Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Umrüstung von automat auf schalter (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18371)

kistner 29.03.2007 09:08

AW: Umrüstung von automat auf schalter
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 302267)
da würd ich mich nicht drauf verlassen. du kannst bei ausgeschaltetem OD ja auch in den begrenzer fahren - glaube ich... :D

Na dass das noch keiner probiert hat nimmt mich wunder... :engel:
Ich werds erst mal net probieren, wenn ich meine Lady zurückbekomme ist der Motor komplett revidiert :bleifuss:

suprafan 29.03.2007 15:19

AW: Umrüstung von automat auf schalter
 
ich glaube mir ist das sogar schonmal aus versehen passiert, bin aber nicht ganz sicher ob das nicht doch der 2. gang war... mal kurz in den begrenzer zu fahren macht dem motor ja auch nix.

kistner 29.03.2007 16:21

AW: Umrüstung von automat auf schalter
 
Ich hatte es ja aber von dem Overdrive knopf.... Damit kommste nicht in den 2. bei 230 :engel2:

suprafan 29.03.2007 16:24

AW: Umrüstung von automat auf schalter
 
ich meinte mit meinem letzten beitrag jetzt nur das beschleunigen in den begrenzer, ich glaube das ist mir im 3. gang mit ausgeschaltetem OD schon passiert. aber wie gesagt, es könnte auch sein dass ich es verwechsle, ist schon ein paar jahre her.

Formi 29.03.2007 21:59

AW: Umrüstung von automat auf schalter
 
kann man mit Deiner elektr. steuerung die schaltdrehzahl hochsetzen bei ner AT? also net 5500 sondern alles was geht? :D

suprafan 29.03.2007 22:03

AW: Umrüstung von automat auf schalter
 
die testschaltung die ich mal hatte hat die magnetventile komplett unabhängig vom seriensteuergerät kontrolliert. konntest also schalten wann du wolltest, aber höher als 5500 zu drehen ist beim serienmotor ja eh kaum sinnvoll...

Formi 29.03.2007 22:38

AW: Umrüstung von automat auf schalter
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 302567)
die testschaltung die ich mal hatte hat die magnetventile komplett unabhängig vom seriensteuergerät kontrolliert. konntest also schalten wann du wolltest, aber höher als 5500 zu drehen ist beim serienmotor ja eh kaum sinnvoll...

das interesse war primär aus reinem wissensdurst ;) evtl. komm ich da aber nochmal aus praktischen gegebenheiten drauf zurück.

gruß, flo

p.s.: zu viel projektbericht getippt :aua:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain