![]() |
AW: Bremsen Umbau
Brauchst die Schrauben von Mercedes haben 1.5 mm Steigung.
|
AW: Bremsen Umbau
@Spargelstecher: wieso kann das sein? Fährst Du auch die Mercedes Bremse?
Der Hauptbremszylinder beim Mercedes von dem die Bremse stammt ist genauso groß (Durchmesser) wie unser. Pedalweg könnte unterschiedlich sein, aber nicht total verschieden. Wer hat noch Erfahrung? Stefan, wie ist bei dir das Gefühl auf der Bremse? |
AW: Bremsen Umbau
Ich hab sie noch nicht verbaut, liegt aber alles da.
Die Bremse hat mehr Inhalt. Der HBZ ändert seine Fördermenge aber nicht. Sprich man muss deutlich mehr Weg zurücklegen, damit die Kolben an der Bremse entsprechend weit rauskommen. Mit einem größeren HBZ ändert sich auch die Fördermenge ---> feineres Gefühl im Pedal. Früher hatten alle Autos diese Wabbel-Bremspedale. Das hat sich erst so um die Jahrtausendwende geändert. |
AW: Bremsen Umbau
Jetzt sollte man nur noch wissen, welcher HBZ aus welchem Hilux/Land Cruiser passt :dusel:
|
AW: Bremsen Umbau
Ich finde auch die Sache ist schon erprobt und es gibt mit Sicherheit noch weitere Möglichkeiten Komponenten zu verbauen, aber wofür wenn es funktioniert ;-) . Was noch ein Thema ist das betrifft die hintere Bremse, der Audi RS4 Sattel hat bis auf 0,5mm denselben Lochabstand, müsste eigentlich auf den originalen Bremssattelhalter der MK3 passen. Ich werde mir im September einfach einen gebrauchten über Teilehaber.de kaufen und es ausprobieren ob alles passt, auch Handbremsseilzug usw.
|
AW: Bremsen Umbau
Gibts was neues?
|
AW: Bremsen Umbau
Ich frag mal nach ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain