Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Pleuellagerschaden? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18561)

Willi Thiele 27.01.2007 17:52

AW: Pleuellagerschaden?
 
denn mach mal schön dickes Öl rein dann hält er wohl noch ein bisschen, zu wenig Öl ist tödlich für die Supra

Willy B. aus S. 27.01.2007 17:58

AW: Pleuellagerschaden?
 
:aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:

Breth 27.01.2007 18:04

AW: Pleuellagerschaden?
 
Upps.....

bin nun gerade Zuhause angekommen, das Geräusch ist nun wieder da. Ist aber eindeutig von der Ventilsteuerung. Bei erhöen der Drehzahl ratter es (rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr) wenn ich die Dk schliesse verschwindet das Geräusch und geht mit abnehmender Drehzahl in ein gieeren über das von den Nockenwellensteuerräder aus kommt. Wenn ich da die Hand an die Abdeckung halt spüre ich auch deutliches vibriren.

Also: Nockenwelle angefressen? Oder nockenwellenräder lose? Oder Abdeckungsgehäuse streift an den Nockenwellenräderen?

Breth

Willi Thiele 27.01.2007 18:09

AW: Pleuellagerschaden?
 
schraub den Deckel ab und guck nach ,wird ja wohl so schwer nich sein ,bevor Dir alles um die Ohren haut

Daniel 27.01.2007 18:11

AW: Pleuellagerschaden?
 
das klackern der lager geht durch den ganzen motor, man kann fälschlicherweise meinen es käme aus den ventildeckeln.......ich würd trotzdem noch auf lagerschaden tippen, gerade wenn auch noch öl gefehlt hat.

Breth 27.01.2007 18:21

AW: Pleuellagerschaden?
 
Soo,.............

Ich lass das Ding übers Wochenende erstmal stehen und schaue dann am montag im Geschäft nochmals nach. Ich gehe dann mal Schritt für Schritt vor und lasse euch dann wissen was das problem gewesen ist!


Greetz Breth

lova1982 27.01.2007 23:08

AW: Pleuellagerschaden?
 
So, bin gerade von Christian "el-Schlachter" wieder daheim. Naja, nicht ganz, schon seit 3 Stunden, aber egal...

Ich tippe auf Lagerschaden - und das mit 100%iger Sicherheit. Möchte Dir die Woche nicht verderben, aber Lagerschaden ist Lagerschaden und wenn Du den Motor noch retten möchtest, dann lass ihn stehen.:laut: :fahrn:

jailbird25 27.01.2007 23:12

AW: Pleuellagerschaden?
 
@Breth: mach des mal am Montag so wie ichs dir am Telefon vorhins gesagt hab...!!:winky: :winky: :eieiei:

-Christian- 27.01.2007 23:31

AW: Pleuellagerschaden?
 
Zitat:

Zitat von lova1982 (Beitrag 289915)
So, bin gerade von Christian "el-Schlachter" wieder daheim. Naja, nicht ganz, schon seit 3 Stunden, aber egal...

Ich tippe auf Lagerschaden - und das mit 100%iger Sicherheit. Möchte Dir die Woche nicht verderben, aber Lagerschaden ist Lagerschaden und wenn Du den Motor noch retten möchtest, dann lass ihn stehen.:laut: :fahrn:

würd ich nicht drauf wetten... wenns von oben kommt kanns auch was mit den ventilen sein... nicht alles ist gleich ein lagerschaden
:undweg:

lova1982 27.01.2007 23:49

AW: Pleuellagerschaden?
 
Zitat:

Zitat von -Christian- (Beitrag 289921)
würd ich nicht drauf wetten... wenns von oben kommt kanns auch was mit den ventilen sein... nicht alles ist gleich ein lagerschaden
:undweg:

Ja, aber ich hatte auch mal eine mit Lagerschaden. Dachte auch erst, dass es die Ventile waren. Das gleiche Spiel mit Ölnachfüllen. Ich würde es ihm wünschen, dass es kein Lagerschaden ist. Aber, Christian, Du weisst es doch:

Man sieht es erst, wenn man die Kiste öffnet...

Willy B. aus S. 28.01.2007 10:36

AW: Pleuellagerschaden?
 
hatte auch mal nen Benz in der Mache, der sich nach dem Wechsel von ZKD und Ventilschaftdichtungen anhörte, als habe er nen Lagerschaden. Zuletzt wars nur ein hängender Hydrostößel. Ok, diese Möglichkeit scheidet bei der Supra aus.

Breth 28.01.2007 16:15

AW: Pleuellagerschaden?
 
Hab das Ding jetzt grade auf dem Lift. Als ich den Steuerräderdeckel runtergenommen habe ist mir ein zylindrisches Platikteil entgegengekommen das irgendwo abgebrochen ist, jedoch weis ich nicht von wo das stammen soll! Die Ventildeckel hatte ich auch runter, da war aber alles ok, da ist kein Tassenstössel gebrochen oder so! Auch die Nockenwellenhalterböcke sind gut angezogen. Das Geräusch kommt aber sicher von oben, wenn ich nen Schraubenzieher an den Block oder an den Kopf halte ist da nichts zu hören nur an den Deckeln und den ganzen Anbauteilen die an den Deckeln angeschraubt sind. Hinten wird das Geräusch noch stärker!

Weis jetzt halt auch nicht. Ein lagerschaden ist es dencke ich nicht, tönt halt nicht danach weil das Geräusch ein schnelles "rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr" ist. Ein Lagerschaden hört sich anderst an, da der Motor ja nur al 2 umdrehungen zündet!

Breth

Daniel 28.01.2007 16:25

AW: Pleuellagerschaden?
 
alle 2 umdrehungen.........was ist wenn es mehr als ein lager gehimmelt hat?
nen lagerschaden brauchste nicht versuchen zu orten, ich dachte auch es käme von oben, war aber ein lagerschaden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain