![]() |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
och, Toyota konnte doch damals noch nicht wissen, wie zickig die MkIII ist. Aber sowas zickiges kann ja nur weiblich sein :D
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Mir geht's aber schon ne ganze Weile nicht mehr um GT oder Sportwagen, es geht mir um die Diskussionskultur. Hier passierte leider wieder das, was meistens passiert, wenn man mit Leuten diskutiert, die es nicht gelernt haben: Wenn man sachlich nicht weiter kommt, wird's persönlich und da fallen dann Worte wie "Beamter", "Paragraphenreiter", "Quatsch", "Schmarrn" etc. die dazu dienen, sein Gegenüber zu diskreditieren. Und wenn man dann auf gleiche Weise antwortet, dann wird aus einer Diskussion ein Streit. Natürlich darf und sollte man jemanden auch drauf hinweisen, wenn er was falsches erzählt, aber das sollte man dann auch mit Fakten belegen können. Aber hier ging es nur darum den Diskussionspartner zu diskreditieren und das ist, mit Verlaub, schlechter Stil und wirklich armselig. Das sollte niemand nötig haben. Das sollten wir den Politikern überlassen. :form: Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Was meinst mit Leuten die es nicht gelernt haben? Außerdem kommts immer drauf an wie engstirnig jemand ist. Und alle Beamten die ich kenne sind nunmal Paragraphenreiter. Aber von mir aus kann dieser thread wieder zu dem genutzt werden wofür er eröffnet wurde. Bin vielleicht etwas übers Ziel hinausgeschossen mit meinen Antworten aber Deine kamen auch immer herausfordernd. Allso Friede.
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
gitplayer hat da schon Recht.
GTR, R8 sind von den Fahrleistungen Sportwägen, aber eng gesehen sind sie es eben nicht. Weichgewaschene Autos eben mit jedem Elektronik Pfurz. Wenn ich Sportwagen fahren will, steig ich in den AE86. Auch wenn da GT draufsteht. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Deswegen ist die Supra im Vergleich zum genannten F40 bspw. für mich ganz klar ein GT, denn 240 KM/h fühlen sich mit Sicherheit in der Supra angenehmer an als im Ferrari. Zitat:
Und daher weiß ich, daß die meisten Leute dann, wenn auf der sachlichen Ebene die eigene Position nicht mehr zu halten ist, die Diskussion auf die persönliche Ebene verlagern und sie versuchen die Glaubwürdigkeit des Diskussionspartners zu untergraben. Sieht man bspw. in der Politik ziemlich oft. Gerät man allerdings an jemanden, der darauf achtet, eben weil er richtig diskutieren gelernt hat, dann wird man die Diskussion verlieren, denn derjenige wird einen dann auflaufen lassen. Bei vielen anderen kommt es dann eher zu Beschimpfungen. :D Das war also nicht gegen dich gerichtet. Das passiert ständig, weil man wirklich immer aktiv drauf achten muß sachlich zu bleiben. Und darauf wird man bei solchen Trainings halt geschult. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Soll heißen, daß ich es tatsächlich gelernt habe, also wie argumentiert man, wie sollte eine Diskussion ablaufen etc. inklusive Übungen usw.
Und daher weiß ich, daß die meisten Leute dann, wenn auf der sachlichen Ebene die eigene Position nicht mehr zu halten ist, die Diskussion auf die persönliche Ebene verlagern und sie versuchen die Glaubwürdigkeit des Diskussionspartners zu untergraben. Sieht man bspw. in der Politik ziemlich oft. Gerät man allerdings an jemanden, der darauf achtet, eben weil er richtig diskutieren gelernt hat, dann wird man die Diskussion verlieren, denn derjenige wird einen dann auflaufen lassen. Bei vielen anderen kommt es dann eher zu Beschimpfungen. :D Das war also nicht gegen dich gerichtet. Das passiert ständig, weil man wirklich immer aktiv drauf achten muß sachlich zu bleiben. Und darauf wird man bei solchen Trainings halt geschult.[/quote] Achso,o.k. Aber darf ich was aus d. Prospekt v. 1990 zitieren? Der Supra Turbo. "Nicht zum ersten mal widerlegt Toyota die Vorstellung, hochkarätige Sportwagen seien eher die Sache kleiner, exclusiver Fabrikanten: Schon vor kn.pp 2 Jahrzehnten brachte es der 2000 GT zu einem legendären Ruf-ein Sportwagen von Toyota. Es ist deshalb nicht mehr als konsequent, daß einer der modernsten Sportwagen der Hochleistungskategorie von Toyota entwickelt wurde: der neue Supra Turbo 3,0. So stehts eigenhändig von Toyo geschrieben und die werden wohl wissen was sie da für ein Auto gebaut haben. War ein sachliches Argument. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Edit: Ist auch bißchen sehr beschönigt der Text, der genannte F40 bspw. wurde exakt im selben Zeitraum produziert und leistet halt mal vom Fleck weg 478 PS und wiegt nur 1100 Kilo. Vor dem Hintergrund von der Supra als "einer der modernsten Sportwagen der Hochleistungskategorie" zu sprechen, halte ich mal für seeeehhhhr gewagt. Gibt auch noch weitere Beispiele. So ein richtiger Burner war die Supra also dann doch nicht. Nur vergleichsweise billig. :D |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Der Unterschied zwischen beiden wurde ja schon mehrfach erklärt: Der Sportwagen ist sehr spartanisch ausgestattet, was Fahrerhilfsmittel betrifft, die nicht unbedingt zum fahren notwendig sind. Allein schon der Fahrersitz der Supra widerspricht der Einteilung Sportwagen, über die Klimaautomatik und den Tempomaten sprech ich mal lieber nicht, alles Dinge, die gegen einen Sportwagen sprechen. Halten wir also fest: Sportwagen = klein, leicht, sehr rudimentär ausgestattet, Bandscheibenkiller Fahrwerk GT = schaut aus wie Sportwagen, nur wurd hier keinen Wert auf Gewicht und sehr viel Wert auf den Komfort des Fahrers gelegt. Ein 911er ist also ein GT, genau wie der Audi R8, eine Lotus Elise oder ein Caterham bzw Ariel Atom hingegen kann man wirklich als Sportwagen bezeichnen. Und mal ehrlich: Wer von uns hier würde wirklich gern einen Sportwagen fahren wollen? Wenn wir ehrlich sind, dann doch niemand, ein 'Glockenwärmer' ist halt doch ein Extra, auf das ich nur ungerne verzichten würde, genau wie den elektrischen Sitz und noch einige andere Dinge... |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Und weil man im Prospekt ja net schreiben kann: "Das neue Sitzpissermobil für blasenkranke Alzheimerpatienten!" schreibt man halt Sportwagen! :D
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Ansonsten wär noch nen Lambo ne coole Sache. Diablo SV oder sowas. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
LOL, was geht ab hier...mein Popcorn ist schon wieder alle und wird jetzt gegen Bier ersetzt...
Also mein MKIII war ein Rennwagen mit 1248 kg Gewicht und aufgebaut für die 1/4 mile Rennen. Aber selbst Stock (Motortechnisch) mit nem guten Fahrwerk und besseren Felgen (Tuning), ist die MKIII doch recht kurvenfreudig und äusserst sportlich zu bewegen. Wenn man dann noch die Stabis und Buchsen austauscht ist man selbst mit Serieninnenraum gut unterwegs... Meines Erachtens ist eine modifizierte Supra kein reiner GT mehr eher ein... |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Ich komm nimmer in die Garage, wenn ich die tiefer machen würde. Es reicht grad so.
Die Supra will ich auch möglichst so lassen bzw. nur solche Sachen, die entweder nötig sind (Kühler) oder wieder einfach und spurlos zurückzubauen sind. Soll ein H-Kennzeichen bekommen. Ich könnte mir aber vorstellen mir irgendwann eine zweite zu holen und die kriegt dann Bodykit und den ganzen Mädchenkram. :D |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Der Lotus Esprit V8 hat vom Corolla die Heckleuchten drin. :loveyou:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
![]() Der letzte hatte aber runde Heckleuchten. Vermutlich kommt meine Vorliebe für dieses Teil noch aus Amiga-Zeiten. Auf meinem Amiga 1200 hab ich damals Lotus 1-3 gezockt! Das waren noch Zeiten! |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Meiner hatte 40 MB Festplatte und 2 MB Ram! Das war schon mächtig! :engel2: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Meiner hat glaube ich 7mb RAM, 3mb FAST und 4mb was-weiss-ich. HD weiss ich nicht mehr. Muss das Ding auch mal wieder ausgraben.:huepf:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Das war meiner:
http://de.wikipedia.org/wiki/Amiga_1200 Anfang der 90er im Quelle Shop in Neckarsulm gekauft. Zusammen mit dem Spiel Jurassic Park. Das hab ich aber nie durchgespielt, einfach deswegen weil es knüppelschwer war. Hab letztens mal die PC Version gezockt und hab wieder kläglich versagt. :D |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Find ich ja lustig, dass manche Leute erst ein Training absolvieren müssen, um zu wissen, dass man in einer Diskussion nicht persönlich werden sollte :engel: Oh, bin ich jetzt etwa persönlich geworden? *scnr* :undweg: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Heutzutage sind die Leute sogar zu dumm zum Leben! :engel: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
GT und Sportwagen schließen sich gegenseitig aus, eben weil das eine eher komfortabel ist und es auch viel zum Wohle des Fahrers gibt, beim Sportwagen gibts nur das Nötigste.
Das Problem ist doch vielmehr die Reklame bzw Autozeitschriften, die uns 2 Tonnen Kombis mit beschissener Gewichtsverteilung (sowas wie 70:30 oder 60:40), das primär als Frontschaber konstruiert wurde, als Sportwagen verkaufen möchte, nur weil man da einen besonders dicken Motor rein geklatscht hat... |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Es gibt bestimmt auch komfortable Sportwagen. Ferrari wird bestimmt auch nicht nur das nötigste drinhaben.:bleifuss:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Einen Wagen, der komfortabel ist Sportwagen zu nennen, ist eigentlich falsch. Klar hat es sich eingebürgert, richtig ist es aber der ursprünglichen Definition nach nicht. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
das mit den Lotus-Rücklichtern ist ja interessant. Unsere Firma hat das damals auch gemacht, bei ihrem ersten (und leider letzten) selbst gebauten Auto:
![]() wer erräts? übrigens auch ein GT ;) |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Das ist noch garnix, die Fahrzeuge von Lotus sind ein Sammelsurium an Fremdteilen.
Beispiel Esprit: Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
oioioi!
aber wenns hilft :) is für ne kleine Firma wie Lotus auch ok, mMn. Es wäre auch schlichtweg teuer und unnötig, für den Fitzelkram die Entwicklung und das Fertigungsmanagement zu stemmen. Immerhin kommt ja ein gutes Gesamtprodukt dabei raus! |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Opel tigra? |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
joa, der Callaway ist richtig schnucklig, auch innen. Ist aber auf Corvette-Basis, nix komplett eigenes.
@ Daniel richtig, nur auf dem C12 schauen sie gut aus. Hast Dir nen Keks verdient ;) :loveyou: ich schätze die Situation eher so ein: die Leute, die sich überhaupt ein Auto für 150k+ leisten können und was "sportlicheres" wollen, die verlangen auch ein paar Annehmlichkeiten. Wahrscheinlich auch meist wegen fortgeschrittenem Alter *G* Ferrari, Porsche, Lambo & Co. würden wahrscheinlich schon selbst auch gerne "Sportwägen" bauen, aber die kauft dann halt keiner... auch blöd fürs Geschäft. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Wenn man z.B. den Wikipedia-Artikel zu "Gran Turismo" heranzieht (wobei WP natürlich immer mit Vorsicht zu genießen ist), steht da: Zitat:
Weiter unten steht dann: Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Sportwagen bei Duden:
Zitat:
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Weiter vorne stand doch was mit einem Kind... Ok, die Tochter meines damaligen Hausarztes war zwar kein kleines Kind, aber mit ihren damals 13... naja... nich so wichtig...
Worauf ich hinaus wollte: Ich stand damals mit meiner MKIII gegenüber unserer Dorf-Pizzeria, es dämmerte schon, und ich wollte gerade das Targa-Dach auflegen, da kam die bereits erwähnte Tochter meines Hausarztes aus der Pizzeria, sah mich und meine Lady und ich hörte nurnoch wie sie zu ihrer Freundin sagte "Boah geil! Guck mal der hat nen Ferrari..." Wenn ich das jetzt als Grundlage nehme, ergibt sich mir folgendes: Ob Sportwagen oder nicht ergibt sich aus der Karrosserie-Form, ob GT oder nicht aus der Ausstattung. Der Rest (Leistung bzw. das Verhältnis Leistung/Gewicht) ist eine Variable, die sich mal abgesehen von den physikalischen Grenzen verändern lässt. umgekehrtes Beispiel, auch wenn das garantiert niemand machen würde:hardy::hardy::hardy:: mit einem -was weiss ich- 150PS-Motor in einem Ferrari F40 dürfte das Verhältnis Leistung/Gewicht grob geschätzt ein ähnliches sein wie bei einer Stock-MKIII. Würde das den F40 jetzt zu einem GT machen :mnih: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Ich denke mal das dieser kleinliche Sportwagen und GT Unterschied noch aus dem Mittelalter stammt und längst überholt ist!:heule:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Btw: Kennt jemand Idiocracy? Der Anfang ist wirklich so wahr! :weird: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
was ist eigentlich los mit euch allen??!?!?!?! muss hier gerade mal recht geben dass die menschheit verdummt wenn ich so nen schwachsinn hier lese..
habe gerade schon woanders gesagt, dass man hier wenn man mal was fachliches anspricht kaum noch antworten bekommt, aber sobald hier sone scheiße los geht hat der thread 1000 seiten... is das der neue sinn dieses forums?!?!?!? :mnih: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Ich denke eher, daß die dummen immer dümmer werden und die schlauen immer schlauer...
Hilfe... ich mit meiner Durchschnittsintelligenz sterbe aus... :undweg: Aber um mal wieder so halbwegs zum Topic zurück zu kommen.... Ich bin gerade dabei eine Supra zu Planen bzw. das dann auch umzusetzen, sobald ich eine passende Basis gefunden und die Infrastruktur (also Halle mit Grube oder Hebebühne) geschaffen habe... Am Ende möchte ich eine... naja sagen wir mal Edel-Lady vor der Tür stehen haben... Also jetz nicht so unbedingt das PS-Monster sondern eher auf Standfestigkeit mit paar optischen Gimmicks ausgelegt. Da das Stock-5-Gang der MKIII ja bekannt dafür ist, daß es etwas hakelig und schwergängig ist, war meine Überlegung eben dieses durch das 6-Gang der MKIV auszutauschen... Macht das überhaupt Sinn vom Aufwand her? Ich denke mal Plug & Play dürfte nicht gehen, und wenn es sich doch halbwegs in Grenzen hält- wie würde sich das auf das Fahrverhalten auswirken? |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Ahja Danke :) Gut zu wissen... Also kann ich den Punkt schonmal von meiner Liste streichen :(
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Schaltet sich das V160 denn überhaupt deutlich besser als das R154? Ich dachte immer, dass das auch eher ein "Männergetriebe" wäre, dafür hält es eben relativ viel Drehmoment aus.
Was du aber machen könntest, wäre ein W58 einzubauen, das z.B. in der MKII und der Nonturbo-MKIII verwendet wurde. Das lässt sich wirklich butterweich schalten, ist aber eben nicht so standfest wie das R154. Bei NA-Ts (also Nonturbos, die nachträglich auf Turbo umgebaut wurden) in den USA scheint es aber zumindest die Serienleistung/-Drehmoment gut auszuhalten. Der Schlachter-Christian (wwwsuprapartsde) hatte mal eine moderne und standfeste Variante davon aus einem Lexus eben zu diesem Zweck aus Japan importiert, glaube ich. Später hat er's dann doch wieder hier im Forum zum Verkauf angeboten, für 700 Eur. Wenn ich eine MKIII mit MT hätte, würde ich mir das auch überlegen; mit dem W58 in meiner MKII bin ich nämlich sehr zufrieden :fahrn: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Naja... das mit dem Getriebe war halt eine Überlegung um außer an mehr "Schaltkomfort" auch an nen 6. Gang zu kommen und so auch das Geräuschniveau bei höheren Geschwindigkeiten ein wenig zu reduzieren... Wie gesagt... soll halt eine Luxus-Lady werden...
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Da würd ich mir um Motorgeräusche keine Gedanken machen. :D |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Abgesehen davon, dass ein Automatik-Getriebe von der Geräuschentwicklung her sowieso leiser ist als ein Schaltgetriebe, jedenfalls bei den Supras die ich bisher erlebt habe. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Stimmt gitplayer- jetzt wo Du es erwähnst: da war ja was... da hab ich schon garnich mehr dran gedacht. Ist halt schon paar Jährchen her, seit ich das letzte mal eine Supra unterm A**** hatte. Also noch ein Grund mehr, alle Planungen bezüglich Getriebe adacta zu legen... bleibt mehr Kohle für andere schweinereien :D
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Werde das Getriebe mit Castrol TAF-X und das Diff mit SAF-XJ befüllen. Mal schauen ob's damit besser wird. Hakelt schon ziemlich das Teil, vom Rückwärtsgang reden wir mal garnicht erst. :D |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Japp, AT kommt für mich nicht in Frage. Grundsätzlich hab ich zwar nix gegen AT, aber mMn hat ein AT in nem GT/Sportwagen (wie auch immer) nix zu suchen. Reicht schon, daß meine Transportschlampe (Opel Omega Caravan) ein AT hat :D |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Und in München stand das Weltweit einzige Cabrio des Callaway C12. Sofern ich mich nicht irre, in der Farbe Rot. Ist jetzt anscheinend wieder in Hengersberg das Auto. Ist mein Kumpel schon im Drift über den mitleren Ring damit. :) Wirklich wahr und ohne scherze! |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Hallo leutz
Da wir uns ja anscheinend ziemlich im OT befinden, kann ich nur sagen da es hier ja recht komisch zu geht und eine Person es nötig hat sich regelrecht zu produzieren...aber diskutieren muss ja gelernt sein. Hausaufgaben ???? Jedoch gehört im Leben noch ne gewisse Portion Respekt und vor allem Einfühlungsvermögen und weitere feineren Zutaten dazu, welche dir der User Medium 7 sicher gern erklären kann. http://www.supra-forum.de/search.php?searchid=1356077 Für mich gilt ALLE ANDERS ALLE GLEICH Übrigens waren meine VR6 Umbauten (auch auf Turbo) alles GT´s laut deiner Beschreibung, hätte ich doch auf Klima und Leder und Sitzheizung und Tempomat und Fensterheber und Domstreben und Käfig und und und verzichten sollen. Ich glaube nein, erst recht nicht bei meinen Cabrios, da wird verbessert was auch nutzt u nd dann ist selbst sowas wie unser Subaru Justy 4x4 mit Renault 5 Alpine Turbo kein Sportwagen mehr, sondern ein Rennwagen. Meine Porsche 924 sind jedoch Sportwagen, da sie keine Rennen so mitmachen würden und für nen GT auch net richtig punkten könnten... ...wer einmal drin sass weiss was ich meine. Die MKIII ist für mich im Serientrimm jedoch auch ein klassischer GT, die mkiv SCHON NICHT MEHR. Um aus der MKIII einen Sportwagen zu machen bedarf es nicht viel, für nen (Strassen)Rennwagen sieht das schon wieder anders aus. Edit. obwohl meine MKIV´s trotz allem für mich GT´s sind, aber nur weil die Winterschlurre 25 TKM im Winter macht und die Sommerlady knappe 3 TKM... |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Ach so, ich vergass
![]() |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Und noch was Leutz
Was soll eigentlich der Themenstarer denken ??? Selbst wenn er es in der falschen Rubrik gepostet hat, wollte er doch bestimmt wertvolle Infos, diese wird er bestimmt in der Suche Funktion finden, also ist doch der Rest hier ein grund mehr nicht weiter hier zu posten... Schade drum.... |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
nochmal zu dem OT: ... wer erkärt mir dann den Unterschied zwichen nen Sportwagen und nen Rennwagen?
mfg |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
das soll doch wohl nen scherz sein,oder....................
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
PS: Supra = Reise GT |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
ach ja,neen mk4 getriebe passt inne mk3,wenn man sie bearbeitet!!
aber bekomm ersmal eines und frag lieber nich nach dem preis...... ach ja,sportwagen waren früher leicht,steiff,laut,hart,megabremsen und leistung!! heute sind sie steiff,megabremsen,künstlich laut (klappenauspuff),super fahrwerk,aber mit komfort!,mega leistungen und idr zu fett...........................und mega teuer da lob ich mir die lady,realativ günstig(anschaffung) und manche so schnell,dat man auch fahrzeuge im 6st. bereich kosten....paroli zu bieten.......... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain