![]() |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Nen Veyron geht schon, gelinde gesprochen "gut" um Kurven. Aber nach deiner Definition wäre auch der neue GTR von Nissan kein Sportwagen. Klar, er fährt in einer Liga mit dem Porsche Turbo, GT3 und teilweise sogar GT2 - aber hey -> es ist KEIN Sportwagen :D das Teil wiegt nämlich 1,8 Tonnen |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Mann was ein Schwachsinn.:dusel: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Und nix anderes is ne Supra. Da brauchen wir kein Stück weiter zu diskutieren. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Gut, die Diskussion um die Titulierung Sportwagen oder GT kann ich nachvollziehen. Ich meinte mit "Sportwagen" ja auch eher dass was so Richtung GT geht. Denn was soll man schon mit einem ursprünglichen Sportwagen, außer auf ner Rennstrecke fahren. Ich wollte eher auf der Autobahn fahren und nicht über die Nordschleife eiern.
Danke soweit für die anregende Diskussion. Mal sehen was mir die Zukunft bringt.... |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
In der heutigen Zeit findet man keinen normalen für die Straße gemachten Sportwagen der nur noch 1200 kg oder so wiegt. Das bringt die Zeit und die ganze Technik doch mit die da reingestopft wird. Selbst eine Corvette C6 wiegt fast 1600 kg, aber die ist wohl auch kein Sportwagen. Oder der genannte GTR von Nissan. Nö, ist auch kein Sportwagen. :hardy:
Für mich ist ein Sportwagen nicht nur ein bis aufs nackte Blech leergeräumtes etwas. Dann gibts nämlich überhaupt keine Sportwagen mehr auf den Straßen. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Supra ist schon schön ....nicht die schnellste, aber schön! Ich würde mir meine jederzeit wieder kaufen! :fahrn: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Und für Ende der 80er war die Supra wesentlich komfortabler als die richtigen Sportwagen. Noch dazu legte Toyota ja nun wirklich keinerlei Wert auf Gewichtsreduktion. Da gab's andere Vertreter, die da schon mit Carbon ankamen. Und letztlich wird der Begriff Sportwagen auch einfach sehr inflationär verwendet. Da gab's halt mal welche, die keine Ahnung hatten, die haben das falsch erzählt und dann kamen noch welche, die noch weniger Ahnung hatten und haben das so übernommen, bis jeder geglaubt hat, daß es richtig sei. :D |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Naja, ich denke die meisten Leute verwenden das Wort "Sportwagen" einfach zur Differenzierung von "nicht-sportlichen" Autos.
Die Supras mögen keine kompromisslosen Rennwagen sein, aber Familienschlitten oder Kleinwagen sind sie ja nun auch nicht unbedingt. Sie sehen halt sportlich aus und haben eine überdurchschnittlich hohe Motorleistung. Für die meisten Menschen ist das eben gleichbedeutend mit einem "Sportwagen". Ich mag den Begriff "GT" auch lieber, aber bevor ich jedes Mal anfange das zu erklären... :dusel: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Die sind einfach zu schwer, um wirklich Sportwagen zu sein. Sind höchstens noch sport-GTs ;) Zitat:
Die echten Sportwagen sind im Alltag nicht zu gebrauchen, eben weil sie zu hart sind, zu unkomfortabel, zu laut und letztendlich auch keinerlei Stauraum bieten. Das Gewicht ist hier ein sehr wichtiger Punkt, Stichwort Massenträgheit! Ganz ab davon kann ich nicht verstehen, was jetzt so schlimm dran sein soll, wenn ich sage, das ein Bugatti Veyron, mit seinen 2 Tonnen, nicht sportlich sein kann. Wurde das Auto überhaupt gebaut, um Rekorde auf der NS zu brechen?? Oder wurde das Auto auf Leistung gebaut, für Leute, die gern mal etwas weiter fahren würden, mit dem Auto?? Und dabei etwas härter abgestimmt als ein 'normales Serienauto'? Also wenn ich mir den Veyron so anschaue, dann hat er einige Dinge, die man zum Autofahren absolut nicht benötigt, die einfach nur Gewicht mitbringen und dem Wohle des Fahrers dienen (übrigens ein weiterer Punkt: ein Sportwagen ist sehr spartanisch ausgestattet, das höchste der Gefühle ist hier 'nen Radio und 'ne Servolenkung, ev. noch 'ne KLima, mehr nicht!) |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Ben,
kauf dir mal die aktuelle Sport-Auto - da ist der GTR im Supertest. Und nachdem du das durchgelesen und die Referenzen verglichen hast, unterhalten wir uns nochmal über den GTR beim nächsten Treffen :-) Aber: jedem seine Meinung :top: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
joa, n Sportwagen isn Sportgerät und gehört auf den Sportplatz. Schonmal nen Tennisschläger mit Radio gesehen?
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Also gibt es auf unseren Straßen garkeine Sportwagen! :haare: :haeh: :hardy:
Egal ob Porsche oder Sonstwas. Alles nur komfortable, etwas schnellere Autos. :hardy: Werd nachher mal beim Porschehändler reinschauen, und mich dann enttäuscht umdrehen und sagen "oooch, ich dachte bei Posche gibts Sportwagen, haben Sie ja garnicht!" :hardy: Also wenn son über 600-PS-Bolide der locker über 300 rennt trotz Komfort, Extras und Gewicht wegen Schnickschnack kein Sportwagen ist... Aber jemanden der seinen 90-PS Golf3 nackt macht, und dann mit 170 kmh übern Asphalt schleicht, DER hat einen echten Sportwagen? Kranke Ansicht würd ich mal sagen. :undweg: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Doch, es gibt sie, aber die sind selten und meistens anders als was du meinen würdest -> Lotus Elise, Opel Speedster, ev. noch Mazda MX5, Toyota MR2, sowas um den Dreh.
Und natürlich der Zonder und noch das eine oder andere Autochen. Und nein, ein 2 Tonnen Audi ist nicht sportlich, niemals nie nicht, auch wenn der ein knüppelhartes Fahrwerk hat und da RS dran steht und ein V8 oder V10 drin ist... Merke: nicht Leistung ist sportlich sondern wenig Gewicht, gepaart mit einer guten Gewichtsverteilung und einem recht starken Motor, aber nicht wg. der Leistung alleine! |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
....öhmmm, is euch eigentlich heute auch so warm:aua:
...oder gings hier doch um motorswaps:mnih: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain