![]() |
AW: 300 PS + JA ODER NEIN
Zitat:
|
AW: 300 PS + JA ODER NEIN
meiner meinung nach könnte er die 300ps (am motor) schon knacken, aber ich denke auch dass es irgendwodurch auf den prüfstand drauf ankommt.
ausserdem darf man bestimmte kriterien, die, wenn auch nur einbischen, halt auch "leistung" bringen. neben dem was Lolek markiert hat auch noch die sachen hier: z.b. (blau markiert) Zitat:
gruss HE-MAN |
AW: 300 PS + JA ODER NEIN
Also ich hatte mit diesen Iridium Zündkerzen bei höheren Ladedrücken Zündaussetzer...
|
AW: 300 PS + JA ODER NEIN
Die Zündkerzen müssen auch auf 0,8mm eingestellt sein.
Das EGR geht nur bei Teillast und ist bei Volllsat AUS ! Daher kein Leistungszuwachst, ausser es ist kaputt bzw. immer offen. Ansonsten hat er Recht. 295 PS :liebe: |
AW: 300 PS + JA ODER NEIN
Durch die geänderte Abgasanlage wird er doch eh mehr als 0,5 Bar Ladedruck haben, oder nicht?
Bei meiner Zicke lagen nur mit offener Anlage ohne weitere Mods bereits 0,7 Bar an. |
AW: 300 PS + JA ODER NEIN
Nein, habe ganz genau 0,5 bar. kein shimming, nichts. Der Ladedruck wird erst vorsichtig angehoben wenn ich das AVC-R habe.
|
AW: 300 PS + JA ODER NEIN
Zitat:
Wenns neulinge lesen dann hören die nur immer die Vorteile und keine Nachteile. Es gibt eben beide Seiten was ideal ist, kommt dann immer auf den Verwendungszweck an und die Wunschleistung. Gut dann meine Schätzung Komplett überholter und überarbeiteter Motot (8700km) >> Serienleistung Zylinderkopf geplant (insgesamt 1,0mm) bei 0,5 Bar 5 PS. Zylinderkopf geläppt nix Ansaugkanäle geglättet und auf Ansaugbrückenweite angepasst 2 PS Brennräume geglättet und ausgelitert 2 PS Ventilesitze im Kopf nachgefräst erreicht serienwerte. Ventilesitze an Ventilen nachgeschliffen erreicht serienwerte. Bronze Ventilschaftführungen auf Auslassseite nix. Ventile auf optimalmaß eingestellt serienwerte. Abgasrückführung verschlossen ? Einlassnockenwelle von Non Turbo (original 226 Grad, NonTurbo 236 Grad) 5 PS Ansaugbrücke geglättet (beide Teile) und beide übergäne aufeinander angepasst zähle ich beim glätten dazu. Auslasskrümmer aufgefräst und geglättet 2 PS HKS MZKD Stopper Type 2mm Block geplant (insgesamt 0,2mm) siehe planen Kopf Block geläppt Block aufgebohrt Block gehont Pleuel erleichtert Pleuel gegeneinander ausgewogen 0,0....gramm Pleuel gewuchtet KW geschliffen KW feingwuchtet KW nitriert Schmiedekolben von JE mit 1mm Übermass 10PS CT 26 / 62-1 in zusammenhang mit der Abgasanlage, Ansaugtrakt 40 PS. 3" Turboknie Mongoose 2,5" ab Turboknie durchgehend ohne KAT Supradiabolos HP MAXI XL KIT (ersetzt das Plastikrohr inkl. 3000er Rohr) HKS SSQV BOV Ladedruck 0,5bar (solange bis ich einen Boostcontroller habe) Einstellbarer Benzindruckregler Gereinigte und geprüfte Einspritzdüsen 440cc Greddy Rebic LC (kein Fuelcut, kein Drehzahlbegrenzer, einstellbares Gemisch +- 30%) HKS IRIDIUM Zündkerzen mit niedrigerem Innenwiederstand und einem wert kälter als original MSD Zündkabel Klimaanlage entfernt Viscolüfter entfernt und auf SPAL mit Thermoschaltersteuerung umgerüstet 1 PS 237 + 67 Komme auf 304 PS. :loveyou: wenn das Auto gut abgestimmt ist. Auf maximale Leistung und nicht auf möglichst niedrige Abgastemperatur. Büdde meine Schätzung. Bin mal gespannt was rauskommt und wünsch dir viel Erfolg beim knacken der 300er Marke mit 0,5 bar. |
AW: 300 PS + JA ODER NEIN
Zitat:
|
AW: 300 PS + JA ODER NEIN
Wer hat mit einer 100% Serien-Supra schon mal 237PS auf dem Prüfstand gehabt?
Ich kenne keinen. Als ich denke man muß von 210-220PS (Serie) ausgehen. |
AW: 300 PS + JA ODER NEIN
nicnac hatte doch in marl 224ps, oder? die war stock
|
AW: 300 PS + JA ODER NEIN
das ist das übel das die PS Angaben zur Wirklichkeit kaum stimmen weiss der Kuckuck warum ,berechnet wie alt die meisten sind und wieviel Verschleiß der Motor hat ,bleiben da noich 220 PS übrig ,wohl kaum !!??
|
AW: 300 PS + JA ODER NEIN
Man wird sehen, evtl. geht ja auch die Ladedruck anzeige falsch. Ist nur ne günstige von Sandtler und die zeigt genau 0,5bar an. Allerdings zeigt meine original Anzeige genausoviel an wie sie anfangs mit original Lader und stock Ladedruck angezeigt hat, nämlich voll. Ist immer ganz oben beim boosten. Schätzeisen eben.
Hab gestern mit dem Herrn Buchner telefoniert der den Prüfstand hat. Kosten für den Prüfstandslauf 30-50 Euro, je nachdem wie lange es dauert oder was weiß ich. Ich bin voller zuversicht. |
AW: 300 PS + JA ODER NEIN
Oggy hat da ein Tipp mit den Hühnerknochen,mußt mal nachfragen.
|
AW: 300 PS + JA ODER NEIN
Hühnerknochen????:mnih:
|
AW: 300 PS + JA ODER NEIN
Ich habe zwar mit ja gestimmt aber nicht bedacht das er das mit Seriendruck schaffen will.
So werden das ca. 280PS. Ich denke da an einen Prüfstandslauf der nur mit Blitz und 2.Kat bei Seriendruck auf 272PS gekommen ist. Da der Motor neuwertig ist, eben 280PS. Wir werden sehen. Gruss Vla |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain