Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Koyo Kühler Fragen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18231)

Aprophis 26.12.2006 21:47

Koyo Kühler Fragen
 
Guten Abend zusammen.

Ich wollte morgen meinen Serienkühler gegen einen Koyo tauschen. Hab eine Mk3 BJ 92 Automatic Transmission. Das "Problem" was ich habe:

Hat die Supra MK3 Serie unten rechts einen Anschluss mit Gewinde am Kühler?

Sowas? -->



Oder darf ich mir da ne Schraube suchen? Wenn, dann am besten wohl auch aus Alu, da der Kühler ja nun auch auch Alu ist?

Des weiteren, wo finde ich einen passenden Kühlerdeckel? Kann ich den originalen nehmen oder passt das nicht?

Bei welchem Druck öffnet der originale Kühlerdeckel?

Danke für die Hilfe im Vorraus.

oggy 26.12.2006 22:01

AW: Koyo Kühler Fragen
 
Ääh, sollte da nicht eine von Deinen Ölleitungen vom Getriebe ran?

Daniel 26.12.2006 22:05

AW: Koyo Kühler Fragen
 
das ist die schnellentlüftungsschraube :undweg::engel:

Aprophis 26.12.2006 22:05

AW: Koyo Kühler Fragen
 
Nene, war auch mein Gedanke. Aber wenn ich da das Getriebeöl anschließe, mischt sich das gaaaanz fix mit den Kühlmittel ;)

Also kurz gesagt, das Gewindeloch ist im Kreislauf vom Kühlmittel --> Nix Öl rein.

Hab mir so einen zusätzlichen Ölkühler besorgt, der ersetzt das Röhrchen der Getriebeöl-Kühlung.

Ich darf dem entnehmen, das Loch ist da also NICHT auch am Serienkühler, weder AT noch MT?

oggy 26.12.2006 22:10

AW: Koyo Kühler Fragen
 
Wenn der Kühler kein ATM-Kühler ist (der hat 2 Gewindelöcher für´s Getreibeöl)
kannst Du doch wunderbar ne Sonde reindrehen zum Temp. messen meine ich.

Aprophis 26.12.2006 22:15

AW: Koyo Kühler Fragen
 
Ahhh! Gute Idee. Also ist das Loch da Serie NICHT??

Hat sonst noch wer ne Idee (auch zu den anderen Fragen?)

caligula 26.12.2006 22:26

AW: Koyo Kühler Fragen
 
So weit ich weiß gibts von KOYO keinen AT-Kühler, d.h. du musst einen seperaten Getriebeölkühler verbauen.
Das Loch das du drin hast ist für nen Temp.Fühler gedacht, wie ihr oben schon erwähnt habt.

Und der originale Kühlerdeckel öffnet bei 0,9bar.
Wo´s allerdings einen passenden Deckel für den Koyo gibt, weiß ich nicht.

Aprophis 26.12.2006 22:36

AW: Koyo Kühler Fragen
 
Ah noch etwas: Wo misst die Mk3 die Wassertemp und warum ist die so ungenau?

caligula 26.12.2006 22:39

AW: Koyo Kühler Fragen
 
Wassertemp. wird meines Wissens im Thermostatgehäuse gemessen. Und so ungenau find ich die gar nicht... Ich denk das is einfach vom Fühler abhängig.

Sven-HH 26.12.2006 22:39

AW: Koyo Kühler Fragen
 
Am Thermostatgehäuse.

Warum ungenau.....das wissen wohl nur die die die nadel so träge gemacht haben.....

oggy 26.12.2006 22:41

AW: Koyo Kühler Fragen
 
Die Anzeige ist da wohl das Problem

King of Queens 26.12.2006 22:58

AW: Koyo Kühler Fragen
 
hallo

soweit ich weiss ist das ein 22mm gewinde.. für die spal-schalter-fühler gedacht, die es bei isa-racing gibt.

kühlerdeckel passt der orginale pre-face deckel, also der S-type.

hab mir einen bei bitsnake von trd geholt der öffnet erst bei 1.3bar.

gruss dusko

Aprophis 26.12.2006 23:35

AW: Koyo Kühler Fragen
 
Zitat:

Zitat von King of Queens (Beitrag 284030)
hab mir einen bei bitsnake von trd geholt der öffnet erst bei 1.3bar.

gruss dusko

Jou, vielen Dank! Perfecto. Aber für die 1.3er Variante wart ich noch auf neue Schläuche ;)

King of Queens 26.12.2006 23:41

AW: Koyo Kühler Fragen
 
hallo

ja.. neue schläuche wären von vorteil... schau nur, dass du den richtigen deckel bestellst.. den alten.. den S-typ (glaub ich).

gruss dusko

Aprophis 27.12.2006 00:09

AW: Koyo Kühler Fragen
 
Type S. Hab den "neuen" gerade in der Hand. Und der passt natürlich nicht.

Hat einer ne Idee wo ich morgen auf die Schnelle nen alten Toyo Deckel her bekomme? :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain