![]() |
AW: Motorproblem NT
Die Diskussion nebenan hat mich draufgebracht:
Unser wetterfühliges Kaltstartproblem könnte doch der LMM sein?! Eventuell hängt ja die Klappe* oder es kommt Feuchtigkeit ins Poti. Sobald ich dazu komm werd ich das Teil mal rausbauen und scharf anschauen. * Die NT hat nen altmodischen Stauklappenluftmengenmesser |
AW: Motorproblem NT
Du Flatti, ich hab da zur Not noch nen LMM von ner NT daliegen. Nur liegt das gute Stück in Hessen...
in welchem örtchen wohnst Du denn nu? kann mir das net merken ;) |
AW: Motorproblem NT
Weilheim/Teck - der Ort wo rosarote Corollas mit 4 Jahren TÜV für 600€ verkauft werden. :bleifuss:
|
AW: Motorproblem NT
Knapp daneben.
Ohmden rund 8km weiter ist es, in Weilheim ist nur die Garage. ;) Wie gehts meinem rosa Kistchen eigentlich, gibts ihn noch? |
AW: Motorproblem NT
Zitat:
Am Motor der NT ist ja nicht viel dran. Der 7M-GE ist recht überschaubar. Beim Wechsel der ZKD konnten alle zunächst denkbaren Fehlerquellen inkl. T-VIS sicher ausgeschlossen werden. Aber das Problem besteht immer noch voll ausgeprägt. Obwohl sich das ISC Ventil (siehe hier) bewegt und der Leerlauf mittlerweile annehmbar ist, möchte ich es tauschen. Wer eins übrig hat, bitte melden! Wenn es aber nicht am ISC Ventil liegt, was könnte es noch sein? Die Frage ist ja: Was macht die ECU bei exakt 3000 U/Min? Das muss doch irgendwie herauszufinden sein? |
AW: Motorproblem NT
Da ich wieder eine NT fahre möchte ich das Thema nochmal aufgreifen. Die jetzige hat ebenfalls das Problem. Scheint also quasi typisch zu sein. @Epsonator: hat sich bei dir das Problem gefunden falls du sie überhaupt noch besitzt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain