Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wasser Laufrichtung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=10998)

timf 29.03.2005 16:56

aber das thermostat der süßen macht doch erst bei 88Grad dicht...
also würde doch das wasser bis 88grad durch den kühler gepumpt werden...
im grunde ist aber doch wei du beschrieben hast allein schon die vermischung des 100grad wassers mit dem 95 grad wasser ne nette abkühlung für die hinteren zylinder... :eieiei:

bax 29.03.2005 17:06

Ich habe mal irgendwo gelesen, das die Wärmeabgabe zu 80% über den Kühler erfolgt, zu 20% über den Block selber und Schläuche, Lüftung etc... vielleicht finde ich den Link noch mal.

Meine Steuerung hängt an dem ECU-Temperaturfühler, und ist so eingestellt, das sie die Lüfter bei etwa 80°C einschaltet. Ich hab ein 75°-Thermostat drinne. Im Fahrbetrieb laufen die Lüfter ab und zu mal. wenn ich den Motor abstelle, passiert genau das was Du beschrieben hast, nach ca. 1 minute ist die Temp. über 80, die Lüfter springen an und laufen ca. 10 minuten. Wenn Du während der Zeit neben dem Auto stehst bekommste mächtig warme Füße ;) also da geht schon viel Wärme weg.

supradiabolo 29.03.2005 17:34

Zitat:

Zitat von bax
Ich hab ein 75°-Thermostat drinne. Im Fahrbetrieb laufen die Lüfter ab und zu mal. wenn ich den Motor abstelle, passiert genau das was Du beschrieben hast, nach ca. 1 minute ist die Temp. über 80, die Lüfter springen an und laufen ca. 10 minuten. Wenn Du während der Zeit neben dem Auto stehst bekommste mächtig warme Füße ;) also da geht schon viel Wärme weg.

genau das ist es doch, wo gibts denn son thermostat ?
Und die Pumpe haste am Heizungsventil sitzen?
Und wenn Du schonmal da bist,: kennste den HKS Fancontroler evtl. und weisst wie der angeschlossen wird und bedient wird, ich meine hab ihn schon am laufen bis auf die Lüfteransteuerung, nach meinem jap. Schaltplan hab ich ein Kabel für S-VAN und das soll auf das Kabel am Thermoschalter doch wenn der Masse schaltet hab ich bedenken das das dünne telefonkabel des HKS die Masse der Lüfter nicht bedienen kann und wegschmilzt oder sind da noch relais zwischen. Wäre schön wenn mir jemand nen tipp zu dem teil geben kann....
Übrigens als ich nach einer Stunde basteln an der Kiste den HKS FC eingebaut hatte zeigte er immernoch 86 grad temperatur , fällt also recht langsam...

Dark Shadow 29.03.2005 18:43

Das prob sind die Temperaturspitzen hinten am Kopf wenn der Motor aus ist.
Juergen hat da mal gemessen waren irgendwas zwischen 120 und 130 Grad wenn der Motor steht.
Genau weiß ichs nimmer.
Das wäre das schlechte auf über 80 Grad läuft die Supra sowieso wenn sie abgestellt wird und dann gleichbleibend warm bleibt ists doch nur gut die Temps hat man im Betrieb ja auch und sie bleibt länger warm wenn man mal nach kurzer Zeit wieder fährt hat man nen Kaltstart weniger.

bax 29.03.2005 19:11

Zitat:

Zitat von supradiabolo
genau das ist es doch, wo gibts denn son thermostat ?
Und die Pumpe haste am Heizungsventil sitzen?
Und wenn Du schonmal da bist,: kennste den HKS Fancontroler evtl. und weisst wie der angeschlossen wird und bedient wird, ich meine hab ihn schon am laufen bis auf die Lüfteransteuerung, nach meinem jap. Schaltplan hab ich ein Kabel für S-VAN und das soll auf das Kabel am Thermoschalter doch wenn der Masse schaltet hab ich bedenken das das dünne telefonkabel des HKS die Masse der Lüfter nicht bedienen kann und wegschmilzt oder sind da noch relais zwischen. Wäre schön wenn mir jemand nen tipp zu dem teil geben kann....
Übrigens als ich nach einer Stunde basteln an der Kiste den HKS FC eingebaut hatte zeigte er immernoch 86 grad temperatur , fällt also recht langsam...

Die 2 Serien-E-Lüfter werden schon über ein Relais geschalten. Es gibt aber ein anderes Problem: die Lüfter werden mit der Zündung ausgeschaltet. Darum sollteste Dir mal das Post -->klick<--- oder am besten den ganzen Thread --->klick<--- durchlesen.
Das Relais findeste im Bereich der Batterie.

Dann klingelste gleich die Ader aus, die vom Temperaturschalter im Thermostatgehäuse kommt aus (vorne, unten, der blaue Stecker mit einer Ader, Lüfter müssen an gehen, wenn du den auf Masse hälst), dort mußt Du mit Deinem FAN-Controller drauf.

supradiabolo 29.03.2005 21:06

das ist mir nun auch klar das die Lüfter übers relais laufen, ich hab nämlich in der zwischenzeit den HKS FC fertig angeschlossen und es funzt mit den Fans so wie ich das Temperaturtechnisch einprogammiert hab, also quasi ein Luxusthermoschalter :engel2: . Naja sieht schonmal klasse aus und wenn die Digitalanzeige genau anzeigt was sich da tut ist es gegenüber der starr verbleibenden Stockanzeige schon interessant zu sehen was der Lady ins schwitzen bringt. Nur leider geht der FC als auch Relaisbedingt der Lüfter aus, das kann man beheben aber leider geht auch mein FC ( Fancontroller )aus da er über Zündung eingestellt wird, leg ich ihn auf Dauerplus hab ich das Ding immer an und das braucht Strom über die Nacht.....Also brauch ich da ne Idee um Ihn zuschalten das er bei Zündung aus an bleibt und erst aus geht wenn die Temperatur erreicht ist und die Lüfter ausgehen...
Ich hoffe das war nicht zu sehr OT und auf mich bezogen aber wenn wir schonmal so nah am Thema sind...

Außerdem zeigt er nun 117 grad Betribstemperatur an , ich weiß nicht ob man ihn erst resetten muss oder was da nun wieder im Argen ist....... :heul3:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain