![]() |
AW: Doch nicht das Getriebe :(
reiner ölwechsel reicht da nicht. Man spüllt den Motor mit öl. Ich nehme immer noch Liqui Moly Motor clean dazu. Natürlich mit neuem Filter. Das ganze 10 Minuten laufen lassen und dann erneut nen Ölwechsel machen. heisst mindestens 2 mal frisches öl rein. gerade nach dem Motor Clean kommt da ne Brühe raus das glaubt man kaum.
Das sind die Kurbelwellen lager. Ich denke aber das auch deine Nockenwellenlage rnoch eingelaufender sind als es eh immer der fall ist. Das geräusch wären dann aber die Kurbelwellenlager |
AW: Doch nicht das Getriebe :(
Also normal kommen die pleullager nicht die kurbelwellenlager.
kW Lager hört man eigentlich dann wenn die Kolben gegen den Kopf schlagen und das klingt dann eher nach Vorschlaghammer. Aaaaaber ist eigentlich egal, weil man wächselt immer beides wenn der Motor auf ist weil neu sind die kW Lager sicher auch nimmer wenn schon die pleullager tot sind. Das wäre mal Zeitverschwendung nur die pleullaer zu tauschen. Weil hast ja wohl keinen Bock drauf in nem Jahr wieder den Motor zu zerlegen. Außerdem wenn die Kolben den Kopf besuchen dann machen die da Kerben rein das gibt dann bei der Verbrennung hot spots woran sich dann daa Gemisch schneller entzündet sprich der Motor klopft schneller. Dann wegen massiven leistungsverlust kannst auch haben. Bin da mal selber bei so nem Kandidaten mitgefahren. Kostet halt auch Leistung wenn die pleul bevor sie hoch können erst an die Kante vom Block hämmern zum Zylinder hoch. |
AW: Doch nicht das Getriebe :(
Brauch ich denn um die Lager zu tauschen irgendein Spezialwerkzeug oder gejt das noch auf alte Bauernmethode?
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
du musst auch noch die kurbelwelle schleifen lassen und nitrieren. dann brauchst nen drehmomentschlüssel um alles wieder festzumachen. außerdem sind neue pleuelschrauben zu empfehlen
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
was ist denn nitrieren? Und wo kann ich das machen lassen?
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
ein Tip - Such einen Motorinstandsetzer hier aus dem Forum.. sonst wirst nicht lang Freude dran haben :heule:
Nitridieren macht man um den Stahl zu härten.. was chemisches sozusagen :D macht plus 10 ps Lachgas quasi :D |
AW: Doch nicht das Getriebe :(
hehe, :-D wenn du willst kann ich mich drum kümmern.
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
Bringt das echt mehr ps wenn man die KW härtet?
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
Zitat:
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
Was sind denn jetzt Wangen? Und was hat das für einen vorteil die beweglichen teile im motor leichter zu machen? Also durch leichtere zu ersetzten. Habe schon öfters von leichteren kolben und riemenscheiben gehört.
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
Zitat:
Motor dreht eben schneller hoch da weniger bewegte massen da sind usw.alter Hut. |
AW: Doch nicht das Getriebe :(
WTF???
Ich mache doch auch keinen auf Bergsteiger, wenn ich nichtmal nen Haltegurt von nem LKW Spanngurt auseinanderhalten kann... hier fehlts doch an den absoluten Grundlagen :dusel: Das KANN nicht gutgehen :form: |
AW: Doch nicht das Getriebe :(
interessante Welle @pmscali! Die möcht ich net fertigen müssen :D
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
HKS-Aufkleber bringen auch 5 PS pro Stück.
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
Zitat:
wenn wir bei fertigen grad sind, wenns bezahlbar wäre würd ich mir für mein motor auch eine schmieden lassen. Die entwürfe dazu gibt es schon. mfg.pm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain