![]() |
AW: Alu-Kühler
Zitat:
Ich hab mittlerweile eins wo bei 76°C aufgeht.Muss aber erstmal schauen, wie die Temperaturen sind mit dem 71°C Thermostat.Sollten zuviele Temperaturschwankungen geben, werde ich den 76°C Thermostat einbauen müssen . . . |
AW: Alu-Kühler
Kann sein das das Thermostat etwas anders aussieht als auf dem Bild, bei mir passte das auf jeden Fall ohne am Gehäuse herum zu säbeln damit es passt, meine Anzeige liegt bei normaler Fahrweise im 1/4 Bereich und bei Vollgas geht es 2mm höher aber unter dem Mittelbereich der Anzeige bleibt es konstant . Es gibt ja noch eines von Mishimoto das kostet aber auch 99,00€ !!!
Ich denke die Wasserkühlung weiter zu optimieren ist auch nicht weiter wirkungsvoll und Sinnvoll, klar geht da noch immer mehr, einen Kühler der bis zur Riemenscheibe reicht vom Durchmesser, Lüfter auf Dauerbetrieb usw... Das Thema wurde aber schon 100 mal durchgekaut und man findet unter "Suche" reichlich Infos und Erfindungen :-) |
AW: Alu-Kühler
Also ist es ein anderer Thermostat . . .
Ich hoffe dass du recht hast, dass der einwandfrei auf geht. |
AW: Alu-Kühler
Reinpassen tut er ja, aber macht er auch ganz auf?!
Bei mir musste ich auch wegfeilen¯\_(ツ)_/¯ |
AW: Alu-Kühler
Das öffnet 100% ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain