Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Automatik schneller als schalter (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25803)

Andi 03.08.2008 13:18

AW: Automatik schneller als schalter
 
Es gibt keine Suprafachwerkstatt. Das sag ich mal nach 16 Jahren Suprafahren.
Hätteste lieber die weiße Supra von Pepe gekauft.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=012
Und selbst die bekomm ich in einen Monat klein.
Der Motorschaden mit der roten Supra wäre auch jedem hier passiert.
Jeder drückt mal rauf wenn er so ein Auto kauft. Und der Wagen war ja noch nicht einmal leistungsgesteigert. Obs nun 400km oder 1500km noch gehalten hätte ist dabei unwichtig. Und auf die Autobahn sollte man auch mit so einen Wagen, dann die Tachonadel bis zum Anschlag drücken. Wenn das nicht klappt sollte man den Wagen nicht kaufen. Auf jeden Fall noch zur Dekra und auf einen Leistungsprüfstand. Man bekommt für sein Geld ja nichts geschenkt. Im MK4 Forum und auch hier hat Grunni ja auch viel Pech mit dem Motor. Der war ja noch gebraucht aus Dänemark. Und die haben ja nur neue Motörchen im Angebot, hohohohoohoh.
http://board.toyotas.de/thread.php?t... 941fd4eb48eac
Hoffe auf Kulanz von Pepe.
Gruß Andi

berlin_customs 03.08.2008 18:46

AW: Automatik schneller als schalter
 
die weiße würde er denke ich eh nicht verkaufen...wertgutachten für 12000 hat er ja da.,...abgesehen davon gefällt mir das bordeaux-rot besser

und zum thema kulanz.........wenn er das machen würde,hätte er sicher schon was gesagt....

gruß dirk

Manuel89 03.08.2008 18:57

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von pepe (Beitrag 395315)
hallo gemeinde
wir haben alle keine glasskugel-und sternedeuten kann von euch auch keiner von uns.
könnte-hätte-wenn-ach und aber-und bei mir war mal-und ich hatte einen kumpel der da einen kannte u.s.w. alles bock mist.
dirk soll in eine fachwerkstatt gehen und dort den motor nachsehen lassen.
erst dann und auch nur dann--kann man sagen woran es wirklich gelegen hat.
auch wenn einigen von euch das nicht gefällt---ist aber tatsache-ihr seit mit sicherheit alle keine fachleute. ich kann mir vorstellen was jetzt für reaktionen kommen-von den sogenannten fachleuten.
solange er in keiner fachwerkstatt war-ist weiter sternedeuten angesagt.

mfg pepe

Ich bin sicher kein Fachmann, aber würde das hier nicht so verallgemeinen.
Würd den Motor aufmachen, schon mal nur Interesse halber, was passiert ist, und wenn da schon nen Mängel vorher da war, und auf diesen nicht hingewiesen wurde, würd ich das auch nicht auf mir Sitzen lassen....

Aber ich als Nichtfachmann kann wohl sagen, das kein technisch einwandfreies Fahrzeug nach 600km Kaputt geht. :tüddeldü:

Finds nur immer Schade, wenn sich jemand neu anmeldet, seine Supra vorstellt und nach nen paar Km is der Motor kaputt und das liebe Geld in den Sand gesetzt.


Ich bin mit meiner wenigstens nen paar Tausend km gekommen. Würd mir auch nie wieder eine kaufen...

suprawilli 03.08.2008 19:24

AW: Automatik schneller als schalter
 
naja, irgendein Anspruch hat man eh nicht beim Privatkauf! Weder auf finanzieller Basis noch bei Reparatur!

Deswegen lasse ich die Autos die ich kaufe oder für andere anschau immer zusätzlich von einer Werkstatt gegenprüfen! Das hat sich immer bezahlt gemacht. Und Toyota hat diesen Service bislang kostenlos gemacht!

Aber beim Benz habe ich mich trotz zusätzlicher Kontrolle durch einer Benzwerkstatt auch angeschissen! Aber jetzt scheint er zu laufen...entlich!

Aber du hast soweit recht was die supra/Motor anbelangt! Zumindesten sehe ich das so ähnlich!

Willi Thiele 03.08.2008 20:29

AW: Automatik schneller als schalter
 
wenns im Motor was zerbröselt hat kann man eh keinen haftbar machen ,reingucken kann da keiner,is eben ganz einfach dumm gelaufen .Deswegen geh ich immer ungern mit und guck für andere Leute Autos an ,der Dumme bin dann immer ich ,aber wer auch sonst

brummbrumm 03.08.2008 22:21

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 395363)
I
Aber ich als Nichtfachmann kann wohl sagen, das kein technisch einwandfreies Fahrzeug nach 600km Kaputt geht. :tüddeldü:

Was erwartest Du von einer Supra die in einer Fachwerkstatt gewartet wurde ? 700 km? 750 km? :heule:

schokomanu 04.08.2008 09:13

AW: Automatik schneller als schalter
 
Man sollte schon erwähnen, dass die Supra nicht für Vollgas auf deutschen Autobahnen gebaut wurde. Schon wenn man den Schluck Öl anschaut der den Motor versorgen soll, und den niedlichen Wasserkühler. Dann noch den Ölkühler den man nur mit Lupe sieht... Das Auto kommt aus nem Land in dem Es Geschwindigkeitsbeschr. gibt. Der soll kurzes beschleunigen und cruisen Aushalten (Im Serienzustand).
Dauervollgas is Mercedes und BMW vorbehalten, wobei es auch da in gehobenem Fahrzeugalter dann durchaus im Motor krachen kann.

Vielleicht sollte man sich ja eine Supra mit offensichtlichem Schaden (wie ich) kaufen, da weiss man was man nicht hat, und hat auch nicht zu viel bezahlt. Dann noch 1x anständig Reparaturkosten bei einem verlässlichen Menschen (oder man kann sich auf seine eigene Reparaturkunst verlassen) und man kommt Jahre weit mit der Supra. Vorallem weil viele hier ja kaum was pro Saison fahren. da bin ich mit 25-30TKM pro Jahr einer von wohl wenig vielfahrern hier

brummbrumm 04.08.2008 09:43

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von schokomanu (Beitrag 395437)
Man sollte schon erwähnen, dass die Supra nicht für Vollgas auf deutschen Autobahnen gebaut wurde. S


Das glaube ich nicht. Eine kaputte Supra kann das nicht.
Auch mit Serienkühlern geht das (sofern alles ok ist).

Andreas Köster 04.08.2008 13:23

AW: Automatik schneller als schalter
 
wahre worte,siehe u.a. org. bremse,die is für jap. und usa verhältnisse gebaut worden...................


motorschäden können immer enstehen,egal welche marke,besonders wenn man es krachen lässt................



aber ich hab eh keine ahnung,deswegen hat man mir nen falschen motor in meiner lady "untergejubelt"........................

der_böse_S-F 04.08.2008 13:34

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 395509)
......aber ich hab eh keine ahnung,deswegen hat man mir nen falschen motor in meiner lady "untergejubelt"........................

Genau. :undweg: :heule:

brummbrumm 04.08.2008 17:28

AW: Automatik schneller als schalter
 
Nun ja, die Bremse ist halt Technik Anfang/Mitte der 80er.
Viele vergessen halt wie alt die Technik ist und stellen Vergleiche zu aktuellen Modellen an.

Kurz mal Bremse antippen und dann gleich Kopfnicken gibbts halt bei der Supra nicht - da muss das Pedal schon voll zum Boden geführt werden.
Das Ruckeln was viele bemängeln kommt dann vom ABS und nicht weil die Bremse nicht packt.

Und für diejenigen die damit nicht klarkommen gibbets ja noch Porsche GT Bremsen.:undweg:

Wären die Bremsen wirklich drastisch unterdimensioniert oder der Motor nicht vollgastauglich hätte die Konkurrenz schon dafür gesorgt das es lauthals in die Schlagzeilen kommt. :mnih: Bzw. bei mangelden Bremsverhalten kaum eine Zulassung in D bekommen:wipp:

Bei uns auf dem Dorf gilt der Spruch, wenn der Bauer nicht schwimmen kann liegts an der Badehose oder am Wasser.

Wenn ich bei einer Stocksupra während der Fahrt Probleme mit der Temp. habe würde ich mal zuerst nach dem Fehler suchen statt das Kühlsystem zu modifizieren. Statt Tabletten gegen die Schmerzen zu schlucken die Ursache dafür beseitigen.

Das einzigste echte Temperaturproblem ist der Hitzestau wenn sie abgestellt wird. Auch lustig wenn jemand mehr PS haben möchte und nur an den Motor denkt. :top: Selbstverständlich das dann auch das Kühl/Öl- und Bremssystem mit angepasst werden müssen.

300 PS unterm Arsch und dann schreinen: Scheiss Serienkühler.
Faustformel: das gleiche bis zum doppelten was an PS Steigerung für den Motor ausgegeben wird kann man gleich für den Rest einplanen der dann notwendig ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain