![]() |
tststs :laut: :hardy:
mhcruiser, wenn der Öski Deine haube sauber mit dem schlitz (nicht falsch denken :form: ) versieht, mussimir das au überlege gell! Gruss Bleifuss |
Zitat:
|
Hallo !
Ich will auch noch eine Theorie zum Thema "Löcher" auf der Fahrzeugaußenhaut beisteuern. Ich meine den Venturi Effekt: wenn die Strömungsgeschwindigkeit zunimmt, fällt der Druck. Wenn wir nun davon ausgehen, dass die Strömungsgeschwindigkeit der Luft an der Außenhaut des Fahrzeugs größer ist als im Inneren (Motorraum, Fahrgastraum), was wohl unbestritten sein dürfte, herrscht außen dann auch automatisch ein niedrigerer Druck als innen. Dies bedeutet, egal wo ich ein Loch bohre, es wird immer die Luft aus dem inneren abgesaugt (vgl. offenes Schiebedach). Was meint Ihr? Grüße! Christian |
einen dreckigen motorraum.
|
Zitat:
|
Diese "Hutzenlösung" finde ich neben der MK4 Hutze noch ganz interessant.
Zumindest wird dabei die Form der Haube nicht so "verschandelt" , wobei das wie immer eine Geschmacksfrage ist :) Um Dreck vorzubeugen natürlich nur in Kombi mit feinen Gitter :wipp: Gruss DEF :winky: |
Zitat:
wenn du allerdings eine hutze draufsetzst wie beispielsweise beim Impreza WRX (also nur eine öffnung nach vorne) oder wie bei der MKIV (wohlgemerkt ohne den luftkanal, der bei der MKIV noch unter der hutze sitzt), bekommst du keine luft aus dem motorraum heraus, sondern nur noch mehr hinein. das wiederum stört eben den gleichmäßigen luftfluss durch den motorraum. beim Impreza ist diese art der hutze zu einem gewissen grad trotzdem sinnvoll, da bei diesem modell unter der hutze der luft-wasser-ladeluftkühler sitzt (also direkt über dem motor :tüddeldü: ), der über die hutze mit zusätzlicher frischluft versorgt wird. |
Zitat:
so kommt nur mehr luft rein, aber keine raus. und mit feinem gitter davor hast du auch wieder mind. 50% der öffnung verdeckt ;) |
Zitat:
Mehr Luft ist doch im Grunde wünschenswert oder sehe ich das falsch :confused: |
Zitat:
der trick ist, eine möglichst gute luftströmung durch den motorraum, bzw. vor allem durch die diversen kühler hinzukriegen ;) es kommt auch so schon genug luft rein, aber sie muss möglichst gut auch wieder raus, das ist der schlüssel. |
sowas z.b. wäre wohl sehr nah am optimum, auch bei der Supra:
![]() |
huutze
hasche dann den ganzen Schmierkram nicht auf der scheibe ??
|
Interessante Hutze :wipp: Strömungstechnisch betrachtet natürlich effektiver :)
|
Hutze
ja aber leidet s da nicht wieder die Kühluft ab statt durch den Motoraum durch ,ich weiss ich bin blöd
|
Hutze
ich habs ,ich bau die Mk4 Huitze verkehrt rum drauf
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain