Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sport Bremsanlage für die MKIII (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39156)

gitplayer 09.10.2011 21:42

AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 576523)
diese sportbremsanlagen sind ja schön und gut, aber was macht ihr wenn son hersteller mal pleite geht?? sowas ist ja keine seltenheit in der heutigen zeit!!

Das gleiche, was du machst, wen Toyo keine Ersatzteile mehr für die Supra liefert und es im Zubehör nix gibt: Dumm aus der Wäsche schauen und ne Alternative suchen.
Da müßtest du dir alle 5 Jahre ein neues Auto kaufen, wenn du so argumentieren willst. Dann hast das Problem nicht, daß es was nimmer gibt.

Ist so, damit mußte halt leben.

dreas 09.10.2011 22:27

AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 576537)
Das gleiche, was du machst, wen Toyo keine Ersatzteile mehr für die Supra liefert und es im Zubehör nix gibt: Dumm aus der Wäsche schauen und ne Alternative suchen.
Da müßtest du dir alle 5 Jahre ein neues Auto kaufen, wenn du so argumentieren willst. Dann hast das Problem nicht, daß es was nimmer gibt.

Ist so, damit mußte halt leben.

naja aber was ich meine ist das auf k-sport nur k-sport passt und auf d2 nur d2.... wenn man zb bei der mk4 bremse bleibt, gibt es auch wenn toyota mal nicht mehr liefern kann ausm tuningzubehör zb santdler oder bremsbeläge von ebc oder so.....

für d2 oder k-sport gibt es keinen anderen hersteller die was herstellen!!!!

gitplayer 09.10.2011 22:38

AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
 
Dann mußt du alles Stock lassen und selbst dann siehst du bei bestimmten Teilen schon jetzt alt aus, weil's nichts mehr gibt.

Außerdem stimmt das nicht, soweit ich weiß gibt es sehr wohl EPC Beläge für K-Sport.

http://www.ebcbrakes.com/automotive/.../k-sport.shtml

AJR 10.10.2011 13:05

AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
 
die Firma D2 gibt es seit ca. 1996. Also ist keine "frische" Firma, wie immer vermutet wird.

wie bereits erwähnt wurde, gibt es viele Bremsbelagshersteller, die problemlos in der D2 Anlage gefahren werden können. z.B. Hawk, Pagid, Ferodo, EBC usw.

Abgesehen davon profitiert man bei den D2 Produkten davon, dass fast jede Schraube einzeln zu humanen Preisen nachbestellt werden kann. Sollte man vielleicht auch nicht ganz außer acht lassen...

S1077 11.10.2011 08:05

AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 576545)
Dann mußt du alles Stock lassen und selbst dann siehst du bei bestimmten Teilen schon jetzt alt aus, weil's nichts mehr gibt.

Außerdem stimmt das nicht, soweit ich weiß gibt es sehr wohl EPC Beläge für K-Sport.

http://www.ebcbrakes.com/automotive/.../k-sport.shtml

Ja, es gibt definitiv EBC-Beläge für die K-Sport Bremse.

AJR 11.10.2011 09:44

AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
 
Zitat:

Zitat von Caligo (Beitrag 576657)
genau wertes AJR-Team..

ihr last eure kunden warten auf teil.. anstatt die kohle zu erstanden mit dem hinweis das es probleme bei der lieferung gibt..

desweiteren, in uk sind die preise niedriger und die teile verfügbar..

wollt ihr wieder ne aktion starten? lauslieferung in 2-3 jahren..?
(übrigens, wenn ich privat mal was verkaufe, liegt es "auf lager")

auf was wird hier angesprochen? Auf die letzte Sammelbestellung mit den guten Preisen? bei der eine Umweltkatastrophe mindestens einen Lieferanten von D2 einfach "weggespült" hat? will man uns das wirklich vorwerfen, dass wir als Importeur Schuld an der Verzögerung sind? das kann jetzt nicht ernst gemeint sein?!!?

Man sollte mittlerweile in der Lage sein, über den Tellerrand hinauszuschauen und begreifen, was für einen Einfluss so eine Naturkatastrophe in fast ALLE Bereiche gehabt hat.

wenn man in uk kauft, sollte man sich bewusst sein, dass dort auch die NEUWARE noch von einem Revisionsstand von 2003 sein kann und es seit dem zig Veränderungen gab, man keine Möglichkeit der Eintragung hat und im Falle eines Ersatzteilbedarfs, man einfach dumm aus der Wäsche schaut, weil es keine Ersatzteile von den damaligen Revisionen mehr gibt, die passen!

Schponk 11.10.2011 11:20

AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
 
jo im playstation forum haben auch viele rumgemotzt, dass aus japan die spiele plötzlich etwas länger bis zum release brauchen oder allgemein gewisser service usw. ;) hirn von 12 bis mittag

Amtrack 11.10.2011 18:06

AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
 
Ist aber (leider!) freiwillige Verpflichtung der Hersteller.

Ne gesetzliche Pflicht wie lange man Ersatzteile vorhalten muss, gibt es nicht.


Wobei ich da jetzt Widersprüche gefunden habe.
Auf der einen Seite heißt es, dass sämtliche Schrauben und co. jederzeit lieferbar wären, auf der anderen Seiten heißt es, dass man für Bremsen aus 2003 keine Teile mehr bekommen kann.
Datt passt nich! :D

PrinzVonZamunda 11.10.2011 19:46

AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
 
Zitat:

Zitat von AJR (Beitrag 576689)
auf was wird hier angesprochen? Auf die letzte Sammelbestellung mit den guten Preisen? bei der eine Umweltkatastrophe mindestens einen Lieferanten von D2 einfach "weggespült" hat? will man uns das wirklich vorwerfen, dass wir als Importeur Schuld an der Verzögerung sind? das kann jetzt nicht ernst gemeint sein?!!?

Man sollte mittlerweile in der Lage sein, über den Tellerrand hinauszuschauen und begreifen, was für einen Einfluss so eine Naturkatastrophe in fast ALLE Bereiche gehabt hat.

Verzögerungen hat es wirklich auch bei anderen Importeuren gegeben, da konnte AJR wohl wirklich nichts dafür. Nur der Informationsfluss sollte etwas besser sein .
Die Preise waren auf jeden Fall gut.

Amtrack 12.10.2011 07:34

AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
 
Zitat:

Zitat von Caligo (Beitrag 576759)
wenn es keine gesetzliche pflicht gibt, wieso bekommt man dann noch teile für unser alten kisten? ;)
es gibt eine gesetzliche pflicht.. z.b. bei elekt. teilen wie radio, tv und so 10 jahre und bei autoteilen bis zu 25 jahre (nach auslauf der modellreihe)


Zeig mir bitte den entsprechenden Paragraphen.


Es gibt *keine* Pflicht, es gibt jedoch (wie oben geschrieben) eine freiwillige Verpflichtung der Hersteller, gängige Ersatzteile 20 (oder 25, weiß ich nimmer genau) Jahre vorzuhalten.

Versuch mal bei Audi, für nen Audi 80 Teile der Innenaussstattung zu bekommen.
Oder bei Toyota die Gurtführungen für die MK3 in beige (wollte ich vor Jahren mal als Reserve hinlegen).

Beispiele gibt es zur Genüge.

AJR 12.10.2011 09:53

AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 576753)
Ist aber (leider!) freiwillige Verpflichtung der Hersteller.

Ne gesetzliche Pflicht wie lange man Ersatzteile vorhalten muss, gibt es nicht.


Wobei ich da jetzt Widersprüche gefunden habe.
Auf der einen Seite heißt es, dass sämtliche Schrauben und co. jederzeit lieferbar wären, auf der anderen Seiten heißt es, dass man für Bremsen aus 2003 keine Teile mehr bekommen kann.
Datt passt nich! :D

Nein, es sind keine Widersprüche. Es ist damit gemeint, dass es auch Hersteller gibt, bei denen man gleich ganze Baugruppen kaufen muss, wenn man nur ein winziges Teil davon benötigt und hier ist sozusagen alles einzeln erhältlich.

Wir haben natürlich auch für altere Generationen noch entsprechende Ersatzteile am Lager. Jedoch nicht für alle.

adams003 23.12.2011 20:02

AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
 
Was hält ihr davon
http://store.revolutionbrake.com/toprbrsy.html
http://www.revolutionbrake.com/produ...rake-kits.html
Hat schon jemand hier versucht eine einzutragen? Wenn ja wie sind die Erfahrungen.

gitplayer 23.12.2011 20:38

AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
 
Frag deinen zuständigen Prüfer, von dem hängt es letztendlich ab.

adams003 23.12.2011 22:24

AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
 
Die ofiziele Aussage von Tüv-Nord lautet 3500 Euro. Alles dauert 3 Tage auf einer Teststrecke in Holand, wahrscheinlich braucht man danach neue Scheiben, Beläge und Satz Reifen. Diverse Tuner habe ich auch gefunden, kosten zwischen 350-650 Euro, aber die sind alle mehr als 500 km entfernt!
Habe keine Lust 500 km ohne eingetragene Bremse zu fahren.
Finde leider nichts in der Nähe (NRW). Jemand eine Idee???

dogbony 24.12.2011 05:59

AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
 
Die wilwood hatte ich mir auch rausgesucht. Dann kann ich mir den weg zum tüv wohl sparen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain