Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   PROBLEM!!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21431)

Amtrack 11.08.2007 01:08

AW: PROBLEM!!!
 
Na geil... solche Fehler liebe ich ja! Die nur sporadisch auftreten und nicht genau zuzuordnen sind. Zum Kotzen sowas.

jailbird25 11.08.2007 12:30

AW: PROBLEM!!!
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 331767)
Na geil... solche Fehler liebe ich ja! Die nur sporadisch auftreten und nicht genau zuzuordnen sind. Zum Kotzen sowas.

lol....damit hab ich irgendwie täglich zu tun......:aua:

Stefan Payne 11.08.2007 13:06

AW: PROBLEM!!!
 
Tjo, am besten nochmal von vorn anfangen und Motor raus, Kabel überprüfen und so weiter *scnr*

Wachmann 11.08.2007 19:43

AW: PROBLEM!!!
 
Ja ne, is klar!!

Ich werde jetz nochmal den ganzen Motor rausrupfen wegen nem elektronischem fehler!?!?:haeh::tüddeldü::tüddeldü::tüddeldü:
Was soll denn das bitte bringen. Da kann ich ihn ja nicht laufen lassen um die Fehlerquellen einzugrenzen bzw. auszuschliessen.

Nene Du, das lass ich mal lieber. Ich bin froh dass der Motor drin ist, da reiß ich ihn nicht gleich wieder raus.

Habe also heute mal gesucht, aber nix weiter gefunden. Leider.
Ich hab heut den Ansauglufttemperaturfühler erneurt, hat aber leider nix gebracht.
Ich hatt das Steuergerät mal offen um mir die Lötstellen anzusehen, sind aber alle TOP!!
Ich hab bestimmt fünf mal den Fehlerspeicher durch abklemmen der Batterie gelöscht.
Ich hab nen großen Teil des Kabelbaumes zum Steuergerät nochmal vom Isolierband befreit und kontrolliert um evtl. Kurzschlüsse auszuschliessen.
Ich hab alle Stecker, auch die vom Steuergerät, mit Kontaktspray eingesprüht, einwirken lassen und gründlich wieder ausgeblasen mit Druckluft.
Ich hab den Motor laufen lassen, an allen Kabeln und Steckern im Motorraum und am Steuergerät geknetet, genackelt, angezogen und gedrückt.

Ich hab den Motor laufen lassen und mal den Stecker der Lambdasonde auseinandergezogen und.................hä, da ändert sich ja garnix. Der läuft ja weiterhin so beschissen. Egal ob die Lambdasonde agesteckt ist oder nicht. Läuft immer gleich.
Jetzt hoffe ich also dass es die Lambdasonde ist und ich bald wieder fahren kann.
Wenn der Motor einwandfrei läuft, macht er RIESEN SPASS, soviel kann ich mal sagen.

hahnsi 11.08.2007 20:04

AW: PROBLEM!!!
 
Ich denke du musst eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt haben, das hört sich typisch nach Falschluft an, mach mal den Luftfilter ab und dichte das Loch mit einem Gummihammer oder einer konischen Flasche ab oder halt was ähnliches, Hauptsache dicht. und setze das komplette System unter Druck, am besten mit den Kompressor am Schlauch für das Blowoff anschließen, dann Druck drauf, und hören wo es raus kommt, das gleiche Spiel dann mit geöffneter Drosselklappe, aber sei vorsichtig, bei zuviel Druck haut es dir den Kurbelwellendichtring raus, ist mir letztens bei einer MKIV passiert.....
und vor allem kontroliere noch mal die Steuerzeiten und den Riemen hatte bei besagter MKIV einen fehlerhaften neuen Zahnriemen, es waren 3 Zähne weg und
die Steuerzeiten hatten nicht mehr gestimmt, es war eine unterlegscheibe im Steuerriemenkasten.....
Eine defekte Lambdasonde macht nicht solche Probleme, das 1JZ Steuergerät hat dafür eine Notlauffunktion, auch für die anderen Sensoren wie z.b Ansaugluft.

Wachmann 11.08.2007 20:13

AW: PROBLEM!!!
 
Wieviel Druck kann ich da drauf geben?? 0,5bar?? 1,0bar??
Habe nen Druckminderer und den würd ich halt vor die Luftpistole hängen. Dann kann ja eigentlich nix passieren.

Falschluft kann ich zu 99,99% ausschliessen. Habe ich doppelt und dreimal kontrolliert.
Zahnriemen ist 100% OK. Ist zwar noch der alte aber dem hat nix gefehlt, war weder Porös noch fehlten Zähne oder ähnliches.
Die Steuerzeiten müssen ebenfalls stimmen da ich das selbst alles eingestellt habe bevor ich den Motor eingebaut habe.

Mh, schön langsam weis ich dann auch nichtmehr weiter.

Die Lambdasonde wird trotzdem getauscht da im Moment die Sonde vom 7M Motor drin ist, und die hat zumindest laut der Bestellnummer im 1JZ Motor ganrichts zu suchen.

Stefan Payne 11.08.2007 20:34

AW: PROBLEM!!!
 
*scnr* -> Sorry, could not Resist, konnte nicht wiederstehen.

War also ein nicht ganz ernst gemeinter Ratschlag :D :D

Wachmann 11.08.2007 20:57

AW: PROBLEM!!!
 
Passt scho!! :loveyou: War ja auch nicht böse gemeint von mir! Aber Lust habe ich wirklich keine den Motor jetzt nochmal auszubauen.:doof:

bax 11.08.2007 21:11

AW: PROBLEM!!!
 
Wenn das Problem auftritt ist die Motorkontrolleuchte wieder angegangen? Dann muß man doch irgendwie den Fehlercode dazu herausbekommen. Hab gelesen das Du das schon ohne Erfolg versucht hast. Ich würde an deiner Stelle aber da weiter suchen. Z.B. mal einen Fehler provozieren, z.B. Wassertemperaturfühler abziehen und schauen, ob Du den Fehlercode dafür ausgelesen bekommst.

greetz Rajko

Stefan Payne 11.08.2007 22:11

AW: PROBLEM!!!
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 331856)
Passt scho!! :loveyou:

Ja, mei, hier oben sind die Witze so hart, wie das Wetter ;)

Wenn du heut mal Nachrichten gesehen hättest (den Teil mit Ost-Holstein und Fehmarn), hättest erahnen können, wie man hier oben teilweise drauf ist.

PS: nein, bei mir im Ort wars Wasser nicht soo schlimm...

hahnsi 12.08.2007 00:24

AW: PROBLEM!!!
 
1,5 bar ist kein Problem, kontrolliere trotzdem die Steuerzeiten nochmal.

Wachmann 12.08.2007 03:34

AW: PROBLEM!!!
 
Ja, werd ich wohl mal machen. Sag dann am Abend mal bescheid was dabei rausgekommen ist.

Wachmann 14.08.2007 16:02

AW: PROBLEM!!!
 
So, jetzt muss ich mal bescheid geben.

Steuerzeiten überprüft: OK

Zahnriemen kontrolliert: OK

Druckluft-test gemacht: OK


Also diese drei sachen warens auch nicht und das Problem besteht weiterhin.
Läuft zu fett und dreht nicht sauber hoch da zündungsmäßig wohl auch irgendwas nicht passt wenn die Motorkontrollleuchte an ist. Fämgt ab ca. 3000 U/min an zu schießen.


Habe mir das Steuergerät nochmal genauer angeschaut und meinem Vater gezeigt (Elektrotechnik Dipl. Ing.) und DER hat Ahnung. Im Steuergerät war ein kleiner Elko durchgebrannt.:boah:
Wir haben den Elko durch einen gleichwertigen ersetzt und ich hab das Steuergerät wieder eingebaut.

Der Motor lief wieder einwandfrei............................ca. 10km:aua::aua:

Ich hab das Steuergerät wieder ausgebaut und warten nun darauf das Vatern es nochmal überprüft. Aber zu sehen ist am Elko diesmal nichts.
Also wars das wohl auch nicht.

Silent Deatz 14.08.2007 16:13

AW: PROBLEM!!!
 
Map Sensor schon mal geprüft?

Willi Thiele 14.08.2007 16:31

AW: PROBLEM!!!
 
Mann Ulli wenn man das so liest da kriegt mans grausen echt,Du hast aber auch ein "Glück"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain