Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Keilriemen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47336)

Toshi 08.04.2014 21:18

AW: Keilriemen
 
ich denke eher die Werkstätten sind satt und können es sich leisten sich aus zu suchen was sie haben wollen.

CompDoc 08.04.2014 21:24

AW: Keilriemen
 
Satte Werkstätten - richtig.
Dann sollte man den Weg zu einer hungrigen Werkstatt finden.

Celios 08.04.2014 21:45

AW: Keilriemen
 
Das hat nix mit satten Werkstätten zu tun, nur wenn das Personal nicht dazu in der Lage ist die Arbeit fehlerfrei auszuführen, wird die Arbeit natürlich nicht angenommen. Hat halt was mit Vertrauen zu tun und mit der Erfahrung der Mitarbeiter.
Bei einem Fehler wäre der Schaden zu hoch und somit würde wieder nichts verdient werden und obendrein kommt noch ne Menge Stress dazu...

bitsnake 08.04.2014 21:49

AW: Keilriemen
 
Zitat:

Zitat von CompDoc (Beitrag 665727)
... Aber einige suchen sich immer öfter die Arbeit aus, welche sie machen wollen...

Da spricht doch auch nix dagegen oder ? Ich arbeite zum Beispiel meist an Exoten und wechsel keine Achsmanschette an einem Golf 3. Oder z.B. an der MkIII Lagerschalen bei eingebautem Motor.

pmscali 09.04.2014 11:02

AW: Keilriemen
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 665737)
Oder z.B. an der MkIII Lagerschalen bei eingebautem Motor.

pahh, das macht man doch während der Fahrt durch den Aufpuff..:engel:

lukas85 09.04.2014 11:04

AW: Keilriemen
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 665754)
pahh, das macht man doch während der Fahrt durch den Aufpuff..:engel:

Ich hätte ein Exemplar an dem Du das demonstrieren könntest.. :engel:

pmscali 09.04.2014 11:54

AW: Keilriemen
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 665755)
Ich hätte ein Exemplar an dem Du das demonstrieren könntest.. :engel:

Hab vorhin im Kaffeesatz gelesen das bei dir die Kurbelwelle schon zu sehr eingelaufen ist, von daher geht's leider mit der Methode bei dir nicht..:engel:

bear_ 09.04.2014 12:38

AW: Keilriemen
 
kannst sie ja bei der gelegenheit gleich noch schleifen :) mit dem taschenmesser... ich mach das immer so... aber nur nachts um 1 auf der AB bei Tempo 232 und Windstärke 7...

lukas85 09.04.2014 12:40

AW: Keilriemen
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 665756)
Hab vorhin im Kaffeesatz gelesen das bei dir die Kurbelwelle schon zu sehr eingelaufen ist, von daher geht's leider mit der Methode bei dir nicht..:engel:

Dein Kaffeesatz scheint einwenig trüb zu sein.. Da ist noch nichts eingelaufen. :huepf:

bitsnake 09.04.2014 13:31

AW: Keilriemen
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 665754)
pahh, das macht man doch während der Fahrt durch den Aufpuff..:engel:

Geht nur, wenn du keinen kat mehr hast. Die alten schalen werden mit der kurbewelle rausgeschliffen und beim naechsten oelwechsel mit abgelassen.

CompDoc 09.04.2014 17:03

AW: Keilriemen
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 665754)
pahh, das macht man doch während der Fahrt durch den Aufpuff..:engel:

jawolla :top:

Andreas-M 09.04.2014 20:07

AW: Keilriemen
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 665730)
ich denke eher die Werkstätten sind satt und können es sich leisten sich aus zu suchen was sie haben wollen.

Außerdem, wenn man so in die Vertragswerkstätten guckt, stehen da doch fast ausschließlich nur neuere Baujahre...
Ne alte Kiste sieht man da sehr selten.
Die tauschen lieber mal ein Steuergerät bei nem paar Jahre alten Wagen,
als solche Arbeiten wie Ventilschaftdichtungen zu tauschen...

Amtrack 10.04.2014 07:14

AW: Keilriemen
 
Teile tauschen geht schneller und man verdient an den Ersatzteilen noch zusätzlich.

Außerdem müssen sie Gewährleistung geben.
Hätte ICH ne Werkstatt, würde ich auch lieber Neuteile verbauen anstatt alte Teile aufzuarbeiten.

Werkstätten sind keine allgemeinen Heilanstalten, die völlig selbstlos jedem helfen :D

PS: Deshalb schraube ich selbst, da weiß ich, was gemacht wurde und kann entscheiden, ob ich austausche oder aufarbeite.
Wenns in 4 Monaten dann doch wieder kaputt ist, darf ich mich über mich selbst ärgern. :D

Grenadier 17.04.2014 16:05

AW: Keilriemen
 
Hallo zusammen. Ich bräuchte noch mal eure Hilfe. Ich wechsle gerade die Keilriemen. Habe schon zwei runter. Nun hänge ich etwas am Riemen für die Servo-Pumpe. Ich habe die Schraube in der "Rille" zum Bewegen gelöst. Die Scheibe bekomme ich aber keinen Millimeter bewegt. Hat jemand 'ne Idee, was ich noch tun muss/kann?

Danke schon mal vorab.

pmscali 17.04.2014 16:12

AW: Keilriemen
 
Die ist an der Hauptverschraubung auch noch geklemmt, die musst du leicht lösen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain