Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Multimedia (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Cobra 11 mal wieder (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9131)

sumi88 19.11.2004 00:33

Zitat:

Zitat von Jabo
Klar...Deswegen brauchen wir auch Resonanzschalldämpfer! :rolleyes:

:D ... na klar, ist ja auch ein Turbo. :D

Gruß an den alten BrummOtto und ich komme auch
mal eben vorbei, am Samstag.

Muss doch mal (ab)gucken was der alte Nobbi so macht. :boah:


Gruß sumi88 :asia:

Amtrack 19.11.2004 00:47

Meine Fresse, dann erklär es doch mal einer richtig :rolleyes: , konstruktive Kritik ;)

Ich weiß zumindest, dass es DOCH Stoßaufladung war - mit den beiden Begriffen hab ich so meine Probleme...

Jabo 19.11.2004 00:54

Beim Turbo geht`s wohl darum die Abgase möglichst schnell weiterzubefördern (Hitzestau)....Da bastel ich mir doch kein Kilometer Rohr ins Auto! :rolleyes:
Mal im ernst....Sauger und Turbo sind 2 Welten und nicht zu vermauscheln!
@ Sumi.... :dd:

Amtrack 19.11.2004 00:59

Jabo: Klaro, aber nicht ohne Grund gibt es ja auch Fächerkrümmer für die Turbo`s, zum einen eben die aus Edelstahl welches besser Wärme leitet als Guss und dann eben die aus Edelstahl und mit genau berechneten Rohrlängen. Muss ja nicht sooooo wichtig sein wie beim Sauger, aber ich mache mich nochmal schlau, das will ich jetzt wissen :mnih:

Jabo 19.11.2004 01:13

Fächerkrümmer...Downpipe...etc aus Edelstahl würd ich eh nicht machen....Hitze...spröde :rolleyes:
Sieht gut aus...hält aber nicht! :rolleyes:
Fächerkrümmer...?....lass mich mal wissen!

suprafan 19.11.2004 02:03

also soweit ich weiß, hat man mit einem "herkömmlichen" krümmer einen etwas besseren spool-up (also kleineres turboloch), bei richtig großen turbos kann man mit so einem "fächerkrümmer" aber wohl noch etwas leistung herauskitzeln.

Jabo 19.11.2004 02:42

Wenn meine Quelle stimmt entspricht jeder 90° Bogen etwa einem Meter wegstrecke gerader Strecke!Bei einem Sauger wird der Luft bzw. Abgasstrom durch das schliessen der Ventile unterbrochen...dadurch entstehen "Wellen" welche durch optimierte Ansaugwege und Abgaskrümmer ausgenutzt werden können!(Lexmaul Ram)
Bei unseren "Zwangsbeahtmeten"Turbos entfällt dieser Aufwand da durch gewissen Überdruck nachgeholfen wird!

-Christian- 19.11.2004 11:08

Zitat:

Zitat von sumi88
Hi,

Miss Daisy hat ja auch einen Fächerkrümmer,
aber mit nur einem Turbolader. :D



Habe mir mal den Film in Zeitlupe angeguck,
die haben die Kiste richtig gut gemacht.
Lack, Schweller, Haube usw. und das in nur ein paar Tagen.

Die Braut war echt ok. :D :engel:

Gruß sumi88 :asia:

fahr mal öfter nach duisburg zum schrottplatz da siehst du wie gut die gemacht sind.... (alles nur fassade... schweller waren styropor....)

Habe die Karre ja live gehabt zumindest eine von den dreien und ich sage im fernsehen sah der wagen viiieeelll besser aus
:dusel:

Lolek 19.11.2004 11:16

Zitat:

Zitat von Jabo
Wenn meine Quelle stimmt entspricht jeder 90° Bogen etwa einem Meter wegstrecke gerader Strecke!Bei einem Sauger wird der Luft bzw. Abgasstrom durch das schliessen der Ventile unterbrochen...dadurch entstehen "Wellen" welche durch optimierte Ansaugwege und Abgaskrümmer ausgenutzt werden können!(Lexmaul Ram)
Bei unseren "Zwangsbeahtmeten"Turbos entfällt dieser Aufwand da durch gewissen Überdruck nachgeholfen wird!

Du hast Recht für Sauger im Ansaugbereicht.

Bei einem Turbo kann man sehr wohl durch Stoßaufladung = Fächerkrümmer früher Lagedruck aufbauen (nicht mehr !). Das gilt aber nur für einen bestimmten Drehzahlbereich (z.B. 2500-3500 rpm).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain