüber...
|
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE
warum kommt keiner auf die Idee mal den Fehlercode auszublinken oder wenigstens die Lambdasonde auf Regelspannung hin zu überprüfen bei warmen Motor???
Dazu langtn Baumarktmultimeter voll aus.......:aua: |
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE
das würd ich machen nach dem eben von mir genannten vorgehen :) aber vorher sicher nich... die chance das man mess oder denkfehler macht und sich so verunsichert is meinens erachtens zu gross.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain