![]() |
@bitsnanke: kann dir irgendwie nicht so wirklich folgen! wo genau hat der motor ölverlust? tropfts nach auußen weg oder zurück in die wanne?
war heute wieder in der halle und hab meinen alten frontdeckel von meinem auto mal näher untersucht! resultat: der verschlusszapfen hängt genau in einem gegossenen raum im frontdeckel vom motorblock! also völlig allein! und genau dieser raum ist bei meiner alten frontplatte (wurde beim kw tausch mit gewechselt) blitzsauber! hat also seit jahren kein öl mehr gesehen! folglich ist mein stutzen vorne ordnungsgemäß drin! inten auch wels sonst ins freie spritzen würde und das tuts nicht! hab mir heute mal eingehend nen anderen 7m-gte block angesehen! hab dabei festgestellt dass der ganze ölkreislauf ziemlich klein ist was die menge angeht! würde mal auf etwa 800ml oder 1l tippen! das heisst folglich dass bei schon geringem ölverlust der öldruck brutal einbrechen muss! mal deer ölkreislaf in worten: -öl wird von der ölpumpe angesaugt, -wird in den ölfilter gefördert, -geht entweder (je nach öldruck) dur den ölkühler in die wannz zurück oder wird in eine sammelleitung gefördert, -von de3 sammelleitung gehen ab: -öldruckgeber -turbo -6x kolbenbodenkühlung (spritzöldüsen) - steigleitung zylinderkopf die sammelleitung ist vermutlich dicht da die verschlusszapfen offensichtlich beide drin sind! turbo ist 3xneu! öldruckgeber ist auch neu, ölfilter auch!h hab mir dann nochmal näher die spritzöldüsen angesehen und hab gesehen, dass die befestigeungsschrauben IN SICH jeweils kugrlstossventile haben! funktionieren wie nen kleines dampfrad! machen also erst ab nem gewissen druck auf! werde genau diese nächstes we tauschen und mal sehen...... ich halt euch auf dem aufenden ! |
Hi Bianco,
Auch wenn die Bilder nicht so besonders geworden sind, man kann hoffentlich erkennen was ich meine. Auch wenn der Absatz nicht besonders hoch ist (wie gesagt ca. 0,5 mm) und der Motor augenscheinlich ganz gut lief, drückts am 1. Zylinder Öl raus.. Weiß leider nicht welchen Öldruck die Maschine zuletzt hatte, das wäre mal interessant. ![]() |
also: tausch der schrauben von den ölspritzdüsen hat deutlich was gebracht! im kalten zustand etwa 3,5 bar mehr, im warmen immerhin noch 2 mehr! :top:
war auch kein wunder da die dinger bis auf eine fast auf daueroffen standen :haare:! konnte ganz locker durchpusten! die neuen gehen sogar mit pressluft nur schwer auf! irgendwo fehlt mir aber immernoch etwa 1 bar (laut schätzeisen)! nächste woche kommt nen mechanisches öldruckmanometer! zeigt das was änliches kommt der kopf unter die lupe! am block ist mittlerweile alles erneuert was mit öl zu tun hat ausser die kolbenbolzen! |
Ich denke du hast das prob. im Griff. :top: Am Kopf kanns nicht liegen. Schreib dan mal den öldruck rein den du mit der anzeige dan misst. Hab ja mal ein paar Werte gepostet die der Motor in etwa haben sollte.
|
ich hab kalt 2 bar warm 2 bar eigentlich immer 2bar
|
Mit was für einer anzeige hast du das gemessen. Der öldruck ist auch abhängig von der Km Laufleistung. Die Werte die ich mal gepostet hab sind für einen neuen oder revidierten Motor.
|
mit dem Schätzeisen ,hab auchnrevidierten motor deswegen ja ,ich vermute und hoiffe die Anzeige ist im tud
|
Kann gut möglich sein das der Geber und die Anzeige ausgelutscht ist. Auf das dink kannste sowiso nicht gehen. Wenn der öldruck absackt reagiert die anzeige nich in echtzeit da sie mit einem Hitzedraht und und Bimetal funktioniert. Bis die runter ist hats den Motor gehimmelt.
|
werd mal demnächst austauschen gegen VDO
|
Zitat:
naja wenn meine nw-lagerstellen weg sind dann geht da schon nen bißchen (nicht viel aber immerhin verloren)! wirklich viel fehlt mir ja nicht mehr! hab eh schon immer so nen ticken im kopf! habs immer für zu großes ventilspiel gehalten oder auf den niedrigen öldruck zurückgeführt! naja werd ma nächstes wochenende sehen! :) was hats eigentlich mit dieser VDO-Anzeige auf sich? is die nur mechanisch oder hat die auch nen elektrischen fühler? |
die VDO ist elektrisch reagiert aber sachneller genau wie jede andere Wassertempanzeige ,die sich immer bewegt und nicht so träge wie die Serie bis bei uns zuwenig Öl angezeigt wird oder die Temp hoch geht ist es schon zu spät
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain