Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   CT26 62 Frage (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7060)

Andreas-M 10.11.2004 18:14

Zitat:

Zitat von Roger330
Mal hat man mehr Druck auf der Blase, dann is das Pinkelbecken schnell voll und manchmal hat man weniger Druck auf der Blase,
dann ist das Pinkelbecken nicht so schnell voll.

Auch schön beschrieben. :D Die druckerhöhung mit dem benzindruckregler ist damit zu vergleichen als würde man schnell ein paar bier hintereinander reinzischen, und dann warten bis mans nicht mehr halkten kann. = auch druckerhöhung. :D :form: Vielleicht verstehen das nun auch die skeptiker hier. ;)

RedMk3 10.11.2004 21:03

mal was anderes!
n kollege fährt nen astra GSI 16v mit eds steuergerät! damit das alles gut läuft muss man den benzindruck auf 3,5bar erheben! eben auch an diesem unterdruck-membran-ventil! es ist ja so dass wenn man das vetil geschlossen lässt der druck ziemlich ansteigt! beim astra ist es so wenn man den schlauch abzieht kommt man anstatt auf 2,5 auf 3 bar! wenn man jetzt ne nuss nimmt und auf die dose haut (welch ein wortspiel) dann drückt sich durch díe weichheit der dose der "deckel" weiter runter, was jetzt das öffnen durch unterdruck bzw spritdruck (welcher ja dieses vetil auch öffnen kann) erlaubt aber nicht mehr so weit! demnach ist der querschnitt im rücklauf nicht so groß udn es wird weniger durchgelassen. jetzt muss man nur so oft draufhauen bis es funzt! und glaubt mir, die bei EDS machen das nicht anders! wirklich! :form:
ob das bei ner supra funzt weiss ich nicht! hat mal jemand n bild von dem teil?

Dark Shadow 10.11.2004 21:07

Klingt sehr Professionell. :D:D:D

Aber warum nicht wenns klappt.

Nur ists dann halt blöd wieder zu verstellen wenn man merkt es war doch bischen zu viel.

RedMk3 10.11.2004 21:08

ja richtig, aber es geht! kann man mal sehen was man von so manchen tunern halten kann!

Lucky Luke 11.11.2004 21:42

*** Hier meine Neuanschaffung ***
 



Das ist ein Original CT26 und soll noch nie eingebaut gewesen sein :form:
Sieht für mich als Leien auch danach aus.
Habe jedoch festgestellt,
dass die Feststellschraube von dem Schaufelrad auf der Verdichtungsseite lose ist.


Muss der Lader jetzt neu Ausgewuchtet werden?
Oder kann ich die Schraube entsprechend dem vorgegebenen Anzugsmoment einfach fest drehen
und danach ohne Bedenken einbauen.

Andreas-M 11.11.2004 21:46

sieht klasse aus. :) besser als der gebrauchte mist von ebay. :D

GMTurbo 11.11.2004 23:20

Zitat:

Zitat von Lucky Luke
Muss der Lader jetzt neu Ausgewuchtet werden?
Oder kann ich die Schraube entsprechend dem vorgegebenen Anzugsmoment einfach fest drehen
und danach ohne Bedenken einbauen.

würde sie mit drehmoment wieder anziehen und dann neu wuchten lassen, sollte die schraube/mutter nur um 1 mm versetz als im origina wuchtzustand sitzen, ist das nicht gerade förderlich für die lebensdauer des laders.

mfg
gmturbo

Lucky Luke 12.11.2004 13:30

Auswuchten = 400¤
 
Also,

habe mich bei "STK Turbolader Technik" und "Powerline" informiert.
In beiden Fällen hieß es,
der Turbolader muss auf jeden Fall neu ausgewuchtet werden.
Die Kosten belaufen sich auf 400 bis 500¤.

:haeh:

Amtrack 12.11.2004 15:41

Wenn das Ding neu ist - warum ist dann die Schraube lose? Blöd gefragt?

Lucky Luke 12.11.2004 15:50

******************
 
Kann ich nicht sagen.

Kann natürlich sein,
dass der Lader sich nicht Auswuchten hat lassen
und darauf hin wurde er zu Kauf angeboten.

Überlege gerade ob ich den wieder zurück schicken soll.

:undweg:

oggy 12.11.2004 21:33

Zitat:

Zitat von Lucky Luke
Kann ich nicht sagen.

Kann natürlich sein,
dass der Lader sich nicht Auswuchten hat lassen
und darauf hin wurde er zu Kauf angeboten.

Überlege gerade ob ich den wieder zurück schicken soll.

:undweg:


Besser ist das, und dann holst Du dir gleich ein uprade.

Lolek 13.11.2004 11:43

Zitat:

Zitat von Roger330
Das ist doch völlig egal was die Benzinpumpe da macht, sie muss nur genug
Fördermenge bringen. Entscheidend ist, das an der Einspritzdüse mehr
Druck ansteht. Die Einspritzdüse hat eine bestimmte Öffnungszeit die vom
Steuergerät je nach Last und Gaspedalstellung geändert wird. Bei gleicher
Öffnungszeit geht halt eben mehr Menge durch die Düse, wenn man den Druck erhöht.


Schon wieder einer der meckert ...

Ihr habt nicht ganz Recht. :streit:

Mehr Druck heist noch lange nicht mehr Menge !!! Oft schon, aber leider ist das minimal oder auch nur NULL.
Doppelter Druck heist nicht doppelte Menge, sondern nur ein Bruchteil.

Die Strömungsgeschwindigkeit an den Wänden ist NULL (Tatsache) und nimmt zur Mitte hin zu. Aber nur bis zu einer maximalen Geschwindigkeit. Das sieht dann aus wie so eine Gausche Normalverteilung.

Die Geschwindigkeit kann aber nur zu einem gewissen Grad bzw. in einer bestimmten Strecke ansteigen. Sagen wir 1m/s pro 1mm.

Das heisst bei einem 3mm Duchmesser ist am Rand 0 m/s in der Mitte 1 m/s. Erhöst du den Druck wird die Geschwindigkeit NICHT auf 3m/s innerhalb 1mm ansteigen. Das geht nicht. :aua: :aua:

Das müsst ihr mir GLAUBEN oder nachlesen (hatte 2 Jahre Strömungslehre !!!).
Was hat mit der Viskositat, Reibung, Turbulenz usw. zu tun. :eieiei:

:fahrn: :fahrn:

PS: Ich baue mir aber auch einen Benzindruckregler ein !!! :tüddeldü:

oggy 13.11.2004 11:59

Zitat:

Zitat von Lolek
Schon wieder einer der meckert ...

Ihr habt nicht ganz Recht. :streit:

Mehr Druck heist noch lange nicht mehr Menge !!! Oft schon, aber leider ist das minimal oder auch nur NULL.
Doppelter Druck heist nicht doppelte Menge, sondern nur ein Bruchteil.

Die Strömungsgeschwindigkeit an den Wänden ist NULL (Tatsache) und nimmt zur Mitte hin zu. Aber nur bis zu einer maximalen Geschwindigkeit. Das sieht dann aus wie so eine Gausche Normalverteilung.

Die Geschwindigkeit kann aber nur zu einem gewissen Grad bzw. in einer bestimmten Strecke ansteigen. Sagen wir 1m/s pro 1mm.

Das heisst bei einem 3mm Duchmesser ist am Rand 0 m/s in der Mitte 1 m/s. Erhöst du den Druck wird die Geschwindigkeit NICHT auf 3m/s innerhalb 1mm ansteigen. Das geht nicht. :aua: :aua:

Das müsst ihr mir GLAUBEN oder nachlesen (hatte 2 Jahre Strömungslehre !!!).
Was hat mit der Viskositat, Reibung, Turbulenz usw. zu tun. :eieiei:

:fahrn: :fahrn:

PS: Ich baue mir aber auch einen Benzindruckregler ein !!! :tüddeldü:





Werde dich trotz dem verblasen :D

Lolek 13.11.2004 12:10

Zitat:

Zitat von oggy
Werde dich trotz dem verblasen :D

.. ohne Knie läuft es sich so schlecht :aua:

.. oder hast du schon die Terroranlage ??? :haare: :haare:

.. in 2 Wochen bin ich wieder im sonnigen Norden !!!

(Scheiß Schnee)

Fantic 13.11.2004 13:13

hätte wer Interesse an einem CT 26 - 62 ca. 3500km lt. Kauf gelaufen abzugeben ab Mitte - Ende Dez.
auch noch ein Turbo Knie - gleiche Laufleistung ;-)

Bei Interesse PN oder Mail :fahrn:

Andreas-M 13.11.2004 13:35

Zitat:

Zitat von Lolek
...

Ihr habt nicht ganz Recht. :streit:


Doppelter Druck heist nicht doppelte Menge, sondern nur ein Bruchteil.

Das der mehrdruck in prozent nicht die gleiche menge an sprit in prozent reindruck sagt auch ja keiner. Fakt ist, das bei unserer seriendüse bei 1 bar mehrdruck eine gewisse menge mehr sprit anschließend im meßgefäß war. Und somit auch im motor sein wird. Muß mal gucken ob ich das wiederfind, hab das irgendwo aufn zettel geschmiert. :D Für 1 Bar Ladedruck auf jeden Fall dicke ausreichend. Zumindest sagt das die EGT.

Andreas-M 13.11.2004 14:06

im seriensetup bei serienregler schon. Die pumpe pumpt aber wesentlich mehr, als durch die düsen geht. Und deshalb sitzt ja auch der druckregler im rücklauf nach der fuelrail. Der einstellbaredruckregler manipuliert das halt mechanisch am ende der ganzen kette. Er "quetscht" den rücklauf ab, und deshalb liegt mehr druck in der fuelrail an. Das ist ja nunmal fakt. Und das sieht jeder am bezindruckmanometer.
Drück dir mal beim pinkeln vorne den schniedel zu. :D Da haste dann auch mehr druck drin... :D ;)
Wenn man damit nix bewirken könnte, würds die dinger auch nicht geben. :D weder als serieneinbauteil noch als einstellbares tuningding.
Deshalb hat man ja auch das phänomen das wenn ein benzindruckregler kaputt ist, und garnicht mehr öffnet oder viel zu spät, die kiste viel zu fett läuft bis hin zum absaufen. Und mit dem einstellbaren zwingt man den halt künstlich ein wenig näher an diese grenze ran.

Lolek 13.11.2004 14:09

Zitat:

Zitat von Andreas-M
Das der mehrdruck in prozent nicht die gleiche menge an sprit in prozent reindruck sagt auch ja keiner. Fakt ist, das bei unserer seriendüse bei 1 bar mehrdruck eine gewisse menge mehr sprit anschließend im meßgefäß war. Und somit auch im motor sein wird. Muß mal gucken ob ich das wiederfind, hab das irgendwo aufn zettel geschmiert. :D Für 1 Bar Ladedruck auf jeden Fall dicke ausreichend. Zumindest sagt das die EGT.

Ich fahre im Moment auch mit 1 bar und dafür ist die Spritmenge wirklich ausreichend. Ich schätze bis 1,3 bar kann man mit 440er Düsen gehen.
Aber nur mit EGT Warning !!!

Deine Messwerte würden mich sehr interessieren.

Andreas-M 13.11.2004 14:12

Zitat:

Zitat von Lolek
Ich fahre im Moment auch mit 1 bar und dafür ist die Spritmenge wirklich ausreichend.

Muß mal in meiner zettelwirtschaft inner garage rumkramen. :D :rolleyes:

Was haste für ne EGT bei 1 Bar und seriendüsen? Hab gestern auch mal testweise bischen rumgeboostet. :D

Lolek 13.11.2004 14:15

Ich messe im Knie.
Max Wert bei 170 km/h 750°C
Bei 1 bar 720°C ohne Wasser. Aber mit Wasser liegt das bei 680°C.

Im Krümmer alles plus 100°C.

Andreas-M 13.11.2004 15:00

Zitat:

Zitat von Lucky Luke
*******************************
Richtig!
Mehr Druck! :engel2:
Aber nicht mehr Vollumen! :engel2:
Das Ding heißt nicht um sonst Druckregler und nicht Vollumenregler :winky:

Wenn du den komplett zuhälst, und dann auf einmal aufmachst, dann haste in der selben zeit mehr menge raus, als beim normalen pullern lassen. :D


Und warum hat man bei 4,5 Bar druck an der düse bei gleicher öffnungszeit anschließend mehr benzin im meßbecher als bei 3,5 bar? :D
Der druck bestimmt doch u.a. das volumen mit.
Ist doch beim turbolader mit der luft auch so: mehr ladedruck = mehr Luft im Zylinder. Und da ist der ventilöffnungsweg auch der selbe, die zeit der öffnung auch. Alleine das in der Ansaugbrücke 1 bar statt 0,5 bar sind haste wesentlich mehr volumen im zylinder. Ob nun luft durchn einlaßventil, oder sprit durchn einspritzventil, das prinzip ist das selbe.
Aber da kommen wir wohl nicht auf einen nenner... :rolleyes: ;)
Naja, wie gesagt: wenn ich sehe das die 440er düse bei 4,5 bar in selber zeit mehr durchgelassen hat als bei 3,5 bar, dann reicht mir das, weil mehr beweis brauch ich nicht das da mehr durchgegangen ist. ;) mehr ist mehr.

Formi 13.11.2004 15:20

physik für anfänger. eure beispiele sind klasse :D

suprafan 13.11.2004 15:37

Zitat:

Zitat von Lucky Luke
*******************************

Richtig!

Mehr Druck! :engel2:
Aber nicht mehr Vollumen! :engel2:

Das Ding heißt nicht um sonst Druckregler und nicht Vollumenregler :winky:

sag mal, willst du uns verarschen, oder stehst du einfach nur auf dem schlauch? :D
a propos schlauch:
nimm einen gartenschlauch, lass das freie ende offen, und dreh den wasserhahn auf. dann machst du ein kleines loch mitten in den gartenschlauch.
was passiert? richtig, es wird wasser aus dem kleinen loch rauskommen, und zwar eine bestimmte menge.

so, jetzt drückst du den gartenschlauch am offenen ende, also hinter dem loch etwas zusammen. was passiert? richtig, es kommt mehr wasser aus dem kleinen loch in der mitte.
der punkt ist, dass du den schlauch am offenen ende zusammendrückst, und nicht zwischen wasserhahn und loch.
der wasserhahn entspricht nun der benzinpumpe, das kleine loch in der mitte der einspritzdüse und das offene ende ist der rücklauf, der zurück in den tank führt.

suprafan 13.11.2004 15:51

:mnih:
schade, ich hätt jetzt gerne gewusst, was du zu dem gartenschlauch-beispiel denkst. naja dann halt nicht :(

GMTurbo 13.11.2004 16:35

Zitat:

Zitat von Lucky Luke
So langsam aber sicher nimmt das Niveau ab.

Deshalb Ende der Diskussion :undweg:

da du nicht der themenstarter bist kannst du die diskussion auch nicht schließen, aber du kannst dich ihr enthalten :asia: :D :undweg:

fakt ist, das es funktioniert.

mfg
gmturbo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain