Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Turbo timer einbau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40481)

Amtrack 27.02.2012 18:33

AW: Turbo timer einbau
 
Kann ich ja mit leben - aber dann sollen die Assi-Verkäufer das gefälligst auch kennzeichnen!

Wenn ichs selbst gekauft hätte, dann wäre ich wohl über den Preis stutzig geworden (hier war es ein Geschenk). :aua:

wanja_gs300 28.02.2012 19:42

AW: Turbo timer einbau
 
also bei mir ist das problem das der timer nicht richtig arbeitet... der timer selbst will nicht wie ich will... hatte bis jz keine zeit auszuprobieren habe es soweit ich weiß richitg angeklemmt aber der timer hauptsächlich macht nicht countdown läuft aber motor geht aus... kühlerlüfter läuft mit radio läuft nur motor geht aus oO? glaube da passt was nicht... naja und von den angezeigten werten ganz zuschweigen ^^ also das ding läuft nicht so wie es soll^^

lutz_83 28.02.2012 20:11

AW: Turbo timer einbau
 
krass was man hier so von egt und co liest - habe unter anderem ein fahrzeug mit nachlaufender wapu ab werk - warum wohl? - Es geht einzig und allein bei dem ganzen Nachgelaufe und kalt gefahre darum den Lader schonend, statt abrupt abzukühlen.

Wenn Motor aus und Lader zu heiß: ÖL steht, Wasser steht, Lader kühlt zu schnell ab -> es können beanspruchte Teile reißen oder sich verziehen

Egal ob der Wagen nun steht oder normal gefahren wird: Öl,Wasser zirkuliert, keine größere Belastung mehr auf dem Lader, er kühlt langsam ab.

Tyandriel 28.02.2012 20:48

AW: Turbo timer einbau
 
für den Lader ist der Ölkreislauf wichtiger, als das Wasser. Wenn das Öl am Wellenlager des Turbos stehen bleibt, wenn das noch zu heiss ist, verkokt es da und ruiniert einem über kurz oder lang das Lager.

Celios 28.02.2012 20:51

AW: Turbo timer einbau
 
So hab hier auch ein Apexi TT liegen und er ist zum Glück original Apexi!
Da jetzt ja 2 frisch so ein Ding eingebaut haben muss ich mal was Fragen zur Kabelbelegung!

Das ist klar:
Rot -> Dauerplus 12V
Grau -> Bremslichtschalter

Wieso 2 mal Zündung?:
Blau -> IG2 Output - welche Kabelfarbe am Zündschloss??????
Grün -> IG1 Output - welche Kabelfarbe am Zündschloss??????

Welche ECU ist das und wo ist die? Ich hab hier sone Zeichnung an welchen Pin was muss, aber sehen die den Stecker von Vorne oder von Hinten?

Schwarz -> Masse am ECU - welche Kabelfarbe am ECU??????
weiß -> O2 Sensor - welche Kabelfarbe am ECU??????

Tyandriel 28.02.2012 20:56

AW: Turbo timer einbau
 
den "O2 Sensor" brauchst net anschließen. Kannst Dir auch ne Küchenwaage in Kofferraum stellen, die liefert dann ähnliche AFR Werte...

Celios 28.02.2012 22:34

AW: Turbo timer einbau
 
Ja ok wollte das sowieso nicht im Sichtfeld einbauen, also brauche ich die Lambda Anzeige ja eig. eh nicht, aber was ist mit den 2 Kabeln für Zündung?
Blau und Grün?

pmscali 29.02.2012 07:31

AW: Turbo timer einbau
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 594306)
den "O2 Sensor" brauchst net anschließen. Kannst Dir auch ne Küchenwaage in Kofferraum stellen, die liefert dann ähnliche AFR Werte...

du brauchst aber das o2 singnal sonst kann der nicht automatisch die nachlaufzeit berechnen.

Celios 29.02.2012 09:08

AW: Turbo timer einbau
 
Ist das so? Weil in der Anleitung steht das man z.B. wenn man das O2 Signal weglässt, schwarz direkt auf Masse hängen kann... Also müsste doch die Funktion weiter bestehen auch ohne das O2 Signal, oder?

Amtrack 29.02.2012 09:25

AW: Turbo timer einbau
 
O2 Signal wird benötigt um die Auto-Timer Funktion zu benutzen, ja.

Nachlaufen würde er dennoch auch ohne O2 Signal, aber dann eben nur mit manuell einzustellender Nachlaufzeit.

Rot
Blau
Grün

bekommst du alles vom Zündschloss, idealerweise mit nem TT Adapter Harness (ich hab nen HKS verwendet).
Wenn du noch eins brauchst -> PN, ich habe noch eins da :)

Der Timer schaltet dann rot weiter auf IGN2, wenn er von IGN1 das Signal bekommt (Spannung weg = Schlüssel umgedreht).



Steckerbelegung:

Du schaust von hinten (vom Kabel) in den Stecker rein.
Der Nuppi vom Stecker ist oben.

Du brauchst für Masse den großen, 26 poligen (13-polig in der unteren Reihe) Stecker.
Das wäre, bei richtiger Sichtweise, der linke Stecker.
Masse hat ein braunes Kabel (am Stecker bei richtiger Sichtweise ganz rechts unten der Pin).

Für O2 brauchst du den mittleren Stecker, weiße Kabelfarbe.



Grau ist übrigens nicht Bremslichtschalter sondern Handbremsschalter!
Meintest du vermutlich auch, nur falls andere hier nachlesen später mal.

Hoffe geholfen zu haben.


@Tya: klar ist das nur ne Narrowband, aber du hast immerhin die Kontrolle, ob du im Lambdabereich fährst oder nicht.
Ist praktisch, wenn man bei rund 200km/h "sparsam" unterwegs sein will :D

Amtrack 29.02.2012 09:46

AW: Turbo timer einbau
 
Zitat:

Zitat von wanja_gs300 (Beitrag 594297)
also bei mir ist das problem das der timer nicht richtig arbeitet... der timer selbst will nicht wie ich will... hatte bis jz keine zeit auszuprobieren habe es soweit ich weiß richitg angeklemmt aber der timer hauptsächlich macht nicht countdown läuft aber motor geht aus... kühlerlüfter läuft mit radio läuft nur motor geht aus oO? glaube da passt was nicht... naja und von den angezeigten werten ganz zuschweigen ^^ also das ding läuft nicht so wie es soll^^


Hast du eine nachgerüstete Alarmanlage verbaut?
Falls ja, kann das durchaus daran liegen - bei meiner Recherche bin ich häufig über ähnliche Probleme gestolpert.

Angezeigte Werte, ja... DAS Problem kenne ich. :dusel:

Son Kack, echt.
Ich glaub ich hau es in die Tonne und baue den simpel-HKS-Timer (der alte, mit den Druckknöpfen) aus der roten Schlachtsupra in die graue Lady.

Tyandriel 29.02.2012 11:08

AW: Turbo timer einbau
 
^^oh, sorry, wusst ich nich. Jo, dann macht O2 Sinn, wenns zur Timer-Berechnung benötigt wird.

Aber da irgendwas dran abzulesen, is Humbug, Amtrack. Zu was gibts denn die tolle grün-orange LED Anzeige im Kombi :D

Tyandriel 29.02.2012 11:37

AW: Turbo timer einbau
 
stimmt :D dann könnt ihr also gar nicht verbrauchsoptimiert fahren? :D :D :D

Amtrack 29.02.2012 11:59

AW: Turbo timer einbau
 
Davon abgesehen läuft die Kiste dennoch in der Lambdaregelung, obwohl die orange Lampe schon an ist (Unterdruckgesteuert).
Betrifft aber, wie gesagt, nur die MK3.

wanja_gs300 29.02.2012 16:35

AW: Turbo timer einbau
 
ich habe soweit ich weiß eine werksseitig verbaute alarmanlage verbaut... kann es echt daran liegen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain