![]() |
Klimaanlage neu befüllen
Hallo,
nachdem ich mich ja kurz vorgestellt habe, gleich zu meinem Problem: Die Klimaanlage tuts nicht mehr... der Kompressor läuft wohl, aber die Anlage müsste neu befüllt werden. Nachdem ich ein bisschen im Internet gesucht habe, musste ich feststellen, das es R12 Füllungen nicht mehr gibt. AutoWeller empfahl mir einfach R134a reinzufüllen, doch eventuell könnte die Anlage undicht werden und der Kompressor kaputt gehen. Sie würdens aber trotzdem machen... Ich hab gelesen, das es noch die Möglichkeit einer Füllung mit R413a Mittel gibt, das wohl "kompatibel" und problemlos einfüllbar ist. Kennt ihr jemanden in Berlin, der das Zeug da einfüllen kann? Liebe Grüße Matthias |
AW: Klimaanlage neu befüllen
Zitat:
Für das Kühlmittel musst du die Anlage umrüsten lassen. Und das kostet wieder. Zum Ersatzmittel kann dir hoffentlich wer ausm Berliner Raum helfen. Meine Empfehlung jedoch: Spar das Geld für die Füllung und schmeiß die komplette Klimaanlage raus. Das tut der Motorkühlung gut und spart auch noch Gewicht :top: |
AW: Klimaanlage neu befüllen
naja so grossartig umrüsten muss man da nicht.
ne neue trocknerpatrone brauchst du sowieso und wenn das gas eh schon raus ist würde ich gleich alle dichtungen ersetzen. der verdichter geht nicht kaputt durch R134a. Braucht nur ne andere Füllmenge weil das 134a im vergleich zu R12 recht bescheiden kühlt. ich werd meine Klima selber neu machen, ob ich nun beruflich kühlschränke neu fülle oder privat meine Klima :D weiss nur noch nicht, ob meine evakuierstation anschlusstechnisch passt. aber was nicht passt wird passend gemacht |
AW: Klimaanlage neu befüllen
Zitat:
Is für mich eher ein "Firmenreise-Wagen", der sportlich sein sollte, von Toyota sein musste (wegen dem Toyota Club^^), und der mich kalt wo ankommen lässt. Bin mal gespannt wer mir hier helfen kann. Und den Tip mit dem Vertrauen in AutoWeller nehme ich mir mal zu Herzen - danke! Motorpower hat der Wagen momentan echt genug, also doch bedeutend mehr als Serie. |
AW: Klimaanlage neu befüllen
Zitat:
Vielleicht meldet sich hier ja noch einer, der schonmal sone Anlage befüllt hat, oder sich gut auskennt. Bezahlen tue ich das gern, hab das beim Kauf schon eingeplant, dass dieser Schritt für mich noch kommt. Aber ich will das die Anlage auf jeden Fall wieder in Gang kommt :) |
AW: Klimaanlage neu befüllen
Habe letztes Jahr ne R12 Anlage mit R413a befüllen lassen keine Probleme gehabt.
steht auch in den FAQs drin : http://www.supra-forum.de/showthread.php?p=323622 |
AW: Klimaanlage neu befüllen
Zitat:
Wenn du´s richtig machen willst müsstest du wirklich Dichtringe in der Anlage mit tauschen, sonst hält di eneue Füllung halt nur ein paar Jahre. Das blöde ist, ein paar sind wirklich so verbaut. wenn du das machen lassen musst, da geht insgesamt schon ein bißchen Zeit drauf. Oder gar nichts wechseln und in paar Jahren wieder neu befüllen :( Dabei wäre gleich Gelegenheit den Wärmeaustauscher im Innenraum mal zu reinigen. Das ist aber ne Scheißarbeit. die kann man selber machen oder lassen. Ich wüsste nicht was ich da verlangen würde wenn´s jemand für Geld gemacht haben will. Ein-/Ausbauen ja, aber putzen musst du selber. Gruß John |
AW: Klimaanlage neu befüllen
so...hier isser......
Nun ja....kann man machen...aber die Frage is dann die wie lang es hält mit der Kühlung. Würden wir die Anlage jetz befüllen so wie sie is, dann geh ich jede Wette ein das binnen nach 14 Tagen das Ding wieder leer is. John hat schon recht....am besten is es wenn gleich der Verdampfer ausgebaut wird,gereinigt und mit neuen Dichtringen verbaut wird. Die Leitung am Expansionsventil is eh ne Schwachstelle...bekommt oft kleine Risse die man nur unter Blaulicht sieht. Ja und den Trockner noch fix erneuern und beide Schräderventile..denn die macht nie jemand mit neu. Falls du Intresse hast....die Dichtringe und Schräderventile habe ich immer in grosser Stückzahl da.... Trockner müsste dann halt immer bestellt werden....da am besten den original Toyota. Behr etc. passt nich so wirklich... Ja und ansonsten anrufen oder nen Kradmelder vorbei schicken.... |
AW: Klimaanlage neu befüllen
Zitat:
Was kostet das Set mit den Ventilen? Danke! |
AW: Klimaanlage neu befüllen
Zitat:
|
AW: Klimaanlage neu befüllen
meine hat 7 Jahre gehalten, muss jetzt aber auch wieder ran.
|
AW: Klimaanlage neu befüllen
*hust*
In den LKW-Anhänger Kühlanlagen ist noch das "alte" Mittel drinnen. Es ist aber natürlich nicht erlaubt, sich das alte Kältemittel von einem LKW Klimaspezi neu auffüllen zu lassen, da die Supra ja kein Kühlanhänger ist. ;) |
AW: Klimaanlage neu befüllen
Habe meine testweise mal befüllen lassen (r413a) kostete mich 55€.
Leider war sie nach 7 Tagen wieder leer. Wollte nur wissen, ob überhaupt noch funktion da ist. Werde auch alle Dichtungen tauschen. Wozu Patrone wechseln ? Kann man doch sauber leeren oder ? |
AW: Klimaanlage neu befüllen
Zitat:
Deswegen IMMER Gastrockner mitwechseln! |
AW: Klimaanlage neu befüllen
Ich lass meine Klimaanlage hier in der Schweiz befüllen, mit dem guten alten R12 :undweg:, das kostet mich ca. 100 CHF. Das 413a ist mir zu unsicher, zumal es auch zu 80% aus R134a besteht und somit die Anlage mitelfristig kaputt macht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain