Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Klimaanlage neu befüllen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24818)

Knight Rider 12.06.2008 08:52

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 380233)
...... Die Leitung am Expansionsventil is eh ne Schwachstelle...bekommt oft kleine Risse die man nur unter Blaulicht sieht.

Ja und den Trockner noch fix erneuern und beide Schräderventile..denn die macht nie jemand mit neu.

Falls du Intresse hast....die Dichtringe und Schräderventile habe ich immer in grosser Stückzahl da....

Trockner müsste dann halt immer bestellt werden....da am besten den original Toyota.
Behr etc. passt nich so wirklich...

Ja und ansonsten anrufen oder nen Kradmelder vorbei schicken....

so so, macht nie jemand mit neu..
Gut, dass dies nicht auf uns beide zutrifft..

Der Kompressor ist nun da, Burschi.

@jokoto:
hab mal schnell im Microcat Market für Toyota nachgesehen:
Die Trocknerpatrone hat die PNC Nummer: 88470, und kostet dort netto 58,97 Euro.
Was der Toyotahändler dann von dir verlangt, weiß ich nicht. Kannst also mit mehr als 70 Euro rechnen.
Dann müsstest Du das Teil mit Schauglas erhalten. (Ich persönlich leg Wert, dass die Patrone ein Schauglas hat; ist nicht jedermanns ´Geschmack)

stkromm 12.06.2008 09:19

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
warte immer noch auf die Kalkulation der Ersatzteile von jailbird.......

Matthias 12.06.2008 10:10

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 386683)
Ich bin gespannt wie lange die Anlage nach der Umrüstung dicht ist :D

Ich ebenfalls, aber der Klimatechniker meinte, das er schon so viele Oldhaimer und was nich alles umgerüstet hat
und da er die ganze Anlage absaugt und neues Öl reintut und was nich alles
meinte er wird das Ding dicht bleiben.
Bisher gab es wohl auch noch keinerlei Reklamationen, was Undichtigkeit angeht,
nachdem er eine R12 Anlage umgerüstet hat.

Sonst würde er das gar nicht erst machen.
Er sagt er verbaut nur deutsche Teile, hat keine Lust auf Fuscherei und nach
ein paar Wochen machen wir dann einen UVLichttest, ob irgendwo was ausgetreten ist.
Laut seiner Aussage wird die ganze Anlage im Betrieb ja auch sehr warm und
diese Ausdehnungen vom Metall könnten zur Undichtigkeit führen, was man testen muss.

Das ganze gibts aber mit Rechnung und Garantie und er meint meine Anlage sieht vom Zustand erstmal top aus :dd:

Matthias 17.06.2008 17:13

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
So meine Klimaanlage wurde heute umgerüstet.
Gedauert hat das ganze 2-3 Stunden und nun kühlt die Anlage,
das mir fast die Nase abfällt :)
Ausblastemperatur ist 8,2 Grad :)
Bei steigender Außentemperatur wird es wohl angeblich noch kälter, sagte
der Klimamensch :)

Alles schick jetzt - gibts nicht viel zu sagen.
Probleme gabs keine nennenswerten, außer das der Trockner ein anderes Gewinde hat als die Universalteile. :)
Da gibts aber auch noch genügend neue Trockner, die das passende
Gewinde haben.

Einfach dort mal anrufen, wenn jemand Interesse hat.

MKS Klima und Kühlerservice
Seeburger Straße 15a
13581 Berlin

030 45020101

Viel Spaß! :)

Aber die Klimaanlage ist ja echt der Hammer - super dicht, super leistungsstark, super kalt :D ENDLICH NIE MEHR SCHWITZEN^^

jailbird25 17.06.2008 17:19

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
dein Wort in Gottes Ohr!:D

Willy B. aus S. 17.06.2008 19:04

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
meine wurde vor ca. 4 - 6 Wochen befüllt - umgerüstet war sie schon. Ausblastemperatur 3,2 Grad bei 2000Umdr. und max. Kühlstufe.

Formi 17.06.2008 22:10

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
alter schwede... da sollte ich meine auch mal wieder befüllen lassen... 3,2 grad... das schaffen wir nicht mal mit den klima's in unsrem büro... und da schneits schon annähernd ;)

gitplayer 17.06.2008 22:12

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 387667)
So meine Klimaanlage wurde heute umgerüstet.
Gedauert hat das ganze 2-3 Stunden und nun kühlt die Anlage,
das mir fast die Nase abfällt :)
Ausblastemperatur ist 8,2 Grad :)
Bei steigender Außentemperatur wird es wohl angeblich noch kälter, sagte
der Klimamensch :)

Alles schick jetzt - gibts nicht viel zu sagen.
Probleme gabs keine nennenswerten, außer das der Trockner ein anderes Gewinde hat als die Universalteile. :)
Da gibts aber auch noch genügend neue Trockner, die das passende
Gewinde haben.

Einfach dort mal anrufen, wenn jemand Interesse hat.

MKS Klima und Kühlerservice
Seeburger Straße 15a
13581 Berlin

030 45020101

Viel Spaß! :)

Aber die Klimaanlage ist ja echt der Hammer - super dicht, super leistungsstark, super kalt :D ENDLICH NIE MEHR SCHWITZEN^^

Was haben die denn überhaupt getauscht?

Bzw. was macht diese "Umrüstung" denn zu was anderem, als das, was die meisten machen? Dichtungen neu, Kühlmittel raus, etc.

Matthias 17.06.2008 22:59

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Erstmal wird geschaut ob die Anlage noch dicht ist, indem ein Drucktest bei 10 Bar gemacht wird.
Nächster Schritt: Man bekommt nen neuen Trockner wo dieses Granulat dann frisch ist.
Danach werden die Anschlüsse alle mit neuen Dichtungen versehen.
Dann bekommt die Anlage dauerhaft neue Anschlüsse für das neue Kältemittel.
Dann wird die Anlage gut 15 Minuten lang durchgespült und entschlackt bei
Minus 1 Bar alles rausgesaugt.
Dann kommt neues Öl rein, neues Klimamittel, dann dieses UV Zeugs, damit man
eventuelle Löcher finden kann.

Wenn die Anlage dicht ist, werden keine Schläuche getauscht.
Bei mir war das der Fall, schauen wir mal wie lange das so bleibt - aber ich solle mir wohl nicht so viel Sorgen machen, sagte der Klimatechniker.

Wenn die Anlage die 10 Bar nicht mehr hält, beinhaltet die Umrüstung natürlich das Ersetzen der alten Schläuche.

Willy B. aus S. 18.06.2008 13:57

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 387735)
... bei
Minus 1 Bar alles rausgesaugt...

[Klugscheissmodus]
vermutlich meinst Du einen starken Unterdruck, aber sicher nicht minus 1 bar:

1 bar = atmosphärischer Druck
0 bar = Weltraumbedingungen, also "nichts"
minus 1 bar wäre dann "weniger als nichts" ==> gibts nicht. Genauso wie ein Auto nicht minus 3 Liter pro 100km verbrauchen kann, auch wenn sich der Konstrukteur noch so anstrengt.
[/Klugscheissmodus]

Matthias 18.06.2008 14:05

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Jup Unterdruck meinte ich - hab das vielleicht blöd formuliert, aber der Kältetechniker meinte, das das schon ganz gut ist, wenn man mit 1 Bar Unterdruck alles raussaugt :) stimmt das?

supradiabolo 18.06.2008 14:20

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
...der Vorgang wird in fachkreisen wohl als evakuieren bezeichnet und sollte nach aussage meine klimafuzzis immer gemacht werden bevor gefüllt wird.


Unterdruck , so hab ich es mal gelernt, gibt es nicht...man nennt dies richtig : negativer Überdruck:hardy:

Willy B. aus S. 18.06.2008 14:21

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
er hat dann wohl gemeint 1 bar weniger als atmosphärischer Druck ==> wäre also 0 bar. Auch das wird seine Pumpe nicht ganz schaffen, aber sowas ähnliches wird schon gehen.

Matthias 18.06.2008 14:32

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Ja es war atmosphärischer evakuierter negativer unterdrückter weltraum Überdruck von 0,9 bar unter normal Null :D :D

gitplayer 18.06.2008 18:44

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Nunja, aber das machen ja wirklich alle hier, im Grunde genommen.

Ich glaube kaum, daß jemand so doof war, und einfach das neue Kältemittel reingekippt hat, ohne das alte zu entfernen. :mnih:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain