![]() |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Zitat:
Neuer Stand: Klappe und Mechanik gehen leicht,nur die Dose geht "schwer" bzw bewegt sich erst ab 0,7. Warte jetzt auf die neue und gebe das Ergebnis bekannt... |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Also, hab die neue Dose eingebaut...
Leider ist es nicht wirklich besser geworden. Wenn ich wenig Leistung von ihr will dann ist es besser geworden, sobald aber etwas mehr Leistung gefordert wird ist es immer noch genau so schlimm wie vorher... Hat noch jemand ne Idee? Irgedwie fühlt sich das so an als ob es von der Zündseite kommt... Wäre der Transistor vor den Spulen noch ne Möglichkeit? |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Mess die Box mal durch bin gerade auf der arbeit und habe leider keine werte zur Hand.
Zitat:
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Was für Zündkerzen hast Du drinne? Ist der Elektrodenabstand 0,8mm?
Rajko |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Zitat:
Kanns aber eigentlich auch nicht sein weil es mit den alten Denso genau so war... |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Die BCPR7EIX haben meistens (immer?) 1,1mm Elektrodenabstand. Das kann schon was ausmachen.
Den Transistor brauchste nicht messen, wenn er im Leerlauf und bei wenig Last funktioniert. Die Prüfung laut WHB ist nur eine einfache Funktionsprobe, die Funktion ist ja gegeben. Ist für mich auch recht unwahrscheinlich als Fehlerquelle. Rajko |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Also du meinst ich soll die Elektroden auf 0,8mm runter klopfen?Na dann versuch ich das mal...Aber dann muss ja jeder der die Dinger neu kauft voher den Abstand prüfen?Und das kann heftige Aussetzer hervorrufen? Ein Transistor kann aber theoretisch aufgrund von Alterung schon eine Störung hervorrufen,denn wenn ich vollgas gebe muss er ja öfters schalten wie im leerlauf,oder sehe ich das falsch? |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
pflaume, woher bist denn? kannst ja nach münchen kommen und mit mir mal teile durchtauschen, bis das defekte gefunden hast...
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Es gibt auf jeden Fall ein ruckeln unter Last wenn alte Zündkerzen auf einen zu großen Abstand runtergebrannt sind. Hatte ich auch schon. Ich hab die BCPR7EIX gleich vorm Einbau auf 0,8 gebogen, hab also keine Erfahrung wie die sich mit 1,1 mm fahren.
Rajko |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Zitat:
Hat sonst jemand vieleicht Erfahrungen mit den NGK´s mit 1,1mm? |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Hab meine so verbaut wie ich sie bekommen habe und sie läuft einfach nur geil... :top:
Kannst auch mal zu mir kommen, dann schau ich mir das mal an... |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
@pflummi80: tübingen ist ja fast um die ecke :) ich arbeite/wohne in der nähe von esslingen, haben da nu auch ne schraubermöglichkeit. werde meine mk3 nächste woche aus dem winterschlaf wecken und zkd nachziehen. wenn Du lust hast, kannst Du gerne vorbeischauen und ggf. teile von meiner einsetzen.
gruss |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Es hört sich auf alle Fälle danach an, als wär nur irgendein Luftschlauch undicht. Kleine Ursache , große Wirkung!
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
ich hab vorher ein Drucktest gemacht. Nun meine Frage: Ich mache den Luffi+LMM ab,da steck ich dann was rein damit es dicht ist. Dann nehme ich den kleinen Schlauch von Schlauch zum Turbo ab,stecke ne Schraube in den Schlauch und gebe Druck auf das Metallstück ám dicken Schlauch. Ist das soweit richtig? Hab ich so gemacht, nun ist es so das es schon ab 0,5 Bar hinten zwischen Block und Kopf zischt...kann mir da jemand sagen was da hinten für ein Schlauch ist? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain