![]() |
:hmmm: :heul3:
|
Sieh es so: ist ja gar nicht lustig, wenn's nichts mehr zum flicken (nicht ********en...) gibt... :eieiei:
|
ja schon, aber im sommer will ich einfach nur fahren, im winter hab ich nichts gegen 'nen garagenaufenthalt oder bischen rumbasteln. gibts denn keine "zwischenlösung" da bei mir das V8 projekt immer aktueller wird? kann man die nicht irgendwie abdichten, oder ist da 'ne dichtung dran die man ersetzen kann? oder so?
|
Negativ.... :form:
|
oh manno! :heul3: ist das mit grossem aufwand verbunden? mit was für kosten soll ich da rechnen?
|
Kommt drauf an, ob man den Kopf noch gebrauchen kann oda nicht....
Und wer's macht.... |
also "mein" mechaniker macht sicher nichts mehr an meiner supra! wenn jemand, dann DU :engel: !
aber ich verstehs doch nicht so ganz, der kopf wurde komplett revidiert. wieso darf der dort öl seichen? |
Du verstehst das falsch.... der darf da nicht seichen.... er macht es aber offenbar....
Ist denn das definitif, dass es da hinten rausläuft? |
nein, definitiv nicht. aber wenn Du dieses bild da ansiehst dann hat er bei der EGR platte links diese verkohlungen oder verölungen zwischen EGR platte und kopf und genau dort kommen die abgase raus, inkl. öl...
|
Da ist der Ölrücklauf :haare:
Oda VDD, aber wenn's wirklich raus läuft.... nix gut. Ohne aufzuöffnen keine Ursache feststellbar. |
hab vor 'ner woche oder so meine ZK- und VDD-schrauben nachgezogen und ca. 700km gemacht ohne turbo und so und nun:
normalerweise seichte das öl dort raus ohne wenn und aber und nach jedem mal gas geben und sofort anhalten hats unter der haube gequalmt und rausgeraucht und gestunken. aber nun kommt nicht mehr! hab das öl kontrolliert -> ist immer noch mehr als genug da! und ich konnte normal fahren, saftig gas geben, bergfahrten -> NIX ÖLGESTANK! jetzt wechsle ich noch von 5W-40 auf teueres :weird: Castrol RS 10W-60 und hoffe dass dann der ölverbrauch gegen 0 geht (so wie es letztes jahr war, bevor ich auf 5W-40 bin). in dem fall hat das zeugs nachziehen doch etwas bewirkt... :dd: gruss HE-MAN |
Gratulation! Einer weniger mit Sorgen :asia:
|
hi
so, und nun nach all den öl-zeugs-geschichten, die ich durch ZK-schrauben nachziehen lösen konnte, hab ich vergangene woche die gottverdammte, verfluchte, vom-teufel-besessene EGR-dichtung gewechselt!!! mann, war das 'ne a*r*s*c*h*f*i*c*k*e*r*e*i*! die schrauben lösen war ja noch eine sache, aber die wieder anziehen und so fest dass sie auch angezogen bleiben, huiuiui :weird: aber mit sehr viel willensstärke und ehrgeiz, konnte ich, von willi inspiriert, alles oben bis und mit ventildeckeln wegnehmen und mich schraube für schraube zum ziel durchkämpfen. natürlich hab ich die platte und den motor etwas gereinigt, die schruaben geputzt und danach mit "schrauben-sicherung" eingeschmiert und wieder verbaut. von der alten dichtung ist nur etwa die hälfte übriggeblieben (fahrerseite), die andere hälfte war verbrannt, verkohlt, was auch immer... :undweg: mir tun die hände immer noch weh, aber als belohnung hör ich kei tackern-furzen mehr! UND nebenbei hab ich mit hilfe von King Of Queens das turboknie, den luftfilter, das saab-bov und die DP eigebaut und das isc-ventil gereinigt. jetzt läuft sie wieder schön ruhig, sauber und ist 'n tick schneller. als nächstes wird noch der kühlerkreislauf gereinigt und das öl gewechselt. so mach ich meiner dame auch mal etwas gutes und hoffe weiterhin auf die wie bis anhin gebrachte gegenleistung :poppen: ausserdem sollte bald der langersehnte 10-blatt-lüfterflügel kommen... :top: wollt ich nur mal so nebenbei erwähnen... gruss HE-MAN p.s. nochmals respekt an Willi Thiele, der, durch das, dass er trotz zweifel von allen seiten, die egr-dichtung bei eingebeutem motor gewechselt hat, in mir den willen geweckt es auch zu machen :asia: |
Gratulation! Hätte nie gedacht, das dies geht. Ist verdammt eng da hinten..... :heul2:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain