![]() |
AW: Bremsen Umbau
Sind eigentlich die 330er Scheiben, die größten die unter die Sättel passen?
|
AW: Bremsen Umbau
Zitat:
Bei den s500 ist die 330 das limit. |
AW: Bremsen Umbau
Danke für die Info, durchforste gerade sämtliche Scheiben von Mercedes und Lexus um eine optimalere zu finden, die auch mittig läuft.
|
AW: Bremsen Umbau
Zitat:
|
AW: Bremsen Umbau
Jo, entweder man kauft für ein Vermögen ne pnp Lösung von k-Sport & co, oder man bastelt ein wenig und kriegt was geiles für einen ganz schmalen Geldbeutel. Langt auch für die allermeisten hier.
Eine mittig laufende Scheibe wirst du auch nicht finden, da die serienscheibe nur 20mm hat... |
AW: Bremsen Umbau
das mittig laufen hat doch nix mehr mit der original Scheibe zu tun; sondern mit den "neuen" Bremszangen oder sehe ich das verkehrt?
so wie ich das mitbekommen hab, liegt es an der Höhe der zu bekommenden Bremsscheibe. Ich hab meine Sättel noch nicht aufgeschraubt, deswegen konnte ich noch nicht messen, aber so wie ich es verstanden hab bräuchte man eine Scheibe mit 57mm Höhe damit sie mittig läuft. Oder bin ich da auf nem falschen Dampfer? |
AW: Bremsen Umbau
Also weiter nach hinten kannst du mit den scheiben nicht egal welche Topftiefe die haben, weil.da das Staubblech Abs Sensor usw... im Weg ist.
Also kommt eine dickere scheibe immer weiter vor, die scheibe müsste aber 3 mm weiter hinter das das sie mittug ist ohne den sattel zu unterbauen und das geht nicht.... Fahren hier ja schon einige mit der Lösung inkl. TÜV rum komisch das jeder das Rad immer wieder neu erfinden muß indem die Bremsscheiben angezweifelt werden. Es passt nur so und fertig. |
AW: Bremsen Umbau
Zweifelt ja keiner an...
|
AW: Bremsen Umbau
Uhh gute Idee!! Hast du das ganze professionell abnehmen lassen?
|
AW: Bremsen Umbau
Zitat:
|
AW: Bremsen Umbau
Habe das mit meiner Dekra auch schon besprochen, wo er bedenken hat bzw. was bei ihm passen muss ist der Bremssattelhalter, dieser muss ein Originalteil sein. Sollte also kein Problem sein :)
|
AW: Bremsen Umbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
habe jetzt auch die 2 Sättel da, dazu ein paar Fragen:
pro Sattel ist nur ein solch ein Blech dazu (1. Bild links oben), der 2. Bremsbelag kommt direkt auf die Bremskolben? beim Überholen reichen die Dichtungen oder ist es sinnvoll die Kolben mit zu wechseln wenn sowieso alles offen ist? Wie habt ihr das mit dem ABS gelöst? (2. Bild) |
AW: Bremsen Umbau
an alle die die Bremse schon verbaut haben:
1. wie ist das Gefühl auf dem Bremspedal? schwammiger / mehr freier Pedalweg bis die Bremse anspricht? Oder genauso wie vorher? Es wird ja rund 60 % mehr Flüssigkeit an den vorderen Bremssätteln gebraucht und bei mir fühlt es sich schwammig an auf den ersten cm Pedalweg. hab schon 2 mal entlüftet. 2. was für Felgen fahrt ihr, die über die Bremse passen? Bitte Größe und Breite (z.B. 8x18) und ET und genauen Typ angeben. ASA AR1 in 8x18 ET35 passen schon mal nicht. ich brauch was anderes. Distanzringe würden einen Kotflügelumbauaufwand nach sich ziehen der nicht sein soll. |
AW: Bremsen Umbau
Kann gut sein, dass es sich schwammiger anfühlt. Der Hauptbremszylinder ist ja immernoch der originale, wenn du das weghaben willst, musst du einen grösseren verbauen. Es gibt da wohl eine Lösung...
|
AW: Bremsen Umbau
Eine Frage hätte ich noch, reichen die original Sattelhalter Schrauben, oder müssen längere her ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain