Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   ölkühler ??? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20575)

domsupra 05.06.2007 22:18

ölkühler ???
 
hei wer kann mir sagen ob 1 oder 2 ölkühler in der supra verbaut sind ich habe einen 6 reien vorm llk und einen 6 reien neben dem llk sind in reie geschlosen sind das öl kühler ?


kann ich an der stelle auch ein grosen hin machen ?
oder wie würdet ihr das machen es muß ein großer rein so von 16 bis 19 reien


:mnih::mnih::mnih:

suprasupra 05.06.2007 22:49

AW: ölkühler ???
 
hi, der vordere der erste hinter der stoßstange ist der ölkühler der rechte neben dem llk müßte getriebeöl sein.

ich ab mir gerade bei ebay.com nen 24 reihen ölkühler mit na breite von 28cm gehohlt...ist billiger wie hir.

domsupra 05.06.2007 22:52

AW: ölkühler ???
 
hi habe aber nur 2 leitungen zu 2 kühler wie geht das den ist nen schalter:haare:

ToyotaTom 05.06.2007 23:02

AW: ölkühler ???
 
mach mal nen paar pics dann könn ma dir gleich sagen was sache ist :top:

suprasupra 05.06.2007 23:02

AW: ölkühler ???
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ab ich ja noch nie gehört...schau dir mal das bild hier an, der untere ist unser ölkühler der obere ist der von den amis,

suprafan 05.06.2007 23:04

AW: ölkühler ???
 
Zitat:

Zitat von suprasupra (Beitrag 318652)
hi, der vordere der erste hinter der stoßstange ist der ölkühler der rechte neben dem llk müßte getriebeöl sein.

getriebeöl wird nur bei der automatik gekühlt, und zwar über den wasserkühler. da gibt's also keinen eigenen.
eigene kühler haben nur motoröl und die servoflüssigkeit. für letzteres dürften auch die beiden in reihe geschalteten kühler sein.

domsupra 05.06.2007 23:07

AW: ölkühler ???
 
Zitat:

Zitat von suprasupra (Beitrag 318656)
ab ich ja noch nie gehört...schau dir mal das bild hier an, der untere ist unser ölkühler der obere ist der von den amis,

ja das könnten die beiden sein servo ist es auk keinem fall

lewi01 05.06.2007 23:09

AW: ölkühler ???
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 318657)
getriebeöl wird nur bei der automatik gekühlt, und zwar über den wasserkühler. da gibt's also keinen eigenen.
eigene kühler haben nur motoröl und die servoflüssigkeit. für letzteres dürften auch die beiden in reihe geschalteten kühler sein.

Ist so nicht richtig bei mir ist auch nen extra AT Kühler links neben dem Wasserkühler.

domsupra 05.06.2007 23:10

AW: ölkühler ???
 
ich glaube da hat sich schon mal jemant mit aus getopt weil da ist auch ein kühler von ner automatick trin ist bauja 88 und hat über 300000 km runter:mnih:

MA70 05.06.2007 23:38

AW: ölkühler ???
 
Ich habe auch zwei Ölkühler. Einen vorm LLk, einen daneben. Sind in Reihe geschaltet bei meiner 88'er (Schaltwagen)

Dirk-S 05.06.2007 23:40

AW: ölkühler ???
 
Denke auch das sich da jemand ausgetobt hat.:undweg:
Also bei der Turbo ist normalerweise nur der Ölkühler vor dem LLK. Der kleine links daneben ist der aus der Non Turbo. Habe selber auch diese Umbaumaßnahme gewählt weil alles PNP ist. Also alle Halter passen einfach in Reihe geklemmt und die Öltempi ist seit dem niedrieger.:dd:
Der Kühler für die Servo liegt etwas weiter oben hinter der Nase bzw. neben dem Ausgleichsbehälter. Der Kühler für das Öl des Automatikgetriebes sitzt im Wasserkühler selber. Erkennt man an den beiden Anschlußstutzen am Wasserkühler.:top:

domsupra 05.06.2007 23:42

AW: ölkühler ???
 
Zitat:

Zitat von MA70 (Beitrag 318669)
Ich habe auch zwei Ölkühler. Einen vorm LLk, einen daneben. Sind in Reihe geschaltet bei meiner 88'er (Schaltwagen)

ok also wie bei mir und wie sol ich den da nun einen großen an schlisen mit den alten leitungen oder über den ölfilter anschlus was ist besser ??

Dirk-S 05.06.2007 23:53

AW: ölkühler ???
 
Was ist besser.:confused:
kann nur sagen..... Glaubensfrage:undweg:
Manche rüsten auf Temp. steuerung um (siehe FAQ ) und bauen einen fetten Ölkühler zwischen Klima und Wasserkühler, andere wiederum basteln den noch da vorne irgendwo rein. Also da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.:wipp:

domsupra 05.06.2007 23:59

AW: ölkühler ???
 
Zitat:

Zitat von Dirk-S (Beitrag 318673)
Was ist besser.:confused:
kann nur sagen..... Glaubensfrage:undweg:
Manche rüsten auf Temp. steuerung um (siehe FAQ ) und bauen einen fetten Ölkühler zwischen Klima und Wasserkühler, andere wiederum basteln den noch da vorne irgendwo rein. Also da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.:wipp:

hi platz habe ich one ende da habe nen grosen llk eingebaut und die Klima komplet raus geschmisen wer prauch so was den dach runter los gehtz und nen grußen wasserkühler kommt noch rein und auf e-lüfter baue ich noch um .halt nur die frage wo schlise ich den neuen ölkühler an :confused:

Dirk-S 06.06.2007 00:31

AW: ölkühler ???
 
Naja das mußt Du für Dich entscheiden.:wipp:
Entweder Du läßt die Drucksteuerung und gehst an die original Anschlüsse (Filterhalter = Zufluss / Ölwanne = Rücklauf).
Wobei dort der Ölkühler erst ab einen bestimten Öldruck zugeschaltet wird.

Oder Du rüstest auf Temp. Steuerung um. (FAQ):form:
Dann wird der Ölkühler ab eine entsprechenden Öltemperatur zugeschaltet.:bleifuss:

Wie schon erwähnt ist eine Glaubensfrage:undweg:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain