Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kopfdichtung nach 5000 Km wieder durch !!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=4998)

cargraphic 24.02.2004 21:59

fakt ist auch, daß JEDE (auch eine MZKD) nach 1000 Km nachgezogen werden muß! - das sagt einem Jeder KFZ-Schrauber der nicht nur Fiat oder andere Kleinmotorige Modelle schraubt.


wo hast Du denn diesen Quark her...

ich schraube von berufswegen an "richtigen Motoren" so einen
Käse gibt es bei uns nicht!!!! (nix Toyo)

fischi 24.02.2004 22:16

interessant wie die Meinungen auseinandergehen...

antibrain 24.02.2004 22:23

..und vor allem, wie viel Schwachsinn da drunter ist! :D

Roger330 24.02.2004 23:29

Ich schrau ja nun schon fast 30 Jahre an Motoren und bin seit
20 Jahren Kfz Meister. Fakt ist das viele Motoren nicht
nachgezogen werden müssen, bei der Supra ist es halt so
das nach gezogen werden muss, egal ob Seriendichtung
oder Mzkd

CyberBob 24.02.2004 23:39

so viel ich weiss und ich bin kein KFZ-meister, müssen dehnschrauben nicht nachgezogen werden... alle anderen aber schon...

und der kfz-meister der beim supra den kopf nicht nachziehen will, hat keinen blassen von seinem beruf und sollte umschulen gehen...
genau wie der letzte der an meinem motor geschraubt hat, der hat nach 35jahren konkurs gemeldet... LOL

aber wisst ihr was, wer der meinung ist, er weiss es besser, soll es doch so machen wie er mag...
es besteht keine verpflichtung denen zu glauben die mit dem supra gekämpft haben und gesiegt haben :D

cargraphic 25.02.2004 08:06

[b]Ich schraub ja nun schon fast 30 Jahre an Motoren und bin seit
20 Jahren Kfz Meister. Fakt ist das viele Motoren nicht
nachgezogen werden müssen, bei der Supra ist es halt so
das nach gezogen werden muss, egal ob Seriendichtung
oder Mzkd[b]

@Roger genau...Toyo hat sich was dabei gedacht und wer es nicht macht selbst schuld...

achja...und wenn ich sagte "bei uns nicht" und "richtige Motoren"
war nicht Toyo gemeint ggg*


:f*ck:

Grizzly 25.02.2004 08:36

Also man sollte es so betrachten ... eine normale Schraube hat immer die Tendenz sich zu lockern durch Vibration usw. . Eine Dehnschraube hat nicht so die Tendenz sich zu lockern und man kann sie sowieso nich gesteuert nachziehen da dieses nicht spezifiziert ist.
Ich würde eine Supra ZKD nach 1000-2000 Nachziehen.... dann kann man dann gleich kontrolieren ob sonst alles OK ist (Ventildeckel z.B.)
Ein "einfahren" ist bei Verbunddichtungen (Serie) sinnvoll wenn auch nicht so extrem wichtig, nur mit voller Kapelle sollte man nicht daher fahren.
Die Verbunddichtung setzt sich , wenn auch nicht viel.
Die Mzkd setzt sich fast garnicht.
Auf der anderen Seite stehe ich auf dem Standpunkt das man nach einer großen Reparatur grundsätzlich eine gewisse Zeit etwas vorsichtig fahren sollte... um eventuelle Fehler fest zu stellen.

Griß Grizzly

CyberBob 25.02.2004 12:23

@cargraphic
hat der wind gedreht oder wieso hast du deine meinung geändert? :D

@Grizzly
von der idee her, könnte man auch dehnschrauben nachziehen... wenn es denn notwendig wäre... :)

SK Supra Nr.1 25.02.2004 17:41

Hallo

Das mit der Kopfdichtung scheint ein sehr diskusionswürdiges Thema zu sein.

Also ich habe die Kopfdichtung nicht nach 1000 KM nachgezogen.
Am Freitag habe ich es mal versucht. Es gingen 8 von 14 Schrauben nach zu ziehen mit ca 105 Nm. Die meisten lagen auf der Abgasseite in der Mitte vom Kopf.

Seit dem nachziehen bläst sich das Wasser nicht mehr auf.
Das stottern im Standgas ist geblieben.

cargraphic 25.02.2004 18:11

@CyberBob Da muss sich keine Meinung drehen!!! habe extra nachträglichFETT (nix Toyo) geschrieben...denn bei
BMW werden keine Kopfschrauben nachgezogen...nicht eine!!!
und da @ BlackDivel die ganze Sache auf alle Hersteller bezogen hat, habe ich dieses als Quark abgestempelt!!!
Ich hoffe das war jetzt zu verstehen...

Roger 25.02.2004 19:22

du arbeitest auch bei bmw ?

hab gedacht als ich das hier gelesen hab... bei den vielen bmw motoren wo wir schon zkd's ersetzt haben noch nie eine nachgezogen. Keine verbunddichtung (M20 etc), oder metall (m60/S54 etc)

cargraphic 25.02.2004 19:35

jepp...wäre auch dumm, wenn man den Kopf von z.B. M54
wieder zerlegen müsste nur um die Kopfchrauben nachziehen zu wollen :nenene: :tüddeldü: :nenene:

Dark Shadow 25.02.2004 22:31

SK1 du hast wohl den gleichen Fehler gemacht wie ich als ich das 1. mal nachgezogen habe mittlerweile ja schon 4 mal *g

Du mußt sie erst lösen... sitzen fest wenn du 8 nachziehen konnstes waren die wohl lockerer als 100 weil sonst wären die warscheinlich auch fest gesessen würd ich etz mal vermuten bei 105nm...

Stottern kann von einigem kommen...
aber wenn sie durchs anziehen allein etz wieder nimmer Wasser rausdrückt...
hast wahrscheinlich pech wird dann vermutlich nicht lange halten...

wie kann die kaputt gehen so schnell? Hatte der Block kleine Riefen?
Hattest du nen gescheiten Drehmomentschlüssel?

CyberBob 26.02.2004 12:57

@cargraphic
nagut... dann will ich mal nicht so sein... kicher...

Boostaholic 26.02.2004 13:11

Zitat:

Original geschrieben von cargraphic


ich schraube von berufswegen an "richtigen Motoren" so einen
Käse gibt es bei uns nicht!!!! (nix Toyo)

MEGALOL
"richtige" Motoren LOL Awa..... des glaubst auch nich wa! Wo bleibt nur Hasi?!?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain