Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Starker weißer Qualm (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23034)

berndMKIII 20.12.2007 23:58

Starker weißer Qualm
 
Die Rauchentwicklung ist wirklich heftig. Man könnte das Teil gut als Nebelmaschine in der Disco oder im Fronteinsatz zwcks Tarnung verwenden. FAQ's habe ich gelesen, passt aber nicht so wirklich.

Zur Vorgeschichte:

Auto mit defektem Kühler und den üblichen Anzeichen, Rost am Klimakühler und um den Ausgleichsbehälter, gekauft. Mit Tieflader transportiert.
Kühler und Kühlflüssigkeit gewechselt.
Probelauf = Nebelmaschine und Wasserverbrauch
Schnüffeltest Kühlwasser (CO2) negativ.
Kompression zwischen 10 und 11.
Kontrolle der Wasserschläuche = Schlauch zwischen Heizungsventil und Heizungskühler defekt. Ausgetauscht.

Nun zur Frage. Wer oder was verdampft das Wasser? Eventuell der Turbo? Die ZKD hätte ich eigentlich vermutet. Aber dann müßte doch die Kompression auf einem der Töppe im Keller sein!?

Da es sich um meine 2.-Supra handelt ist Sie nicht angemeldet und ein Probefahrt daher nicht möglich. Was ich beschrieben habe spielt sich alles im Stand ab.

oggy 21.12.2007 00:11

AW: Starker weißer Qualm
 
Och, da gibt es noch ein paar schreckliche Möglichkeiten.

http://www.supra-forum.de/attachment...6&d=1156871771

berndMKIII 21.12.2007 00:15

AW: Starker weißer Qualm
 
sachsowasnich:beten::beten: Und trotzdem gute Kompression?

oggy 21.12.2007 00:24

AW: Starker weißer Qualm
 
Jo, Risse hab ich auch schon oben im Brennraum zwischen Ein und Auslassitz,
so wie Wassekanal und Stehbolzenloch gesehen.

Möglich das sich die Risse durch den Verzug des ZK entstanden sind.
Möglich währ es auch, das der Kunde nach
dem der Kühler übergekocht ist einfach kaltes Wasser nachgefüllt hat.

Dark Shadow 21.12.2007 01:18

AW: Starker weißer Qualm
 
Bernd also so tief weißer Rauch ist eigentlich immer Kopfdichtung oder Kopf.
Den Schnüffeltest würde ich da einfach ignorieren.
Ansonsten könnte es ja nur der Turbo sein wobei ich das aber echt zum ersten mal höre.

berndMKIII 22.12.2007 11:18

AW: Starker weißer Qualm
 
Na dann erst mal Dank an Die die sich am Thema beteiligt haben. Werde dann wohl den Kopf mal runter nehmen müssen.

Dark Shadow 22.12.2007 17:42

AW: Starker weißer Qualm
 
Bernd wenns ganz doll ist dann setzt dir n Zylinder aus weil er im Wasser ersäuft.

Achso bist du mal mit gefahren? Ist das danach dann auch noch?
Nicht das da so viel Wasser im Auspuff steht.
Nicht das du umsonst arbeitest. :)
Aber Kopfdichtung wechseln schadet eh nicht. Ist sie wieder frisch. ;)

berndMKIII 12.07.2009 11:38

AW: Starker weißer Qualm
 
Wie die Zeit vergeht!

Habe gestern mal den Turbo ausgebaut. Im Knie und in der DP steht jede Menge ÖL. Da scheint wohl die Dichtung zum Abgasgehäuse den Geist aufgegeben zu haben. Das passt auch zur Beschreibung im Handbuch (Turbo).

Nun hat der Turbo aber KEINEN Riss und das Spiel ist 1. Sahne. Wäre eigentlich schade um die Turbine. Kann man diese dumme Dichtung selber reparieren? Im Handbuch steht da nix.

berndMKIII 19.07.2009 23:38

AW: Starker weißer Qualm
 
Hab' ich eine schlimme Krankheit oder warum antwortet niemand?

Dirty Elch 20.07.2009 07:29

AW: Starker weißer Qualm
 
Dann geh doch nach Hause, wenn Du hier keine Freunde hast :eieiei:

bitsnake 20.07.2009 07:48

AW: Starker weißer Qualm
 
Hallo Bernd,

meinst du die Dichtungen im Turbo ? Könnte man schon selber wechseln, nur wär´s schon besser den Lader hinterher wieder wuchten zu lassen. Ich kenne keinen der das bis jetzt selber gemacht hat und auf nennenswerte Laufleistungen für den Lader gekommen ist. Einmal Lader überholen lassen kostet um 300 EUR. Dafür lohnt das Risiko des Selbermachens an der Stelle nicht. Da lohnts nicht mal nen anderen gebrauchten zu kaufen für das halbe Geld wenn die Hardware selber noch in Ordnung ist.

Gruß

John

berndMKIII 20.07.2009 19:49

AW: Starker weißer Qualm
 
Also es geht um Folgendes. Ich habe 2 Turbolader.

Lader 1 Gehäuse ohne Risse. Aber defekte Dichtung und das Öl lauft in die Downpipe.
Lader 2 mit geringem Spiel. Aber der typische Riss im Gehäuse.

Nun würde ich gerne das intakte Gehäuse von Lader 1 gegen Das von Lader 2 tauschen. Kann man die beiden Gehäuse eines Turbos trennen ohne die Welle mit den Schaufelrädern zu zerlegen?

Die Klemme, Die die beiden Gehäuse fixiert habe ich ab. Bewgen tut sich da aber nix.

Snake23 20.07.2009 20:15

AW: Starker weißer Qualm
 
Zitat:

Zitat von berndMKIII (Beitrag 446734)
Die Klemme, Die die beiden Gehäuse fixiert habe ich ab. Bewgen tut sich da aber nix.

Sowas kenn ich - ich kenn dann sogar Leute die sowas mit nem 5kg-Vorschlaghammer und nem Eisenkeil versuchen auseinander zu bekommen...
(Ich weiß, ich erzähl es immer wieder, aber ich find das so unglaublich!)

PS.: Der Turbolader war hinterher Schrott ;)
PPS.: Für so Turbogeschichten fällt mir STK ein - hab ich meinen auch bearbeiten lassen.

berndMKIII 20.07.2009 20:29

AW: Starker weißer Qualm
 
Mit nem Hammer wollte ich ja nicht unbedingt draufkloppen. Deshalb frage ich ja.

Andreas-M 20.07.2009 20:31

AW: Starker weißer Qualm
 
kaufst dir für nen heiermann den schrottlader von supra-onkel aus biete, und nimmst dene erstmal zum üben. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain