![]() |
AW: Mk4 oder RS4?
wenn dir die C5 nicht gefällt,bin auch für ne C2 mit side pipes zu begeistern...
|
AW: Mk4 oder RS4?
Zitat:
|
AW: Mk4 oder RS4?
Zitat:
Wer weis mit was für eine Möhre von Corvette du deine Erfahrung gemacht hast!? Ein bekannter fährt eine C5, sein Grinsen wenn er aus dem Auto steigt ist schon beachtlich! In unseren Bekanntenkreis gibt es 4 Autofarnatiker -dessen Fahrzeuge nicht alltäglich sind- der mit der C5 ist am zufriedensten, und am meisten hat der mit der MKIV gemeckert!!! Er hat sie wie schon mal erwähnt, dann verkauft! Ich persönlich finde die C5 fährt sich auch richtig schön hat eine gute Verarbeitung -nichts Klappert- mit ausreichend Leistung und finanzierbaren Unterhalt. Wenn ich dürfte.....sofort! :hmmm: |
AW: Mk4 oder RS4?
Zitat:
Die Möhre(C5) war ladenneu und ist stolze 9500km in seinem Besitz bis er nach unzähligen ADAC Spritspartouren und Werkstattbesuchen die Faxen dicke hatte. Die Ersatz-Vette(C6) die er dann für 12000 Euro Aufpreis nach Rücknahme des Problemkinds nach einem Jahr bekam wurde nach stolzen 12000km mit exact den selben Problemen an Motor, Elektrik und Fahrwerk wie an der C5 zurückgegeben. Nun fährt er seit knapp 4 Jahren ohne ausserplanmässige Werkstattbesuche einen 6er BMW und ist wunschlos glücklich. Es wäre sehr schade wenn an einem Neuwagen überhaupt etwas klappern würde. Die Vette und andere Amis müsste man aber dann nur lange genug in der Sonne stehen lassen damit die Platikarmaturen einmal verschmelzen,dann würde da auch nix mehr klappern. :heule: Optisch echt schöne Dinger, aber es gibt technisch definitiv nur bessere Autos. Es mag auch Leute geben die keine Probleme damit hatten, aber wenn Du sowas mal im Bekanntenkreis erlebt hast überlegst Du dir dreimal ob Du dir so eine Bastelburg kaufst. Denn selbst wenn Du alles selber machen kannst sind Ersatzteile dabei besonders teuer. Da fährst Du locker RS4 für :D |
AW: Mk4 oder RS4?
Die RS Audis sind sch BOMBEN;
aber weder Günstig noch Emotional; wenn um die Optik geht............. |
AW: Mk4 oder RS4?
@matce
was bitte ist an der mkiv innen gut verarbeitet? sichtbare Schrauben Cockpitverkleidung kratzempfindlich ohne ende...usw. ja ich habe 4 Jahre selber MKIV gefahren...damit deine Frage beantwortet ist Joerg |
AW: Mk4 oder RS4?
Ich finde die MKIV innen nicht schlecht.
Ist halt sehr schlicht, aber ich bin eh' nicht so der Fän von dem ganzen Chromkringelgedöhns. Wenn ich mir ein aktuelles Benz-Cockpit ansehe wird's mir echt schlecht. Über die Verarbeitung kann ich aber nix sagen, zumindest ist mir auf der Probefahrt nichts negatives aufgefallen. |
AW: Mk4 oder RS4?
Zitat:
|
AW: Mk4 oder RS4?
Bilder bilden nix ab...
|
AW: Mk4 oder RS4?
Naja... Ich bin davon ausgegangen, dass hier jeder schon mal 'nen MKIV hatte oder zumindest gefahren ist. Deswegen dachte ich, das Bild langt so zur Auffrischung der Erinnerung.
|
AW: Mk4 oder RS4?
Zitat:
Ich mag dich dennoch, auch wenn du hier nur zum Stänkern rüberkommst :undweg: Aber mal ehrlich, die Kunststofflandschaft da oben sieht jetzt nicht sonderlich hübsch aus... Zwei Dinge die mir sofort ins Auge gesprungen sind: - Airbagabdeckung Beifahrerseite: hatte der Wagen schonmal nen Unfall? Oder warum sitzt die da so schlecht drinnen? - Fahrerseite Cockpitbogen zur Türverkleidung: da sind Spaltmaße - gehören die so? Anbetrachts der Tatsache, dass der Wagen hier mal 110.000 DM gekostet hat isses kein Wunder, dass Toyota nen schweren Stand hatte (technische Vorzüge mal außen vor gelassen, sowas interessiert deutsche Erstkäufer selten). Kunststoff noch und nöcher, Spaltmaße, Design... naja - bei BMW geschaut (siehe Schwung zum Fahrer hin) aber nicht gut genug geschaut :D Ein ansehnliches, gut verarbeitetes Cockpit sieht so aus: ![]() und war auch nicht viel teurer :D |
AW: Mk4 oder RS4?
@Amtrack
Naja, also pers. find ich das BMW Cockpit schrecklicht. Da is das MKIV Innenleben um welten besser. Also steriler als beim BMW geht es ja wohl nicht. |
AW: Mk4 oder RS4?
Zitat:
![]() Das war vor 14 bis 15 Jahren. Mit der Zeit verwindet sich das Teil aber. Zu den Bildern oben. Das ist nicht mein Auto. Keine Ahnung von welchen Spaltmaßen du redest. Und ob die Kiste einen Unfall hatte, weiß ich natürlich auch nicht. Mir ging's eigentlich nur um die Schrauben, die dort überall sein sollen. Dieses Cockpit war zu seiner Zeit aber ziemlich einmalig. Sinnvolle ergonomische Ausformung und schön um den Fahrer herumplatziert. |
AW: Mk4 oder RS4?
also mal ne frage über was unterhaltet man sich hier??
die Supra ist nen Japaner und gehört zu Toyota nicht zu Lexus Leute ich kenne kaum nen Japaner der so super hammer toll verarbeitet ist wie ihr es haben wollt. die MK4 hat nen super Motor und ich finde das Cokpit hammer geil die instrumente die zum fahrer geneigt sind alles, egal welches bedinteil, ist zum fahrer gerichtet man sitzt super und ich finde sie fährt sich auch geil. wir können keine MK4 mit dem Audi vergleichen da fehlen die relationen die beiden Autos wurden für ganz andere Kunden gebaut und gut sicher ist die MK4 vieleicht nicht so super verarbeitet aber ich erinner nur mal an die Viper SRT 10 hat sich die mal wer angesehen da ist jede MK4 besser erhlich ich finde das Auto toll würde jeder Zeit ne MK4 fahren un dmir holen wenn ich das Geld hätte :engel2: ich wollte einfach mal zu unserer Lady stehen wenn es schon kein anderer macht:asia: |
AW: Mk4 oder RS4?
Machen wir uns nix vor:
Die Cockpits der Japaner in den frühen 90ern sahen einfach scheiße aus! Ob wir nun den Mazda RX7 FD nehmen oder die Supra MK4, beide waren eher ein RÜCKSCHRITT zum Vorgänger als eine verbesserung... Das Innenleben der MK3 war damals einfach der Zeit voraus und macht sogar heut noch einigermaßen was her, auch (und gerade) im Vergleich zu neueren Autos... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain