![]() |
E30 M3 147kw:
Leergewicht 1225kg. 0-100 6,6sec. 0-140 12,1sec. (Auf 200 haben die damals wohl noch nicht gemessen). 1000m stehend 27,1sec. v-max 240km/h Habe ich aus der "Auto Zeitung" vom 1987. Werte für MKIII: Leergewicht 1600kg. 0-100 6,8sec. 0-140 12,4sec. 1000m 26,9sec. v-max 248km/h Quelle ATM 1988 Dass läst sich doch gut vergleichen. |
na da haben wirs doch... da sieht die sache gleich wieder ganz anders aus :bleifuss: :loveyou:
aber ich hab hier genug geschürt :engel2: |
für das geld von nem m3 würd ich eher hier einkaufen gehen --> www.tvr.co.uk
DAS sind mal geniale und exklusive autos :p :love: |
Jetzt habe ich die 1000er Zeit aktualisiert.
Tja nach einem Km ziehste dann den M3 ab. :shootme: Wenn man das so sagen kann... Und das trotz des misratenen Turboknies und der sehr strömungsgünstigen Downpipe und dem "Übergewicht". Fahrzeuge waren ja im Test natürlich stock. Klar wäre der M3 auf der Rennstrecke ne Kurvensau aber eine scheiss Aerodynamic. Trotzdem ein sehr schönes Auto. Finde ich. |
Zitat:
|
Zitat:
Da haben sie auch Zuschauern den Schlüssel in die Hand gegeben und 60s, um einzusteigen und den Wagen zus tarten (keiner hats geschafft)... 'And yes, like a TVR it did breake down'... |
@Spiderman
Jo hast recht mit deinen Daten da mag der e46 M3 wohl schneller sein.
Aber drehen wir mal den Spieß um: Vergleiche mal nen e36 M3 bj 96 gegen ne Supra Mk4 bj 96 wie schauts da aus? Die Japanischen Sportwagen sind immer den Deutschen Sportwagen einen schritt vorraus gewesen. Doch Irgendwie scheinen die Japaner keine Sportwagen mehr bauen zu wollen. Wenn Toyota ne Mk5 rausgebracht hätte die eine logische Weiterentwicklung der Mk4 wäre,dann gute Nacht M3,911 oder was weiss ich was. Bin gespannt was nun Nissan macht,die bringen ja den neuen Skyline raus. Und der soll wieder den Rundenrekord auf der Nordschleife für Serienautos zurückholen (so wie es die Skyline Modelle R33 und R34 gemacht haben). Die Rekorde wurden nur jeweils von viel stärkeren Porsche 911 Turbos zurückgewonnen (dabei muss man bedenken dass die skylines nie mehr als 280 PS ab werk haben) Zurzeit hält ihn der Carrera GT.Irgenein Pagani Zonda hat ihn letztens grad um etwas mehr als 1 sekunde verfehlt (Steht in der Sport Auto) Mal schauen wie der neue Skyline abschneiden wird (bedenkt aber das man für den Preis eines Carrera GT's 2 Skylines und das passende Häuslein mit Garage kaufen kann = ca.450000 €) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
da stimm ich dir völlig zu!!! :bleifuss: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain