![]() |
AW: Extremer Ölverbrauch
aber da es ja kein mineralisches 10w60 gibt nützt es nix, kommt man nicht drum rum wenn man ein richtiges öl fahren will... :D :engel:
|
AW: Extremer Ölverbrauch
gibt 3 Möglichkeiten wo der Hund begraben liegt.
Nr.1- Kolbenringe zu großes Spiel im Kolben und die fangen an das ÖL zu pumpen Nr.2- Abstreifringe Schlauchfeder ausgeleiert oder gebrochen Nr.3- Ventilführungen viel zu grosses Radialspiel der Ventile....dadurch kippen die Ventile seitlich weg und im Schubbetrieb wo ja bekanntlich der Unterdruck im Ansaugtrackt am grössten ist, saugt er sich des Öl dadurch ev. Nr.4- fehlerhafte Montage der Schaftdichtungen |
AW: Extremer Ölverbrauch
Zitat:
Ölverbrauch 1 bis 1,5 Liter pro 1000km Turbo ist neu Ventilschaftdichtungen neu Ansaugbereich, Akkordeonschlauch vor dem Turbolader ist voll Öl (viel Öl) Kompression ok Motor läuft tip top und recht sparsam raucht nach längerem Schubbetrieb (bergabfahrt) kurze Zeit recht heftig Der Ölverbrauch geht auch bei schonenster Fahrweise nicht zurück habe den Ansaugbereich bzw. die Luftschläuche gereinigt und nach kurzer Zeit war wieder Öl in den Leitungen. Es schien mir so als wären zuerst die Bereiche nach dem Turbo voll Öl. Die logische Folgerung wäre dann ja gewesen "Turbo defekt". Aber der Turbo ist neu und mit dem alten Turbo hatte ich exakt die gleichen Symptome!!! Der Ölaustritt am Turbo könnte aber auch durch zu hohen Druck im Lagergehäuse des Turbos verursacht werden. Beispielsweise wenn der Ölrücklauf in die Ölwanne verstopft wäre. Bei mir kann ich das aber definitiv auch ausschließen Ich vermute inzwischen einen Zusammenhang mit der Kurbelgehäuseentlüftung bzw. mit den Unterdruckverhältnissen im Kurbelgehäuse. Ist der Unterdruck im Gasraum des Kurbelgehäuses und damit auch im Lagergehäuse des Turbos nicht ausreichend niedrig so kann Öl leichter durch die Wellendichtung des Turbos in den Ansaugbereich gedrückt werden. Die Kurbelgehäuseentüftung (PCV) funktioniert bei der Supra ja "nur" über zwei definierte Rohrquerschnitte bzw. Düsen (daher auch die Bezeichnung "fixed orifice"). Eine genaue Druckregelung kann daher nicht erfolgen und eine geringe Fremdluft ins Kurbelgehäuse (z.B. über die Ölmeßstaböffnung) bringt das Gleichgewicht auseinander. Sodala soweit mein Gedankenexperiment. Leider konnte ich damit die Ursache für den Ölverbrauch aber auch nicht finden. Es ist aber schon bemerkenswert dass bei so vielen Supras und selbst bei neu gemachten Motoren ein so hoher Ölverbrauch auftritt. Es fällt mir daher schwer zu glauben dass es an den Kolbenringen, Hohnen oder Ventilschaftdichtungen liegt. Es macht doch nicht jeder genau den gleichen Fehler oder?! Und weshalb wäre dann nach dem Schiebeberieb Öl im Ansaugbereich? |
AW: Extremer Ölverbrauch
Und wieviele erneuern die Ventilführungen???
Bei den Motoren die wir hier gemacht haben..incl. der Führungen, ist kein Ölverbrauch vorhanden und auch kein Schiebebetrieb Qualmen..... Es liegt einfach nur genau daran! |
AW: Extremer Ölverbrauch
Wenn neue Schaftdichtungen reingekommen sind is das doch erst mal dicht. So schnell leiern die neuen doch nicht aus oder?
|
AW: Extremer Ölverbrauch
denkste...da kannste neue drauf machen wie du willst..das Ventil wird übertrieben gesagt in der Führung verkippt....
|
AW: Extremer Ölverbrauch
ich bin mit meinem "neuen" Motor mittlerweile 15.000 km unterwegs...den ersten Ölwechsel habe ich mit Filter nach der Einfahrzeit bei 1.000 km gemacht...hatte damals billiges 15W40 genommen...danach habe ich Wechselintervalle incl. Filter alle 5.000 km...bin also bald wieder dran...
innerhalb eines Zykluses habe ich ca. einen halben Liter Ölverbrauch...muß also auch nicht nachkippen...bedeutet ungefähr 0,1l auf 1.000 km...(bis jetzt)...ist für mein Motorverständnis alles OK...ich fahre bis zu einem bar LD mit einem etwas größeren Turbo und 10W60... Der Motor wurde von mir selbst aufgebaut...war nicht ganz billig,aber lieber einmal richtig und dann ne ganze Weile Ruhe... |
AW: Extremer Ölverbrauch
und "mann" weis wat man hat
|
AW: Extremer Ölverbrauch
Zitat:
|
AW: Extremer Ölverbrauch
-> @ bernhard was hattest denn für kompressionswerte als vergleich für mich?
|
AW: Extremer Ölverbrauch
geh ich jede Wette ein das die Führungen Schrott sind...am Sitz hat nix damit zu tun....die kannste dicht schleifen wie du willst...wenn der Ventilschaft in der Gusseisenführung rumtaumelt wars das.....
|
AW: Extremer Ölverbrauch
Zitat:
|
AW: Extremer Ölverbrauch
wenn man das alles so liest könnte man annehmen das nur manche vllt bestimmte modelle aus einem gewissen produktionzeitraum diese "phänomene" haben und es was ist auf das noch keiner gekommen ist?!:mnih:
|
AW: Extremer Ölverbrauch
Zitat:
Bis jetz hab ich grad mal 2 Köpfe hier gehabt wo wir die Führungen lassen konnten... Und um deine Frage zu beantworten wie das Öl in den Ansaug kommt..er drückt die Blow by Gase zwischen Ventilschaft und Führung durch....ganz simpel.... |
AW: Extremer Ölverbrauch
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain