![]() |
AW: Bremsen Umbau
Mahlzeit,
habe gerade mit meinem TÜV Süd Telefoniert. Er hat absolut kein problem mir die Bremsanlage einzutragen da diese ja von einem anderen Serienfahrzeug stammt und dafür unterlagen existieren. Das einzigste wo er ein bischen Bauchweh hat, ist zwecks dem ABS. Da reicht ihm aber der nachweis( zeichnung ) der beiden ABS ringe, die sollten vom Durchmesser her ziemlich gleich sein. Werde versuchen da Zeichnungen zu bekommen. Gruss Markus |
AW: Bremsen Umbau
Klingt doch super :top:
Ich wäre auch bereit, einmal durch Deutschland zu fahren für die Eintragung bei deinem Prüfer (der sich damit ja dann bereits auseinandergesetzt hat). Unterschied zwischen grob 300-400 Euro an Teilen plus Eintragung grob 150€ und im Gegensatz 1600€ beim Speedhamster wäre mir das durchaus wert :D Wäre doch eine perfekte Upgradebremse für Leistungen bis 400PS um den Dreh, da sind ja dann doch nicht so viele drüber. PS: Die Amis sind da besonders schmerzfrei, die lassen auch mal die Zentrierringe weg... Ich kann mich aber noch gut an einen Beitrag im SM erinnern, als jemandem die Radbolzen abgeschert sind weil er eine nicht passende Felge ohne Zentrierringe gefahren ist.... |
AW: Bremsen Umbau
Zitat:
Will dein Prüfer keine Unterlagen für die selbstgemachten Distanzringe? |
AW: Bremsen Umbau
Zitat:
da brauchs keine großen Anforderungen, was mir mehr sorgen macht ist die Distanzen zwischen Sattel und Träger. aber mein Tüv sagt auch das es eigentlich kein Problem ist. |
AW: Bremsen Umbau
Zitat:
Und Distanzringe müssen normalerweise eine ABE oder ein Teilegutachten haben... |
AW: Bremsen Umbau
Zitat:
ich finde die Lösung wiederum weniger eleganter, meine lösung aber auch net wirklich elegant. ich hab ne lösung wo man evtl. ohne Distanzstücken auskommt, allerdings bräuchte man dann Bremsbelege die je. 1mm dünner sind. |
AW: Bremsen Umbau
Man jetzt bin ich aber verwirrt :weird:
Welche bremse braucht den wenigsten aufwand? ohne dass ich andere Felgen montieren muss. Ist das der Sattel bei dem man "nur" unterfüttern muss? |
AW: Bremsen Umbau
Ja, bisher sieht's mal so aus. Aber vielleicht hat noch jemand eine bessere Idee.
|
AW: Bremsen Umbau
und????????
wie bremst es sich ?????????????? |
AW: Bremsen Umbau
Hallo,
also nach langen hin und her und gemessen habe ich jetzt Sättel vom W220 S500 und die Scheiben vom V164 ML500 in 330x32mm 54,x mm Topftiefe. Das Problem ist das in dem Sattel 2 Gussnasen, welche auch der Führung der Bremsbeläge dienen im Weg sind. Deshalb muss man entweder den Sattel mindestens 3mm unterbauen oder die Nasen abschleifen, bei zweiterem läuft dann aber die Scheibe nicht mittig. Alternativ könnte man dünnere Scheiben mit 54,x mm Topftiefe nehmen z.B. 28mm Dicke vom Lexus da passt das dann wieder Trotz der Nase, allerdings läuft dann die Scheibe wieder nicht mittig im Sattel. Eine größere Topftiefe z.b. 57 mm würde das Problem prinzipiell auch lösen, allerdings ist dann das Staubblech sowie Achsträger usw. im weg. Wie die Sache bremst kann ich erst ab April sagen, aber denke mal gut:top: |
AW: Bremsen Umbau
"Welche bremse braucht den wenigsten aufwand?"
DIE ORIGINALE diese gut einfahren 200-400 km keine Vollbremsung usw. und immer vorne weg fahren .:winky: |
AW: Bremsen Umbau
hier gehts aber nicht um die originale Bremse, sondern um ein Upgrade. Wennst dazu nur so nen Kommentar abgeben kannst, bleib besser ruhig.
|
AW: Bremsen Umbau
hi frage war ja ohne aufwand!
wenn man weis was seine bremmse kann und nicht kann kann man seinen Fahrstil darauf anpassen und nicht mit kalter bremse voll drauf latchen und sich dann wundern wenn diese verzogene scheiben hat!! kopf benutzen!!!!!!!!!!!!!!!!!! die frage ist wann brauche ich ne Stärkere bremse bei 240 PS bei 290ps oder bei 400PS??? bei 280 PS sag ich dir is die originale zb besser wie die Zimmermann scheiben! |
AW: Bremsen Umbau
und auch mal der bremse zeit geben runterzukühlen!
ja wenn ich aufm Ring fahren will baue ich natürlich auf andere um. oder 400ps + Nachteile einer sportbremse aus stahl und gelocht: du musst sie auf Temperatur bringen bevor du follbremsung machst und wann hat mann dafür schon zeit wenns so weit ist. auf ner Rennstrecke kann man reifen und bremsen" warmfahren". belag verhärtet schnell und gibt immer wieder Probleme mit diesem in bezug auf die löcher in der bremse weil diese Rosten . und was macht rost mit dem belag?! |
AW: Bremsen Umbau
Hier im Thread gehts um nen Bremsen Umbau. Les mal den Titel.
Wenn Du gern mit Deiner Serienbremse Liebe machst, dann mach dafür bitte nen eigenen Thread auf und schreib hier nicht so nen irrelevanten Humbug rein. Kann den mal bitte jemand sperren? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain