Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Heizung heizt nicht mehr (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30287)

Andreas-M 21.09.2009 20:56

AW: Heizung heizt nicht mehr
 
bei mir war auch das magnetventil (elektrisch) unter der druckdose kaputt. läßt das magnetventil trotz ansteuerung den unterdruck nicht durch, geht dann halt das heizungsventil auch nicht auf. schlauch unten am magnetventil ab, und oben auf die druckdose drauf ist ne gängige lösung um erstmal wieder warme luft zu bekommen, da haben die vorredner schon recht.

gitplayer 21.09.2009 21:08

AW: Heizung heizt nicht mehr
 
Darauf hab ich auf der ersten Seite schon hingewiesen und der Threadersteller hat auch geschrieben, daß beide Schläuche warm sind. Dann isses auch offen.

Lest ihr etwa die Threads nicht durch? :engel:

Andreas-M 21.09.2009 21:30

AW: Heizung heizt nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 455575)
Lest ihr etwa die Threads nicht durch? :engel:

Ne, weil immer so viel gelaber dazwischen steht was nix mitm thema zu tun hat. :D da reicht es in der regel jeden 10ten beitrag zu lesen. :engel:

Daggi 21.09.2009 21:36

AW: Heizung heizt nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 455581)
Ne, weil immer so viel gelaber dazwischen steht was nix mitm thema zu tun hat. :D da reicht es in der regel jeden 10ten beitrag zu lesen. :engel:

:top: :top: :top: :top:

Mk3Luxemburg 21.09.2009 22:17

AW: Heizung heizt nicht mehr
 
Ok hab vorher dran gearbeitet,und problem gelöst funktioniert einwand frei nochmals danke an Heico und besonders Daggi...:asia: seitdem höre ich auch wieder das wasser durch die schläusche laufen also wenn man beim leerlauf gas gibt... :engel2:Danke hab dadurch viel Geld gaspart.:engel2: (was hab ich für gute Helfer hier im Forum):beten:

Andreas-M 21.09.2009 22:23

AW: Heizung heizt nicht mehr
 
man kann das ventil auch ganz rausschmeißen und nen schlauchverbinder reinsetzen. oder an der stelle statt des ventils ne nachlaufpumpe reinsetzen.
der heizkreis ist nun zwar immer offen, aber wenn man auf kalt stellt sind eh die klappen vorm heizungswärmetauscher geschlossen.

Mk3Luxemburg 21.09.2009 22:26

AW: Heizung heizt nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 455595)
man kann das ventil auch ganz rausschmeißen und nen schlauchverbinder reinsetzen. oder an der stelle statt des ventils ne nachlaufpumpe reinsetzen.
der heizkreis ist nun zwar immer offen, aber wenn man auf kalt stellt sind eh die klappen vorm heizungswärmetauscher geschlossen.

Es kann ja nicht schaden wenn ich das einfach so lasse oder??

berndMKIII 21.09.2009 22:54

AW: Heizung heizt nicht mehr
 
Habe brav alles gelesen.

1) Bedienelement.

Temp auf max. Gebläse von Auto auf 3 stellen. AC (Klima) ausschalten.

Ist das Gebläse zu hören? Wenn nein ist der Vorwiderstand am Gebläse (hinter dem Handschuhfach) hinüber. Oder das Bedienteil ist defekt.

2) Wir haben eine vollautomatische Klima / Heizung

Defekte oder nicht angeschlossene Temperatursensoren(Stecker nicht drauf) können ebenfalls zu Störungen führen.

3) Das Heizungsventil im Motorraum wird über die Klima angesteuert und verhindert den Betrieb der Heizung wenn die Klima in Betrieb ist. Ursache für Störungen ist die eventuell durchgebrannte Spule. Das lässt sich leicht mit einem Durchgangsprüfer kontrollieren.

4) Die braune Brühe verrät, dass der Wagen längere Zeit ohne Frostschutz unterwegs war. Wasser ablassen und mit neuem Frostschutz und korrektem Mischungsverhältnis auffüllen. Vor dem Auffüllen mal durchspülen. Ich mache das so. Den Wasserschlauch zwischen Heizungventil und Wärmetauscher am Ventil entfernen und einen Gartenschlauch (Zulauf) in die Schlauchöffnung stecken. Jetzt den anderen Schlauch vom Heizungsventil lösen und einen zweiten Gartenschlauch (Rücklauf) bis zum Kanaldeckel legen. Stopp!! Ich meine natürlich ein geeignetes Auffangbehältnis. Kanaldeckel war ein Witz :wipp:
Wasser marsch.
Wenn nur noch klares Wasser kommt. Motor starten. Den Rücklauf lang genug lassen damit man sich auf den Fahrersitz setzen kann und den Rücklauf etwas knicken. Das sorgt für eine längere Verweildauer des Wassers im Motor (sonst wird der Thermostat nie aufgehen und der Kühler nicht gespült). Temperaturanzeige beobachten. Wenn fertig, Alles wieder zurückbauen :engel2:

Gruß McGyver

ValgeKotkas 21.09.2009 23:22

AW: Heizung heizt nicht mehr
 
Da Mk3Lux seine Probleme gelöst hat, Glückwunsch :)...weiss irgendjemand was damit ist (vielleicht ein Sensor irgendwo, aber wo?) :
Zitat:

Zitat von ValgeKotkas (Beitrag 455263)
Bei mir ist's viel interessanter. Es bläst heisses Luft bis Kühlmittel warm wird (nach der Anzeiger), nach dem Zeitpunkt, nur kalt. Vorm Warmwerden bewegt die Klappenverstellung sich schön kann man gut hören, nachher nicht mehr.
:heul2:
Danke

Dieser Ventil ist OK (hab konstanter Unterdruck gegeben, funzt nicht)...

gitplayer 21.09.2009 23:25

AW: Heizung heizt nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von ValgeKotkas (Beitrag 455604)
Da Mk3Lux seine Probleme gelöst hat :)...weiss irgendjemand was damit ist (vielleicht ein Sensor irgendwo, aber wo?) :

Ist vielleicht weit hergeholt, könnte aber sein, daß es auch kalte Löstellen sind. Im kalten Zustand hat's vielleicht Kontakt, wenn's warm wird deht sich irgendwas aus und der Kontakt ist unterbrochen.

berndMKIII 21.09.2009 23:31

AW: Heizung heizt nicht mehr
 
Ich glaube Du musst nur mal Wasser nachfüllen. Oder komm halt mal vorbei. Darmstadt ist ja nicht so weit.

ValgeKotkas 22.09.2009 10:49

AW: Heizung heizt nicht mehr
 
Auto ist weiter weg als Darmstadt :heul2:
Aber nein, alles ist voll. Hab probiert die Vorderachse zu heben und mit offener Kühlerdeckel laufen zu lassen.... nichts. Radiator voll, überlaufsbehälter voll.

Ahja, ein Mal auf der Landstrasse habe ich die Wassertemp. Anzeige geguckt und dachte es hat sich um ein Strich veränder, habe dann die Heizung auf Auto gedrückt und dann zürück auf die Füsse und einfach so aus Nichts kam die warme Luft zurück. Gefahren, ein Mal neugestartet, weiterhin warme Luft. Dachte schon, opaaa, alles wurde wiede heil?? Und plötzlich wieder nach so 10 Minuten... kaltes Luft :confused:

Mk3Luxemburg 22.09.2009 18:45

AW: Heizung heizt nicht mehr
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab es so wie daggi gemacht, wie auf seinem foto Anhang 14966glaub da ist bei mir der magnet ventil im arsch..

lukas85 23.09.2009 08:55

AW: Heizung heizt nicht mehr
 
So wie auf dem Bild haben es wohl (fast) alle :D

Supra-Man 11.10.2009 06:51

AW: Heizung heizt nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 455700)
hab es so wie daggi gemacht, wie auf seinem foto Anhang 14966glaub da ist bei mir der magnet ventil im arsch..

Der Schlauch der noch unten am Magnetventil hängt,wo läuft der hin?Der war doch sonst oben an der Dose befestigt! Lasst ihr den ins leere laufen???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain