Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   PROBLEM!!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21431)

Amtrack 14.08.2007 18:41

AW: PROBLEM!!!
 
Genau das sind Gründe, die für mich persönlich GEGEN einen Swap sprechen.

Ich weiß, das hilft jetzt nicht weiter und es tut mir auch unendlich leid für Ulli das er schon wieder so einen Ärger hat... :hmmm:


Ich würde wohl den Kabelbaum nochmal PENIBELST nachgehen und alle depperten Lötstellen nochmal nachlöten, wenns dir was in der ECU schießt, dann stimmt was an den Zuleitungen oder den Sensoren nicht.

Kann doch nicht angehen.

Daniel 14.08.2007 18:43

AW: PROBLEM!!!
 
ja sowas ähnliches dachte ich mir auch schon.
einfach mal den 1jz rein und losfahren ist nicht, auch wenn das immer so beschrieben wird......hoffentlich findet er bald den fehler. ist ja bald mehr arbeit als das alte reparieren.

kopf hoch!

Wachmann 14.08.2007 18:49

AW: PROBLEM!!!
 
Naja, dass es einfach 1JZ rein und losfahren ist, habe ich nie gedacht.
Mir war klar dass es etliches umzubauen gibt und etliche probleme auf mich zu kommen. Ich sehen nur immer das Endergebnis, nämlich einen sehr sehr guten Motor der auch ein paar Tuningmaßnahmen überlebt.

Das ich jetzt nen elektronischen Fehler habe ist sicher ärgerlich aber solange ich weis dass es "NUR" das ist, ist es ja nicht soo schlimm.

Wenn jetzt der Motor nen Lager oder Zylinderschaden hätte, DASS wäre schlimm!! Dann würd ich das Auto zum Schrott fahren und beim einstampfen zusehen wollen.

Aber schluss damit, lieber herausfinden wo das Problem liegt.:dusel:

Silent Deatz 14.08.2007 19:06

AW: PROBLEM!!!
 
Map Sensor? Könnte ja auch dem liegen.

Du hast aber keine Tuning ECU fürn 1JZ drinne oder?

Willi Thiele 14.08.2007 19:12

AW: PROBLEM!!!
 
du und der MAP Sensor

Wachmann 14.08.2007 19:12

AW: PROBLEM!!!
 
Nein, original ECU!

Silent Deatz 14.08.2007 19:13

AW: PROBLEM!!!
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 332511)
du und der MAP Sensor

Ja und? Der Motor hat einen und daran könnte es liegen...oder auch nicht.

Willi Thiele 14.08.2007 19:14

AW: PROBLEM!!!
 
das hatten wir schon ,aber macht ja nix

bax 14.08.2007 20:20

AW: PROBLEM!!!
 
Noch mal meinen Lösungsansatz: Wenn Motorlampe an sollte ein Fehler gespeichert sein. Hast Du schon versucht auszulesen, hat aber nichts gebracht.

Nun gibt's zwei Möglichkeiten: Entweder gibt es einen Fehler, der nicht gespeichert wird, das sollte man z.B. in einem AMI-Forum herausbekommen, was da in Frage kommt, bleibt ja nicht mehr viel übrig.

Oder 2. mit der Verdrahtung im Umfeld Diagnosestecker, Motorlampe usw. stimmt etwas nicht. Darum provoziere bitte mal einen 08/15 Fehler, und versuche dann, ob Du den Fehlercode auslesen kannst. Wenn das dann auch nicht gehen sollte, kannst Du dir das erstmal genauer ansehen.

greetz Rajko

Andreas-M 14.08.2007 20:31

AW: PROBLEM!!!
 
schnell simuliert ist z.b. der lambdasonden-fehler. lambdasonde abziehen, warmlaufen lassen, fehler ist da: lambdasondenspannung zu gering blinkt einem dann entgegen. um das generell mal zu sehen ob das funktioniert hat bax schon recht...
weil das sieht ja so aus, als wärst du trotz drahtbrücke garnicht im diagnosemodus drin.

Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 330501)
Die hat nicht geblinkt sondern durchgehend geleuchtet. Habe die Zündung wieder aus und wieder angemacht aber es hat sich nichts geändert.

Denn wenn diagnosemodus und kein fehler haste ein durchgängiges blinken und nicht dauerleuchten...

Wachmann 14.08.2007 20:48

AW: PROBLEM!!!
 
Ok, ich werde morgen den Motor mal warmlaufen lassen mit abgezogenem Lambdasonden-stecker.
Da aber die Motorleuchte dauernd leuchtet sehe ich ja nicht wann sie eigentlich zu blinken anfängt.

Silent hat schon recht, der MAP sensor könnte es noch sein oder wirklich noch ein anderer Defekt im Steuergerät.
Am Donnerstag sollte auch die passende Lambdasonde da sein.
MAP Sensor und ECU sind halt die teueren Teile. Selbst gebraucht.

Mein Vater meinte dass es evtl. doch ein kontakt in nem Stecker ist. Die Kontakte sind ja wie Federn und leiern mit der Zeit aus. Wenn dieser eine Kontakt schon beim einschalten der Zündung fehlerhafte oder unvollständige Informationen übermittelt, oder gar überhaupt keine, ist man beim selben Effekt.

Man wird sehn.
Ich berichte mal schön brav weiter.

Wachmann 19.08.2007 13:39

AW: PROBLEM!!!
 
So, es gibt neues vom Problemfall 1JZ-MA70.

Ich habe jetzt mal einen Fehler absichtlich verursacht, habe dann versucht den Fehlercode auszulesen aber.............keine Veränderung. Wenn ich die Zündung anschalte, TE1 u. E1 überbrückt habe, leuchtet das Motorlämpchen durchgehend.

Habe am Donnerstag die passende Lambdasonde von Nucleon bekommen. VIELEN DANK nochmal an dieser Stelle!!!

Hab die Lambdasonde gestern eingebaut und....................die Lady läuft. Zumindest bis jetzt und gestern den ganzen Tag.

Schön langsam wird mir auch so einiges klar. Die 1JZ Lambdasonde ist wohl nicht nur für die Regelung des Lambdawertes zuständig sondern überwacht gleichzeitig auch die Abgastemperatur.
Ich habe mir nämlich mal die PIN belegung der ECU angeschaut und habe da zwei PINs gefunden für EGT Sensor u. EGT Warnlicht (wo auch immer das ist?)

Ich gehe mal davon aus das die Lambdasonde vom 7M das nicht kann, und das 1JZ Steuergerät dadurch dementsprechend fehlerhafte oder gar fehlende Informationen erhalten hat bzw. nicht erhalten hat. Evtl. "dachte" das Steuergerät nun der Motor läuft zu mager bzw. die EGT ist zu hoch, und hat dementsprechend Informationen zum anfetten des Gemisches gegeben und den Zündzeitpunkt bei höheren Drehzahlen so weit zurückgenommen das er mir die Fehlzündung verursacht hat.

Ich hoffen zumindest dass dies mein Problem war. Im Moment sieht es zumindest so aus.
Man merkt halt doch dass zwischen den beiden Motoren und der Elektronik ca. 10 Jahre Entwicklung liegen. Der 1JZ und die gesamte Steuerelektronik sind um ein weites moderner.

Willi Thiele 19.08.2007 14:10

AW: PROBLEM!!!
 
dann mal Glückwunsch das der Fehler nun weg ist und Du hoffentlich in Ruhe fahren kannst

Nucleon 19.08.2007 14:58

AW: PROBLEM!!!
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 333375)
Schön langsam wird mir auch so einiges klar. Die 1JZ Lambdasonde ist wohl nicht nur für die Regelung des Lambdawertes zuständig sondern überwacht gleichzeitig auch die Abgastemperatur.
Ich habe mir nämlich mal die PIN belegung der ECU angeschaut und habe da zwei PINs gefunden für EGT Sensor u. EGT Warnlicht (wo auch immer das ist?)

Hallo Ulli, schön dass sie erstmal wieder läuft. Die EGT wird allerdings hinter dem Kat gemessen und ist für die ECU soviel ich weiss unwichtig. Die Japaner klemmen sie gerne ab, wenn sie ne 3" Anlage montieren. Geht halt nur um die Warnlampe, die eine Überhitzung des Kats anzeigt.

Wachmann 19.08.2007 19:24

AW: PROBLEM!!!
 
Die Lady läuft schon wieder nimmer. Gestern gut, heute gut und auf einmal ......zack.......Motorlämüchen an und sie gibt sich mal gemütlich so ca. 30l Super+ auf 100km.:heul2:

Ich werde noch blöde mit der scheisse hier.

Jetzt versuche ich mal ein anderes Steuergerät in der Hoffnung dass ich günstig eines bekomme und dann werd ich mal weiter sehen.

Aber ist schon toll, kaum fährt man mal zwei Tage, schon darf man das Drecksding wieder ne Woche stehen lassen und weiter nach dem Fehler suchen.
Ist halt doch ein Zickiges Weib.

Prost!!!:lui::lui::bleifuss:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain