Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   MK3 auf MK4-Motor umbauen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29598)

Tyandriel 17.07.2009 16:12

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
och, Toyota konnte doch damals noch nicht wissen, wie zickig die MkIII ist. Aber sowas zickiges kann ja nur weiblich sein :D

gitplayer 17.07.2009 16:18

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 446329)
Im Wikipedia-Artikel über Sportwagen ist das eigentlich ganz gut geschrieben:

Ist halt alles Ansichtssache. Also vertragt euch :bleifuss:

Aber es gibt genaue Kriterien zur Einteilung als GT. :D :engel:

Mir geht's aber schon ne ganze Weile nicht mehr um GT oder Sportwagen, es geht mir um die Diskussionskultur. Hier passierte leider wieder das, was meistens passiert, wenn man mit Leuten diskutiert, die es nicht gelernt haben: Wenn man sachlich nicht weiter kommt, wird's persönlich und da fallen dann Worte wie "Beamter", "Paragraphenreiter", "Quatsch", "Schmarrn" etc. die dazu dienen, sein Gegenüber zu diskreditieren. Und wenn man dann auf gleiche Weise antwortet, dann wird aus einer Diskussion ein Streit.

Natürlich darf und sollte man jemanden auch drauf hinweisen, wenn er was falsches erzählt, aber das sollte man dann auch mit Fakten belegen können.

Aber hier ging es nur darum den Diskussionspartner zu diskreditieren und das ist, mit Verlaub, schlechter Stil und wirklich armselig. Das sollte niemand nötig haben. Das sollten wir den Politikern überlassen. :form:


Zitat:

Zitat von Damon
Nee, ich merk nix! Außer dein selbstherrliches Gequassel!

Q.e.d.

Damon 17.07.2009 18:14

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Was meinst mit Leuten die es nicht gelernt haben? Außerdem kommts immer drauf an wie engstirnig jemand ist. Und alle Beamten die ich kenne sind nunmal Paragraphenreiter. Aber von mir aus kann dieser thread wieder zu dem genutzt werden wofür er eröffnet wurde. Bin vielleicht etwas übers Ziel hinausgeschossen mit meinen Antworten aber Deine kamen auch immer herausfordernd. Allso Friede.

SteveMcQueen 17.07.2009 19:04

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
gitplayer hat da schon Recht.
GTR, R8 sind von den Fahrleistungen Sportwägen, aber eng gesehen sind sie es eben nicht.
Weichgewaschene Autos eben mit jedem Elektronik Pfurz.

Wenn ich Sportwagen fahren will, steig ich in den AE86. Auch wenn da GT draufsteht.

Damon 17.07.2009 19:17

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von SteveMcQueen (Beitrag 446342)
gitplayer hat da schon Recht.
GTR, R8 sind von den Fahrleistungen Sportwägen, aber eng gesehen sind sie es eben nicht.
Weichgewaschene Autos eben mit jedem Elektronik Pfurz.

Wenn ich Sportwagen fahren will, steig ich in den AE86. Auch wenn da GT draufsteht.

Ich halte es wie suprafan. Außerdem sind Ferraris u. Lambos jetzt Sportwagen oder nicht? Für jeden normaldenkenden Menschen eigentlich schon.

gitplayer 17.07.2009 19:45

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 446345)
Ich halte es wie suprafan. Außerdem sind Ferraris u. Lambos jetzt Sportwagen oder nicht? Für jeden normaldenkenden Menschen eigentlich schon.

Wenn du dir nen F40 von innen anschaust, dann gibt's da schon nen Unterschied zur Supra. Der hat aber auch Carbon-Karosse etc. Also da wurde auf sportliche Fahrleistungen wert gelegt. Der neue California ist aber ganz sicher ein GT. Da geht's mehr um das stilvolle, angenehme Gleiten. Das kann natürlich auch bei über 250 sein. Der Sinn hinter dem GT Konzept ist ja, daß auch hohe Geschwindigkeiten angenehm für den Fahrer sind. Bei nem reinen Sportwagen ist das egal. Da geht's nur um die Geschwindigkeit.

Deswegen ist die Supra im Vergleich zum genannten F40 bspw. für mich ganz klar ein GT, denn 240 KM/h fühlen sich mit Sicherheit in der Supra angenehmer an als im Ferrari.

Zitat:

Zitat von Damon
Was meinst mit Leuten die es nicht gelernt haben?

Soll heißen, daß ich es tatsächlich gelernt habe, also wie argumentiert man, wie sollte eine Diskussion ablaufen etc. inklusive Übungen usw.

Und daher weiß ich, daß die meisten Leute dann, wenn auf der sachlichen Ebene die eigene Position nicht mehr zu halten ist, die Diskussion auf die persönliche Ebene verlagern und sie versuchen die Glaubwürdigkeit des Diskussionspartners zu untergraben. Sieht man bspw. in der Politik ziemlich oft.

Gerät man allerdings an jemanden, der darauf achtet, eben weil er richtig diskutieren gelernt hat, dann wird man die Diskussion verlieren, denn derjenige wird einen dann auflaufen lassen.

Bei vielen anderen kommt es dann eher zu Beschimpfungen. :D

Das war also nicht gegen dich gerichtet. Das passiert ständig, weil man wirklich immer aktiv drauf achten muß sachlich zu bleiben. Und darauf wird man bei solchen Trainings halt geschult.

Damon 17.07.2009 20:33

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Soll heißen, daß ich es tatsächlich gelernt habe, also wie argumentiert man, wie sollte eine Diskussion ablaufen etc. inklusive Übungen usw.

Und daher weiß ich, daß die meisten Leute dann, wenn auf der sachlichen Ebene die eigene Position nicht mehr zu halten ist, die Diskussion auf die persönliche Ebene verlagern und sie versuchen die Glaubwürdigkeit des Diskussionspartners zu untergraben. Sieht man bspw. in der Politik ziemlich oft.

Gerät man allerdings an jemanden, der darauf achtet, eben weil er richtig diskutieren gelernt hat, dann wird man die Diskussion verlieren, denn derjenige wird einen dann auflaufen lassen.

Bei vielen anderen kommt es dann eher zu Beschimpfungen. :D

Das war also nicht gegen dich gerichtet. Das passiert ständig, weil man wirklich immer aktiv drauf achten muß sachlich zu bleiben. Und darauf wird man bei solchen Trainings halt geschult.[/quote]

Achso,o.k.
Aber darf ich was aus d. Prospekt v. 1990 zitieren? Der Supra Turbo. "Nicht zum ersten mal widerlegt Toyota die Vorstellung, hochkarätige Sportwagen seien eher die Sache kleiner, exclusiver Fabrikanten: Schon vor kn.pp 2 Jahrzehnten brachte es der 2000 GT zu einem legendären Ruf-ein Sportwagen von Toyota. Es ist deshalb nicht mehr als konsequent, daß einer der modernsten Sportwagen der Hochleistungskategorie von Toyota entwickelt wurde: der neue Supra Turbo 3,0. So stehts eigenhändig von Toyo geschrieben und die werden wohl wissen was sie da für ein Auto gebaut haben. War ein sachliches Argument.

gitplayer 17.07.2009 20:38

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 446356)
Achso,o.k.
Aber darf ich was aus d. Prospekt v. 1990 zitieren? Der Supra Turbo. "Nicht zum ersten mal widerlegt Toyota die Vorstellung, hochkarätige Sportwagen seien eher die Sache kleiner, exclusiver Fabrikanten: Schon vor kn.pp 2 Jahrzehnten brachte es der 2000 GT zu einem legendären Ruf-ein Sportwagen von Toyota. Es ist deshalb nicht mehr als konsequent, daß einer der modernsten Sportwagen der Hochleistungskategorie von Toyota entwickelt wurde: der neue Supra Turbo 3,0. So stehts eigenhändig von Toyo geschrieben und die werden wohl wissen was sie da für ein Auto gebaut haben. War ein sachliches Argument.

Ist halt die Frage, wer Toyota ist. In dem Fall war es die Marketingabteilung. :top:

Edit: Ist auch bißchen sehr beschönigt der Text, der genannte F40 bspw. wurde exakt im selben Zeitraum produziert und leistet halt mal vom Fleck weg 478 PS und wiegt nur 1100 Kilo.
Vor dem Hintergrund von der Supra als "einer der modernsten Sportwagen der Hochleistungskategorie" zu sprechen, halte ich mal für seeeehhhhr gewagt.
Gibt auch noch weitere Beispiele. So ein richtiger Burner war die Supra also dann doch nicht. Nur vergleichsweise billig. :D

Stefan Payne 17.07.2009 20:56

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von SteveMcQueen (Beitrag 446342)
gitplayer hat da schon Recht.
GTR, R8 sind von den Fahrleistungen Sportwägen, aber eng gesehen sind sie es eben nicht.
Weichgewaschene Autos eben mit jedem Elektronik Pfurz.

Wenn ich Sportwagen fahren will, steig ich in den AE86. Auch wenn da GT draufsteht.

Genau und ein "Sportwagen für Weicheier", wenn ich das jetzt mal so sagen darf, ist eben ein GT.

Der Unterschied zwischen beiden wurde ja schon mehrfach erklärt:
Der Sportwagen ist sehr spartanisch ausgestattet, was Fahrerhilfsmittel betrifft, die nicht unbedingt zum fahren notwendig sind.
Allein schon der Fahrersitz der Supra widerspricht der Einteilung Sportwagen, über die Klimaautomatik und den Tempomaten sprech ich mal lieber nicht, alles Dinge, die gegen einen Sportwagen sprechen.

Halten wir also fest:
Sportwagen = klein, leicht, sehr rudimentär ausgestattet, Bandscheibenkiller Fahrwerk
GT = schaut aus wie Sportwagen, nur wurd hier keinen Wert auf Gewicht und sehr viel Wert auf den Komfort des Fahrers gelegt.

Ein 911er ist also ein GT, genau wie der Audi R8, eine Lotus Elise oder ein Caterham bzw Ariel Atom hingegen kann man wirklich als Sportwagen bezeichnen.

Und mal ehrlich:
Wer von uns hier würde wirklich gern einen Sportwagen fahren wollen?
Wenn wir ehrlich sind, dann doch niemand, ein 'Glockenwärmer' ist halt doch ein Extra, auf das ich nur ungerne verzichten würde, genau wie den elektrischen Sitz und noch einige andere Dinge...

gitplayer 17.07.2009 21:09

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Und weil man im Prospekt ja net schreiben kann: "Das neue Sitzpissermobil für blasenkranke Alzheimerpatienten!" schreibt man halt Sportwagen! :D

Damon 17.07.2009 21:13

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 446358)
Ist halt die Frage, wer Toyota ist. In dem Fall war es die Marketingabteilung. :top:

Edit: Ist auch bißchen sehr beschönigt der Text, der genannte F40 bspw. wurde exakt im selben Zeitraum produziert und leistet halt mal vom Fleck weg 478 PS und wiegt nur 1100 Kilo.
Vor dem Hintergrund von der Supra als "einer der modernsten Sportwagen der Hochleistungskategorie" zu sprechen, halte ich mal für seeeehhhhr gewagt.
Gibt auch noch weitere Beispiele. So ein richtiger Burner war die Supra also dann doch nicht. Nur vergleichsweise billig. :D

F40 war immer mein Traumauto gewesen. Gefällt mir besser als sein Nachfolger F50. Und das da kein Supra mithalten kann ist natürlich klar.:engel:

gitplayer 17.07.2009 21:23

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 446364)
F40 war immer mein Traumauto gewesen. Gefällt mir besser als sein Nachfolger F50. Und das da kein Supra mithalten kann ist natürlich klar.:engel:

Ich bin ja eher für den Lotus Esprit V8. Ist zwar auch ein GT, aber trotzdem ein schönes Teil. Hat ne Menge Stil. Aber die Supra kommt da auch ganz gut mit, zumindest optisch.

Ansonsten wär noch nen Lambo ne coole Sache. Diablo SV oder sowas.

Waisenhaustuning 17.07.2009 21:54

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
LOL, was geht ab hier...mein Popcorn ist schon wieder alle und wird jetzt gegen Bier ersetzt...

Also mein MKIII war ein Rennwagen mit 1248 kg Gewicht und aufgebaut
für die 1/4 mile Rennen.
Aber selbst Stock (Motortechnisch) mit nem guten Fahrwerk und besseren Felgen (Tuning), ist die MKIII doch recht kurvenfreudig und äusserst sportlich zu bewegen. Wenn man dann noch die Stabis und Buchsen austauscht ist man selbst mit Serieninnenraum gut unterwegs...

Meines Erachtens ist eine modifizierte Supra kein reiner GT mehr eher ein...

Damon 17.07.2009 22:01

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 446367)
Ich bin ja eher für den Lotus Esprit V8. Ist zwar auch ein GT, aber trotzdem ein schönes Teil. Hat ne Menge Stil. Aber die Supra kommt da auch ganz gut mit, zumindest optisch.

Ansonsten wär noch nen Lambo ne coole Sache. Diablo SV oder sowas.

Diablo oder Coumtach ja. Alles Traumwagen für uns. Im warsten Sinne des Wortes. Vom Aussehen ist die Supra natürlich auch top. Schönere Felgen drauf und tiefer gelegt kommt sie gut. Ist natürlich Geschmacksache klar. Aber original war mir das zu hochbeinig. Und etwas mehr Pfeffer hätte nicht geschadet.

gitplayer 17.07.2009 22:06

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Ich komm nimmer in die Garage, wenn ich die tiefer machen würde. Es reicht grad so.

Die Supra will ich auch möglichst so lassen bzw. nur solche Sachen, die entweder nötig sind (Kühler) oder wieder einfach und spurlos zurückzubauen sind. Soll ein H-Kennzeichen bekommen.

Ich könnte mir aber vorstellen mir irgendwann eine zweite zu holen und die kriegt dann Bodykit und den ganzen Mädchenkram. :D

SteveMcQueen 17.07.2009 22:13

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Der Lotus Esprit V8 hat vom Corolla die Heckleuchten drin. :loveyou:

gitplayer 17.07.2009 22:30

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von SteveMcQueen (Beitrag 446372)
Der Lotus Esprit V8 hat vom Corolla die Heckleuchten drin. :loveyou:

Also ich mein den hier:



Der letzte hatte aber runde Heckleuchten.

Vermutlich kommt meine Vorliebe für dieses Teil noch aus Amiga-Zeiten. Auf meinem Amiga 1200 hab ich damals Lotus 1-3 gezockt! Das waren noch Zeiten!

lukas85 17.07.2009 22:32

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 446376)
Also ich mein den hier:


Vermutlich kommt meine Vorliebe für dieses Teil noch aus Amiga-Zeiten. Auf meinem Amiga 1200 hab ich damals Lotus 1-3 gezockt! Das waren noch Zeiten!

Ich dachte immer, das kennt keiner mehr.. Ich hab Lotus III und nen Amiga 2000 noch hier stehen :engel2:

SteveMcQueen 17.07.2009 22:37

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 446376)
Also ich mein den hier:



Der letzte hatte aber runde Heckleuchten.

Vermutlich kommt meine Vorliebe für dieses Teil noch aus Amiga-Zeiten. Auf meinem Amiga 1200 hab ich damals Lotus 1-3 gezockt! Das waren noch Zeiten!

Ja, denn meine ich auch. Corolla Heckleuchten.

gitplayer 17.07.2009 22:45

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 446377)
Ich dachte immer, das kennt keiner mehr.. Ich hab Lotus III und nen Amiga 2000 noch hier stehen :engel2:

Mein 1200er ist auch noch da. Hab ihn letztens mal angeworfen. Die Festplatte brauchte paar Anläufe, aber danach ist er gleich hochgefahren und das Betriebsystem war noch so, wie ich's verlassen hatte. Alles ging noch. Das war halt noch sauber programmiertes Zeug.

Meiner hatte 40 MB Festplatte und 2 MB Ram! Das war schon mächtig! :engel2:

lukas85 17.07.2009 22:59

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Meiner hat glaube ich 7mb RAM, 3mb FAST und 4mb was-weiss-ich. HD weiss ich nicht mehr. Muss das Ding auch mal wieder ausgraben.:huepf:

gitplayer 17.07.2009 23:10

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Das war meiner:

http://de.wikipedia.org/wiki/Amiga_1200

Anfang der 90er im Quelle Shop in Neckarsulm gekauft. Zusammen mit dem Spiel Jurassic Park. Das hab ich aber nie durchgespielt, einfach deswegen weil es knüppelschwer war. Hab letztens mal die PC Version gezockt und hab wieder kläglich versagt. :D

suprafan 20.07.2009 16:52

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 446334)
Aber es gibt genaue Kriterien zur Einteilung als GT. :D :engel:

Jetzt mal ganz provokativ: kann ein Auto denn nur entweder GT oder Sportwagen sein? Oder könnte man GTs als eine Untermenge der Sportwagen betrachten? :D

Find ich ja lustig, dass manche Leute erst ein Training absolvieren müssen, um zu wissen, dass man in einer Diskussion nicht persönlich werden sollte :engel:
Oh, bin ich jetzt etwa persönlich geworden? *scnr* :undweg:

Damon 20.07.2009 19:25

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 446690)
Jetzt mal ganz provokativ: kann ein Auto denn nur entweder GT oder Sportwagen sein? Oder könnte man GTs als eine Untermenge der Sportwagen betrachten? :D

Find ich ja lustig, dass manche Leute erst ein Training absolvieren müssen, um zu wissen, dass man in einer Diskussion nicht persönlich werden sollte :engel:
Oh, bin ich jetzt etwa persönlich geworden? *scnr* :undweg:

Du triffst wie immer den Nagel auf den Kopf!:bleifuss:

gitplayer 20.07.2009 19:32

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 446690)
Jetzt mal ganz provokativ: kann ein Auto denn nur entweder GT oder Sportwagen sein? Oder könnte man GTs als eine Untermenge der Sportwagen betrachten? :D

Find ich ja lustig, dass manche Leute erst ein Training absolvieren müssen, um zu wissen, dass man in einer Diskussion nicht persönlich werden sollte :engel:
Oh, bin ich jetzt etwa persönlich geworden? *scnr* :undweg:

Das GT Konzept schließt ja hohe Motorleistung mit ein. :heule:

Heutzutage sind die Leute sogar zu dumm zum Leben! :engel:

suprafan 20.07.2009 20:02

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 446720)
Das GT Konzept schließt ja hohe Motorleistung mit ein. :heule:

Ja... und? Hilf mir mal n bisschen auf die Sprünge, was du damit sagen willst :mnih:

Stefan Payne 20.07.2009 20:32

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
GT und Sportwagen schließen sich gegenseitig aus, eben weil das eine eher komfortabel ist und es auch viel zum Wohle des Fahrers gibt, beim Sportwagen gibts nur das Nötigste.

Das Problem ist doch vielmehr die Reklame bzw Autozeitschriften, die uns 2 Tonnen Kombis mit beschissener Gewichtsverteilung (sowas wie 70:30 oder 60:40), das primär als Frontschaber konstruiert wurde, als Sportwagen verkaufen möchte, nur weil man da einen besonders dicken Motor rein geklatscht hat...

Damon 20.07.2009 20:53

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Es gibt bestimmt auch komfortable Sportwagen. Ferrari wird bestimmt auch nicht nur das nötigste drinhaben.:bleifuss:

gitplayer 20.07.2009 21:05

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 446735)
Es gibt bestimmt auch komfortable Sportwagen. Ferrari wird bestimmt auch nicht nur das nötigste drinhaben.:bleifuss:

Das ist der Punkt: Wenn man es Sportwagen nennen will, darf es nicht komfortabel sein. Deswegen ja GT.

Einen Wagen, der komfortabel ist Sportwagen zu nennen, ist eigentlich falsch. Klar hat es sich eingebürgert, richtig ist es aber der ursprünglichen Definition nach nicht.

Tyandriel 21.07.2009 11:35

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
das mit den Lotus-Rücklichtern ist ja interessant. Unsere Firma hat das damals auch gemacht, bei ihrem ersten (und leider letzten) selbst gebauten Auto:



wer erräts?
übrigens auch ein GT ;)

gitplayer 21.07.2009 12:09

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Das ist noch garnix, die Fahrzeuge von Lotus sind ein Sammelsurium an Fremdteilen.

Beispiel Esprit:

Zitat:

As with many of their cars, Lotus used parts from other cars to cut down development costs. Esprits before 1993 have many British Leyland parts and after 1993 have many GM (Vauxhall, Opel) parts. G Esprits have Citroën gearboxes as found in the Citroën SM and Maserati Merak, while S Esprits have Renault UN1 gearboxes, with the exception of the North American Esprit Turbo which retained the Citroen gearbox for 1988 only.[10] The door handles come from Morris Marina / Austin Allegro and were kept until the S4 model in 1994 when instead GM Calibra door handles were used. Early models used a Momo steering wheel, later ones had the same as the Pontiac Trans Am. Until 2002 it had rectangular Toyota rear lights from the 1985 Toyota Sprinter Trueno and RWD Toyota Corolla Coupe, later replaced with the same round light as the Lotus Elise II. The aerial mount and whip on the S4 and V8 is the same as the GM Calibra and Tigra. The side mirrors are from the Citroën CX. Non SE foglamps from about 1989 are GM Astra mk1. The fan motors come from the Ford Fiesta mk2. The alternator on the V8 models is a standard GM unit also found in the V6 Opel Omega B and the earlier Lotus Carlton/Omega which also provides many of the interior plastic fittings such as door handles and steering column. The clutch slave cylinder on the 98 onwards models is the same as a series 2A Landrover from Girling as is the master cylinder.[11] The front suspension of the S1 and S2 came from the Opel Ascona. Front GT3 Brake Pads (Brembo) are the same as on a Fiat Coupe turbo or a Peugeot 406 3.0 v6.
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Lotus_Esprit

Tyandriel 21.07.2009 13:00

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
oioioi!

aber wenns hilft :) is für ne kleine Firma wie Lotus auch ok, mMn. Es wäre auch schlichtweg teuer und unnötig, für den Fitzelkram die Entwicklung und das Fertigungsmanagement zu stemmen.
Immerhin kommt ja ein gutes Gesamtprodukt dabei raus!

Damon 21.07.2009 13:51

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 446831)
das mit den Lotus-Rücklichtern ist ja interessant. Unsere Firma hat das damals auch gemacht, bei ihrem ersten (und leider letzten) selbst gebauten Auto:



wer erräts?
übrigens auch ein GT ;)

Der sieht aber richtig super aus!

Daniel 21.07.2009 13:56

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 446831)
das mit den Lotus-Rücklichtern ist ja interessant. Unsere Firma hat das damals auch gemacht, bei ihrem ersten (und leider letzten) selbst gebauten Auto:



wer erräts?
übrigens auch ein GT ;)



Opel tigra?

Damon 21.07.2009 13:56

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 446737)
Das ist der Punkt: Wenn man es Sportwagen nennen will, darf es nicht komfortabel sein. Deswegen ja GT.

Einen Wagen, der komfortabel ist Sportwagen zu nennen, ist eigentlich falsch. Klar hat es sich eingebürgert, richtig ist es aber der ursprünglichen Definition nach nicht.

Naja, für 150t Euro und aufwärts würd ich auch einiges erwarten an Ausstattung.:engel:

Tyandriel 21.07.2009 14:27

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
joa, der Callaway ist richtig schnucklig, auch innen. Ist aber auf Corvette-Basis, nix komplett eigenes.

@ Daniel richtig, nur auf dem C12 schauen sie gut aus. Hast Dir nen Keks verdient ;) :loveyou:

ich schätze die Situation eher so ein: die Leute, die sich überhaupt ein Auto für 150k+ leisten können und was "sportlicheres" wollen, die verlangen auch ein paar Annehmlichkeiten. Wahrscheinlich auch meist wegen fortgeschrittenem Alter *G*
Ferrari, Porsche, Lambo & Co. würden wahrscheinlich schon selbst auch gerne "Sportwägen" bauen, aber die kauft dann halt keiner... auch blöd fürs Geschäft.

suprafan 21.07.2009 15:06

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 446733)
GT und Sportwagen schließen sich gegenseitig aus, eben weil das eine eher komfortabel ist und es auch viel zum Wohle des Fahrers gibt, beim Sportwagen gibts nur das Nötigste.

Dass das deine Definition von Sportwagen vs. GT ist, weiß ich doch... aber gibt's dafür auch andere Quellen?
Wenn man z.B. den Wikipedia-Artikel zu "Gran Turismo" heranzieht (wobei WP natürlich immer mit Vorsicht zu genießen ist), steht da:
Zitat:

Zitat von wikipedia
relativ komfortable und gut motorisierte Sportwagen

Holla! "Komfortable Sportwagen"!? :eek: :D :undweg:

Weiter unten steht dann:
Zitat:

Zitat von wikipedia
GT-Fahrzeuge im ursprünglichen Sinn unterschieden sich von den spartanischen reinen Sportwagen durch mehr Komfort, einen größeren Innenraum und eine höhere Tauglichkeit, mit ihnen über lange Strecken bequem reisen zu können.

Also ich würde weiterhin dafür plädieren, dass GTs durchaus eine Unterkategorie der Sportwagen darstellen könnten. Dieses entweder-oder ist irgendwie nicht wirklich zielführend.

gitplayer 21.07.2009 15:40

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 446853)
Also ich würde weiterhin dafür plädieren, dass GTs durchaus eine Unterkategorie der Sportwagen darstellen könnten. Dieses entweder-oder ist irgendwie nicht wirklich zielführend.

Damit kommen wir aber auch nicht weiter, weil dann trotzdem sowohl Supra als auch GTR etc. GTs wären.

suprafan 21.07.2009 16:52

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 446858)
weil dann trotzdem sowohl Supra als auch GTR etc. GTs wären.

Ja natürlich, darum geht's ja. Aber sie könnten gleichzeitig auch völlig legitim als Sportwagen bezeichnet werden, weil mit dieser Definition jeder GT auch ein Sportwagen ist.

Damon 21.07.2009 18:03

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 446850)
joa, der Callaway ist richtig schnucklig, auch innen. Ist aber auf Corvette-Basis, nix komplett eigenes.

@ Daniel richtig, nur auf dem C12 schauen sie gut aus. Hast Dir nen Keks verdient ;) :loveyou:

ich schätze die Situation eher so ein: die Leute, die sich überhaupt ein Auto für 150k+ leisten können und was "sportlicheres" wollen, die verlangen auch ein paar Annehmlichkeiten. Wahrscheinlich auch meist wegen fortgeschrittenem Alter *G*
Ferrari, Porsche, Lambo & Co. würden wahrscheinlich schon selbst auch gerne "Sportwägen" bauen, aber die kauft dann halt keiner... auch blöd fürs Geschäft.

Wobei aber grad Ferrari der Inbegriff für Sportwagen ist. Und ich den auch für einen halte. Halt in der Luxusklasse. Bin da auch voll der Meinung von suprafan!:bleifuss:

bax 21.07.2009 18:07

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Sportwagen bei Duden:
Zitat:

windschnittig gebautes [zweisitziges] Auto mit starkem Motor.
Sportwagen bei Brockhaus:
Zitat:

allgemeine Bezeichnung für einen sportlichen Pkw, gekennzeichnet durch entsprechende äußere Gestaltung, hohe Motorleistung, spezielles ...
was für eine sinnlose Diskussion :D :D :D

suprafan 21.07.2009 18:50

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 446866)
was für eine sinnlose Diskussion :D :D :D

Es geht ja inzwischen auch nur noch um "l'art pour l'art", also diskutieren um des Diskutierens willen :D

gitplayer 21.07.2009 19:20

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 446866)
Sportwagen bei Duden:

Sportwagen bei Brockhaus:

was für eine sinnlose Diskussion :D :D :D

Dann such gefälligst auch noch GT raus, damit wir vergleichen können. :D

Und wenn's dann kein eindeutiges Bild gibt, dann schreiben wir ne Mail an den Verlag! :top:

Australis 21.07.2009 20:39

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Weiter vorne stand doch was mit einem Kind... Ok, die Tochter meines damaligen Hausarztes war zwar kein kleines Kind, aber mit ihren damals 13... naja... nich so wichtig...
Worauf ich hinaus wollte:
Ich stand damals mit meiner MKIII gegenüber unserer Dorf-Pizzeria, es dämmerte schon, und ich wollte gerade das Targa-Dach auflegen, da kam die bereits erwähnte Tochter meines Hausarztes aus der Pizzeria, sah mich und meine Lady und ich hörte nurnoch wie sie zu ihrer Freundin sagte "Boah geil! Guck mal der hat nen Ferrari..."
Wenn ich das jetzt als Grundlage nehme, ergibt sich mir folgendes:

Ob Sportwagen oder nicht ergibt sich aus der Karrosserie-Form, ob GT oder nicht aus der Ausstattung. Der Rest (Leistung bzw. das Verhältnis Leistung/Gewicht) ist eine Variable, die sich mal abgesehen von den physikalischen Grenzen verändern lässt.

umgekehrtes Beispiel, auch wenn das garantiert niemand machen würde:hardy::hardy::hardy:: mit einem -was weiss ich- 150PS-Motor in einem Ferrari F40 dürfte das Verhältnis Leistung/Gewicht grob geschätzt ein ähnliches sein wie bei einer Stock-MKIII. Würde das den F40 jetzt zu einem GT machen :mnih:

Damon 21.07.2009 21:48

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Ich denke mal das dieser kleinliche Sportwagen und GT Unterschied noch aus dem Mittelalter stammt und längst überholt ist!:heule:

gitplayer 21.07.2009 23:13

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 446901)
Ich denke mal das dieser kleinliche Sportwagen und GT Unterschied noch aus dem Mittelalter stammt und längst überholt ist!:heule:

Mag sein, ist ja erwiesen, daß die Menschheit verdummt. :heule:

Btw: Kennt jemand Idiocracy?
Der Anfang ist wirklich so wahr! :weird:

Damon 21.07.2009 23:41

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 446923)
Mag sein, ist ja erwiesen, daß die Menschheit verdummt. :heule:

:

Wo haste das denn her? Ich denk wohl eher umgekehrt!

gitplayer 22.07.2009 00:11

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 446932)
Wo haste das denn her? Ich denk wohl eher umgekehrt!

Du gehst nicht oft vor die Tür, oder? :D

kevin_204 22.07.2009 00:25

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
was ist eigentlich los mit euch allen??!?!?!?! muss hier gerade mal recht geben dass die menschheit verdummt wenn ich so nen schwachsinn hier lese..

habe gerade schon woanders gesagt, dass man hier wenn man mal was fachliches anspricht kaum noch antworten bekommt, aber sobald hier sone scheiße los geht hat der thread 1000 seiten... is das der neue sinn dieses forums?!?!?!? :mnih:

Australis 22.07.2009 00:26

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Ich denke eher, daß die dummen immer dümmer werden und die schlauen immer schlauer...

Hilfe... ich mit meiner Durchschnittsintelligenz sterbe aus... :undweg:

Aber um mal wieder so halbwegs zum Topic zurück zu kommen.... Ich bin gerade dabei eine Supra zu Planen bzw. das dann auch umzusetzen, sobald ich eine passende Basis gefunden und die Infrastruktur (also Halle mit Grube oder Hebebühne) geschaffen habe...

Am Ende möchte ich eine... naja sagen wir mal Edel-Lady vor der Tür stehen haben... Also jetz nicht so unbedingt das PS-Monster sondern eher auf Standfestigkeit mit paar optischen Gimmicks ausgelegt.
Da das Stock-5-Gang der MKIII ja bekannt dafür ist, daß es etwas hakelig und schwergängig ist, war meine Überlegung eben dieses durch das 6-Gang der MKIV auszutauschen... Macht das überhaupt Sinn vom Aufwand her? Ich denke mal Plug & Play dürfte nicht gehen, und wenn es sich doch halbwegs in Grenzen hält- wie würde sich das auf das Fahrverhalten auswirken?

Steinbruchsoldat 22.07.2009 00:27

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von kevin_204 (Beitrag 446948)
was ist eigentlich los mit euch allen??!?!?!?! muss hier gerade mal recht geben dass die menschheit verdummt wenn ich so nen schwachsinn hier lese..

habe gerade schon woanders gesagt, dass man hier wenn man mal was fachliches anspricht kaum noch antworten bekommt, aber sobald hier sone scheiße los geht hat der thread 1000 seiten... is das der neue sinn dieses forums?!?!?!? :mnih:

+1

gitplayer 22.07.2009 00:57

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von kevin_204 (Beitrag 446948)
was ist eigentlich los mit euch allen??!?!?!?! muss hier gerade mal recht geben dass die menschheit verdummt wenn ich so nen schwachsinn hier lese..

habe gerade schon woanders gesagt, dass man hier wenn man mal was fachliches anspricht kaum noch antworten bekommt, aber sobald hier sone scheiße los geht hat der thread 1000 seiten... is das der neue sinn dieses forums?!?!?!? :mnih:

Wie du Schlaumeier sicherlich gemerkt hast, steht der Thread im Off Topic Bereich und weiterhin wurde zu dem Thema alles gesagt.

Damon 22.07.2009 10:25

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 446942)
Du gehst nicht oft vor die Tür, oder? :D

Doch, jeden Tag. Kann sein das die Leute abgestumpfter sind als früher. Aber bestimmt nicht dümmer als vor 50 Jahren oder wie auch immer!

supra2700 22.07.2009 10:54

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 446950)
Ich denke eher, daß die dummen immer dümmer werden und die schlauen immer schlauer...

Hilfe... ich mit meiner Durchschnittsintelligenz sterbe aus... :undweg:

Aber um mal wieder so halbwegs zum Topic zurück zu kommen.... Ich bin gerade dabei eine Supra zu Planen bzw. das dann auch umzusetzen, sobald ich eine passende Basis gefunden und die Infrastruktur (also Halle mit Grube oder Hebebühne) geschaffen habe...

Am Ende möchte ich eine... naja sagen wir mal Edel-Lady vor der Tür stehen haben... Also jetz nicht so unbedingt das PS-Monster sondern eher auf Standfestigkeit mit paar optischen Gimmicks ausgelegt.
Da das Stock-5-Gang der MKIII ja bekannt dafür ist, daß es etwas hakelig und schwergängig ist, war meine Überlegung eben dieses durch das 6-Gang der MKIV auszutauschen... Macht das überhaupt Sinn vom Aufwand her? Ich denke mal Plug & Play dürfte nicht gehen, und wenn es sich doch halbwegs in Grenzen hält- wie würde sich das auf das Fahrverhalten auswirken?

Soweit ich weiß paßt das 6-Gang nicht in den Tunnel. Der Tunnel müßt dazu umgearbeitet werden. Das 6-Gang ist n Eck breiter...

Australis 22.07.2009 16:31

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Ahja Danke :) Gut zu wissen... Also kann ich den Punkt schonmal von meiner Liste streichen :(

suprafan 22.07.2009 16:53

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Schaltet sich das V160 denn überhaupt deutlich besser als das R154? Ich dachte immer, dass das auch eher ein "Männergetriebe" wäre, dafür hält es eben relativ viel Drehmoment aus.

Was du aber machen könntest, wäre ein W58 einzubauen, das z.B. in der MKII und der Nonturbo-MKIII verwendet wurde. Das lässt sich wirklich butterweich schalten, ist aber eben nicht so standfest wie das R154. Bei NA-Ts (also Nonturbos, die nachträglich auf Turbo umgebaut wurden) in den USA scheint es aber zumindest die Serienleistung/-Drehmoment gut auszuhalten.
Der Schlachter-Christian (wwwsuprapartsde) hatte mal eine moderne und standfeste Variante davon aus einem Lexus eben zu diesem Zweck aus Japan importiert, glaube ich. Später hat er's dann doch wieder hier im Forum zum Verkauf angeboten, für 700 Eur. Wenn ich eine MKIII mit MT hätte, würde ich mir das auch überlegen; mit dem W58 in meiner MKII bin ich nämlich sehr zufrieden :fahrn:

Australis 22.07.2009 17:09

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Naja... das mit dem Getriebe war halt eine Überlegung um außer an mehr "Schaltkomfort" auch an nen 6. Gang zu kommen und so auch das Geräuschniveau bei höheren Geschwindigkeiten ein wenig zu reduzieren... Wie gesagt... soll halt eine Luxus-Lady werden...

gitplayer 22.07.2009 17:16

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 447029)
Naja... das mit dem Getriebe war halt eine Überlegung um außer an mehr "Schaltkomfort" auch an nen 6. Gang zu kommen und so auch das Geräuschniveau bei höheren Geschwindigkeiten ein wenig zu reduzieren... Wie gesagt... soll halt eine Luxus-Lady werden...

Haha, das ist gut. Bei höheren Geschwindigkeiten übertönen die Windgeräusche sowieo so ziemlich alles. :engel:

Da würd ich mir um Motorgeräusche keine Gedanken machen. :D

suprafan 22.07.2009 17:21

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 447029)
Naja... das mit dem Getriebe war halt eine Überlegung um außer an mehr "Schaltkomfort" auch an nen 6. Gang zu kommen und so auch das Geräuschniveau bei höheren Geschwindigkeiten ein wenig zu reduzieren... Wie gesagt... soll halt eine Luxus-Lady werden...

Möchtest du denn unbedingt ein Schaltgetriebe? Das AT der MKIII wäre nämlich insgesamt länger übersetzt als das MT, und das hakelige Schalten (wobei sich das beim R154 angeblich auch mit entsprechendem Getriebeöl oder Zusätzen bessern lässt) erledigt sich dann sowieso von selbst.
Abgesehen davon, dass ein Automatik-Getriebe von der Geräuschentwicklung her sowieso leiser ist als ein Schaltgetriebe, jedenfalls bei den Supras die ich bisher erlebt habe.

Australis 22.07.2009 17:25

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Stimmt gitplayer- jetzt wo Du es erwähnst: da war ja was... da hab ich schon garnich mehr dran gedacht. Ist halt schon paar Jährchen her, seit ich das letzte mal eine Supra unterm A**** hatte. Also noch ein Grund mehr, alle Planungen bezüglich Getriebe adacta zu legen... bleibt mehr Kohle für andere schweinereien :D

gitplayer 22.07.2009 18:05

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 447034)
wobei sich das beim R154 angeblich auch mit entsprechendem Getriebeöl oder Zusätzen bessern lässt

Dazu kann ich demnächst mehr sagen.

Werde das Getriebe mit Castrol TAF-X und das Diff mit SAF-XJ befüllen. Mal schauen ob's damit besser wird. Hakelt schon ziemlich das Teil, vom Rückwärtsgang reden wir mal garnicht erst. :D

Australis 22.07.2009 18:24

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 447034)
Möchtest du denn unbedingt ein Schaltgetriebe? Das AT der MKIII wäre nämlich insgesamt länger übersetzt als das MT, und das hakelige Schalten (wobei sich das beim R154 angeblich auch mit entsprechendem Getriebeöl oder Zusätzen bessern lässt) erledigt sich dann sowieso von selbst.
Abgesehen davon, dass ein Automatik-Getriebe von der Geräuschentwicklung her sowieso leiser ist als ein Schaltgetriebe, jedenfalls bei den Supras die ich bisher erlebt habe.

Ups... völlig übersehen...
Japp, AT kommt für mich nicht in Frage. Grundsätzlich hab ich zwar nix gegen AT, aber mMn hat ein AT in nem GT/Sportwagen (wie auch immer) nix zu suchen. Reicht schon, daß meine Transportschlampe (Opel Omega Caravan) ein AT hat :D

Wachmann 22.07.2009 19:25

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 446831)
das mit den Lotus-Rücklichtern ist ja interessant. Unsere Firma hat das damals auch gemacht, bei ihrem ersten (und leider letzten) selbst gebauten Auto:



wer erräts?
übrigens auch ein GT ;)



Und in München stand das Weltweit einzige Cabrio des Callaway C12. Sofern ich mich nicht irre, in der Farbe Rot.
Ist jetzt anscheinend wieder in Hengersberg das Auto.
Ist mein Kumpel schon im Drift über den mitleren Ring damit. :)

Wirklich wahr und ohne scherze!

Waisenhaustuning 23.07.2009 00:29

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Hallo leutz

Da wir uns ja anscheinend ziemlich im OT befinden, kann ich nur sagen da es hier ja recht komisch zu geht und eine Person es nötig hat sich regelrecht zu produzieren...aber diskutieren muss ja gelernt sein.

Hausaufgaben ????

Jedoch gehört im Leben noch ne gewisse Portion Respekt und vor allem Einfühlungsvermögen und weitere feineren Zutaten dazu, welche dir der User Medium 7 sicher gern erklären kann.

http://www.supra-forum.de/search.php?searchid=1356077

Für mich gilt

ALLE ANDERS
ALLE GLEICH


Übrigens waren meine VR6 Umbauten (auch auf Turbo) alles GT´s laut deiner Beschreibung, hätte ich doch auf Klima und Leder und Sitzheizung und Tempomat und Fensterheber und Domstreben und Käfig und und und verzichten sollen. Ich glaube nein, erst recht nicht bei meinen Cabrios, da wird verbessert was auch nutzt u nd dann ist selbst sowas wie unser Subaru Justy 4x4 mit Renault 5 Alpine Turbo kein Sportwagen mehr, sondern ein Rennwagen.

Meine Porsche 924 sind jedoch Sportwagen, da sie keine Rennen so mitmachen würden und für nen GT auch net richtig punkten könnten...
...wer einmal drin sass weiss was ich meine.

Die MKIII ist für mich im Serientrimm jedoch auch ein klassischer GT, die mkiv SCHON NICHT MEHR.
Um aus der MKIII einen Sportwagen zu machen bedarf es nicht viel, für nen (Strassen)Rennwagen sieht das schon wieder anders aus.

Edit. obwohl meine MKIV´s trotz allem für mich GT´s sind, aber nur weil die Winterschlurre 25 TKM im Winter macht und die Sommerlady knappe 3 TKM...

Waisenhaustuning 23.07.2009 00:39

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Ach so, ich vergass


Waisenhaustuning 23.07.2009 01:09

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Und noch was Leutz

Was soll eigentlich der Themenstarer denken ???

Selbst wenn er es in der falschen Rubrik gepostet hat, wollte er doch bestimmt wertvolle Infos, diese wird er bestimmt in der Suche Funktion finden, also ist doch der Rest hier ein grund mehr nicht weiter hier zu posten...

Schade drum....

madmax325t 23.08.2009 15:30

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
nochmal zu dem OT: ... wer erkärt mir dann den Unterschied zwichen nen Sportwagen und nen Rennwagen?

mfg

Andreas Köster 23.08.2009 21:45

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
das soll doch wohl nen scherz sein,oder....................

simiko 01.10.2009 02:06

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 446197)
Doch, es gibt sie, aber die sind selten und meistens anders als was du meinen würdest -> Lotus Elise, Opel Speedster, ev. noch Mazda MX5, Toyota MR2, sowas um den Dreh.
Und natürlich der Zonder und noch das eine oder andere Autochen.

Und nein, ein 2 Tonnen Audi ist nicht sportlich, niemals nie nicht, auch wenn der ein knüppelhartes Fahrwerk hat und da RS dran steht und ein V8 oder V10 drin ist...

Merke: nicht Leistung ist sportlich sondern wenig Gewicht, gepaart mit einer guten Gewichtsverteilung und einem recht starken Motor, aber nicht wg. der Leistung alleine!

:loveyou: Endlich mal jemand ders kapiert :top: Du sprichst mir echt aus der Seele..und all die Ignoranten stehen voll auf die 2t-"Quattro"-Fronttriebler namens RS und co.

PS: Supra = Reise GT

Andreas Köster 01.10.2009 21:44

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 446264)
ohne mich auf eine seite zu stellen bei irgend einen kommi wo gesagt wurde rennstrecke bestzeiten usw viel mir das hier ein
















danke für die pics:huepf:

Andreas Köster 01.10.2009 22:03

AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
 
ach ja,neen mk4 getriebe passt inne mk3,wenn man sie bearbeitet!!

aber bekomm ersmal eines und frag lieber nich nach dem preis......

ach ja,sportwagen waren früher leicht,steiff,laut,hart,megabremsen und leistung!!

heute sind sie steiff,megabremsen,künstlich laut (klappenauspuff),super fahrwerk,aber mit komfort!,mega leistungen

und

idr zu fett...........................und mega teuer

da lob ich mir die lady,realativ günstig(anschaffung)

und

manche so schnell,dat man auch fahrzeuge im 6st. bereich kosten....paroli zu bieten..........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain