Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kopfdichtung nach 5000 Km wieder durch !!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=4998)

CyberBob 21.02.2004 02:15

Re: Meine Meinung!
 
Zitat:

Original geschrieben von Tiefflieger
sogar Golffahrer haben mich getriezt:burn: :burn: :burn: :burn:
gaaaaaanz lieb virtuel knuddel...

und dann auslach... :D

die golffahrer habe hier respeckt vor meiner supra... keiner hat sich mit mir jemals angelegt... da hatte ich mit meinem 380Tkm 2.0 vectra eher eine chance auf ein sprint zur nächsten ampel... :D


die original zkd ist gut genug... eine mzkd ist besser okay... aber eine originale hat mehr als nur 5000km zu halten, wenn man sie richtig einbaut... auch wenn man mit 0,8bar fährt...

DK96 21.02.2004 23:20

Zitat:

Original geschrieben von Tiefflieger
Ich weiß garnicht, warum ihr die Orginal ZKD so schönredet???
Unabstreitbar ist: Ne MZKD ist besser!!!!
Unabstreitbar ist: Ne Orginal ZKD geht nach 60.000 KM bei erhöhten LD meißt in Arsch!

Das stimmt so nicht ganz!
Toyota hat für die Supra einmal was richtig gemacht und vor ein paar Jahren die ZKD überarbeitet.
Die aktuelle Version der Dichtung hält, ordentlich eingebaut und auf ca. 100Nm angzogen, wunderbar.
Ich hab' die seit ca. 40000KM drin und fahre 1,2Bar Peak.
Keine Probleme bisher.
Die ZKD ist auch nicht der eigentliche Schwachpunkt des 7M/GTE sondern das mickrige und anfällige Kühlsystem.

Tiefflieger 22.02.2004 12:08

Zitat:

Original geschrieben von DK96
Das stimmt so nicht ganz!
Toyota hat für die Supra einmal was richtig gemacht und vor ein paar Jahren die ZKD überarbeitet.
Die aktuelle Version der Dichtung hält, ordentlich eingebaut und auf ca. 100Nm angzogen, wunderbar.
Ich hab' die seit ca. 40000KM drin und fahre 1,2Bar Peak.
Keine Probleme bisher.
Die ZKD ist auch nicht der eigentliche Schwachpunkt des 7M/GTE sondern das mickrige und anfällige Kühlsystem.

Dann warte noch 20.000 Km.
ich bin mit 0,8 bar LD rumgefahren, und die hat 60.000 Km. gehalten.
Ist halt immer so ne Frage, wo man Leistungsmäßig hinwill!

Gruß,
TF

antibrain 22.02.2004 16:13

...oder wie gut das Kühlsystem arbeitet.
Meine hält seit ca 100tsd km.

CyberBob 23.02.2004 13:37

ah ja und wenn sie wieder fällig wird, was solls... wird sonst langweilig wenn man nichts zu basteln hat :D

Roger330 23.02.2004 22:59

Es ist jetzt eigendlich alles geschrieben worden was wichtig
ist, aber hat er nun nach 100 km die ZKD nachgeogen oder nicht ?

Roger330 23.02.2004 23:00

Sorry, Tippfehler, 1000 Km

CyberBob 23.02.2004 23:09

wenn ich es richtig gelesen habe, wurde der kopf gleich auf 100Nm angezogen und das ist bei der originaldichtung FALSCH...

eine MZKD wird gleich bei der montage auf 100Nm angezogen, da muss sich aber auch nichts "setzen"...
aber auch da würde ich die kiste soft einfahren und die schrauben nach 1000km nachziehen, vielleicht sogar auf 110Nm...

Roger330 23.02.2004 23:28

ok, @ Bob Ich hab Serie eingebaut und auf 78 angezogen,
dann behutsam 1000 km gefahren, dann gelöst und in 3 Stufen
dann auf 98 angezogen. Kopf natürlich fein geplant und Block
metallisch sauber geschliffen. Hab jetzt über 10 000 km drauf
mit null Probs. Ich fahr 0,8 LD, Turboknie drin, K&N 57 i
und Auspuff open Air

CyberBob 23.02.2004 23:32

du fährst nicht zufällig mein auto wenn ich haia mache? :D

allerdings fahre ich 1,1bar peek und ich gebe selten richtig dampf...

Dark Shadow 24.02.2004 08:59

bei ner Metalldichtung bei der geläppt wurde und der Kopf auf Mirror finish gebracht wurde ist einfahren quatsch!
Einfahren macht man damit die Dichtung nicht kaputt geht wenn sie sich setzt und somit das anzugsdrehmoment wieder nicht gegeben ist, oder man hat ne Metalldichtung verbaut und noch zusätzlich Dichtungsmittel drauf das erst aushärten muß...
andernfalls kann mans vergessen mit dem einfahren...

Bleifuss 24.02.2004 10:15

Bestätige:
Einfahren nach ZKD-wechsel ist ein Riesenwitz!

Gruss Bleifuss

CyberBob 24.02.2004 12:32

Zitat:

Original geschrieben von Bleifuss
Bestätige:
Einfahren nach ZKD-wechsel ist ein Riesenwitz!

okay dann viel spass beim nächsten wechsel...

@Shadow
zu der MZKD, schrieb ich WÜRDE es trotzdem einfahren, nicht das man es machen muss/soll und ich schrieb nichts von läppen...
davon ab das die meisten MZKD keine geläppten teile benötigen weil sie beschichtet sind...

Black Devil 24.02.2004 16:48

fakt ist auch, daß JEDE (auch eine MZKD) nach 1000 Km nachgezogen werden muß! - das sagt einem Jeder KFZ-Schrauber der nicht nur Fiat oder andere Kleinmotorige Modelle schraubt.

und auch bei einem 1.0'er Golf sollte man nach 1000 Km die dichtung nachziehen.

Willi Thiele 24.02.2004 17:40

einfahren
 
Zitat:

Original geschrieben von Bleifuss
Bestätige:
Einfahren nach ZKD-wechsel ist ein Riesenwitz!

Gruss Bleifuss

das hab ich bis jetzt auch nie verstanden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain