![]() |
AW: 350+ PS
Dann sollte man sich evtl mal nen Satz neuer Kolben auf Lager legen?
|
AW: 350+ PS
also ich bin nahe dran alles auf Schmiedekolben umzustellen. Gibts halt keine gemachten Motoren mit normalen Kolben mehr. In Relation zum Gesamtaufwand einer Motorüberholung finde ich das auch nicht so mega schlimm.
Bisschen was gibt's schon auch noch, aber das kauft mal besser jeder selbst. Ich importiere Kolben im Moment nur für den Eigenbedarf, also die Motoren die ich so im Jahr vorhabe zu machen. |
AW: 350+ PS
Kann mir jemand sagen, wie viel ich beim Schalthebel ausbauen muss, damit ich das Getriebe ausbauen kann? Ich habe bereits den Schaltknauf abgeschraubt und die 4 Schrauben um den Gummi welcher im den Schalthebel geht herausgeschraubt. Reicht das so oder muss die Platte und den Gummi weg und der Schalthebel ganz raus oder Kann der Schalthebel aus dem Gummi gezogen werden wenn das Getriebe abgesenkt wird?
|
AW: 350+ PS
ich mache den Schalthebel ganz ab; die Gummis abmachen und darunter den Schalthebel lösen. Das reicht dann um das Getriebe auszufädeln
|
AW: 350+ PS
Der Schalthebel muss ganz ab, also die anderen 4 M6-Schrauben an dem kleineren Deckel unter dem Gummi auch
|
AW: 350+ PS
Ja aber ich krieg den Gummi nicht weg? Die 4 Schrauben sind weg aber nichts rührt sich da.:confused:
|
AW: 350+ PS
Der Gummi müsste aber normalerweise so gelöst sein wenn alle Schrauben drum herum weg sind, vielleicht klebt er nur noch richtig fest.
Vergiss nicht den Kupplungszylinder am Getriebe raus zu schrauben, sonst bekommst du das Getriebe nicht angeflanscht vom Motor ;-) |
AW: 350+ PS
Also ich habe einen von X-Parts damals genommen und der tut es völlig und kostete 60€ ;-)
|
AW: 350+ PS
Kennt jemand von euch eine Firma oder Laden, die einen CT26 upgraden würden und nicht im Umfeld von der Schweiz ist?
Andere Option wäre auch ein neuer Lader, welcher eifach passen müsste, ohne weitere grosse Änderungen. Gibts sowas überhaupt? |
AW: 350+ PS
Gibt doch mehrere Internetangebote für Ct26 upgrades und alternativ gibts noch Boss lader die und andere die Plug and Play sind.
|
AW: 350+ PS
Google mal "Schlütter Turbolader GmbH" in Troisdorf bei Köln ;-)
|
AW: 350+ PS
Zitat:
|
AW: 350+ PS
Ich hab' das jetzt nicht alles gelesen, aber rückblickend summiert sich das schon ordentlich auf Leistung zu kommen.
Lex Riemer für den Anfang, stärkere Benzinpumpe, 3 Zoll Auspuff, Upgrade Turbo, Boostcontroller. Das ist alles nicht mit paar hundert Euro erledigt und es kommt immer mehr. Luftfilter mit Adapter, bessere ZKD, Ventile neu shimmen...oder gleich Motor revidieren... Man macht das eigentlich nicht alles auf einmal, ist halt ein Hobby. ;) |
AW: 350+ PS
Das ist genau das Problem, diese ganzen Dinge zusammen zu bekommen hat mich z.B. fast 4 Jahre Zeit gekostet, mit dem Einbau habe ich größten teils noch nicht mal begonnen alleine aus zeitlichen Gründen. Und man fängt den Baum ja auch nicht mit der Baumkrone an in den Boden zu pflanzen, also fängt man mit Basisdingen an diese erst einmal einzubauen, Motor fit machen für Leistungssteigerung und danach kommt alles andere.
Und da geht schon Kohle und Zeit bei drauf ohne ECU, Kraftstoff und Einspritzanlage, Turbo, Abgasanlage + Eintragung usw usw usw... |
AW: 350+ PS
Kann mir einer von euch sagen, ob es zwingend nötig ist, die Zylinder aufzubohren, wenn ich neue Schmiedekolben mit 0.20 Übermass verbauen möchte? Reicht es auch nur die Zylinder zu honen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain