![]() |
Was bringt Euch auf die Klopfsensoren? Im Handbuch finde ich unter Fehlercode 12 nur den Bezug zu den Zündgebersignalen. Vielleicht solltet Ihr hier lieber nach Wackelkontakten suchen.
greetz Rajko |
sieh doch nochmal nach ob du öl in den kammmern von den zündkerzen hast! wenns nach kerzen und zkd wechsel gut war war da ja kein öl! aber eine tankfüllung später können die wieder voll öl gelaufen sein! dann ruckelts auch wie sau! am besten alles da (also zündkabel, kerzen usw) nochmal sauber machen!
...und halt mal kompression messen und hoffen! |
Zitat:
Das mit dem öl darin kommt definitiv von nem defekten o-ring. |
O-Ring kost 2 Euro......
|
das fatale an der ganzen ölleckerei an dem gehäuse. es fällt ja eigentlich erst auf weils stinkt, das das öl aufn krümmer rinnt. so, was ist nmun das naheliegendste? Das einfachste eben. Die dichtung des gehäusedeckels erneuern. nun ists schön dicht und gut ist denken die meisten. das gegenteil ist der fall. es stinkt zwar nicht mehr, aber statt nem kleinen ölrinnsaal der ablaufen konnmte hat man nun ein schönes dichtes "aquarim" geschaffen, in dem das öl sich sammelt und drin stehen bleibt. :form:
|
hi andreas
jo du hast recht hab mich gewundert das es bissl nach öl gerochen hat und es war auch unterhalb von dem gehäuse immer voll ölig. dachte erst die deckeldichtung ist es aber dann haben ich und mein kumpel gesehen das es aus dem geber kommen muß. hab jetzt aber nich so viel ahnung von der sache. o-ring und deckel mit neuer dichtung is bestellt. nun is meine frage kann ich den geber einfach rausziehen? und bekomme ich den o-ring einfach ab? muß man da nicht das ritzel abmachen? und stimmt dann hinterher wieder alles wenn ich ihn einfach wieder reinstecke?? fragen über fragen aber hab leider echt keine ahnung bloß wenn man nie anfängt mit bauen bekommt man halt auch keine rutine ne.
gruß suprafun |
Erst muss der Behälter der Servo weg. Jetzt den motor beim KW-Pulli (19er-Nuss) auf OT stellen. Den Deckel aufmachen und ein Zeichen machen beim Rotor. Dann machst Du ein Zeichen, da wo die Schraube ist zum Einstellen des ZZP (die das ganze am Kopf hält). Dann die Schraube rausdrehen und den Geber rausziehen. Der O-Ring wird so hart sein, dass er beim raushebeln mit einem Schraubenzieher sofort zerreissen wird.
Den neuen O-Ring einölen und die Gegenfläche im Kopf auch. Den eingeölten O-Ring über das Ritzel in die Nut plazieren (geht gut, der O-Ring geht ein bischen auf, macht aber nichts). Nun den Geber wieder so in das Loch im Kopf stecken, wie Du Ihn rausgezogen hast. Mit den Markierungen die Du gemacht hast, kannst Du jetzt kontrollieren, ob Du das Ritzel richtig eingeführt hast. Wenn die Markierung daneben ist, Geber raus, Ritzel entsprechend drehen, Geber rein, Kontrollieren. Wenn alles übereinstimmt das Ganze festziehen und Motor starten. Good Luck |
hi bleifuss
wie gesagt hab noch keine ahnung also entschuldige die dumme frage aber was is für dich ein rotor? meinst du in dem geber drin?
gruß suprafun |
Genau ja. Das Ding, das sich dreht (von der Nockenwelle angetrieben). Das ist ein Rotor.
|
hmm
ich dussel. :aua: hab das ja schon mal draussen gehabt wo ich mit nem kumpel den motor getauscht hab. aber will es auch mal allein versuchen. wie muß den der rotor stehen? hatten glaubig damals schon überlegt. aber nagut sehe ich ja wenn ich an der riemenscheibe auf ot drehe ne. muß ich danach noch irgendwas überprüfen außer meine makierungen?
mfg |
steht doch alles in den werkstattbüchern :rolleyes:
|
jo torsten
wenn man eins hat! :beten: :weird: :dusel: hab nur so ne megaschlechte kopie.
mfg |
Nee, eigentlich sollte das alles sein.
|
oki
dank dir. dann werd ich mich mal nächste woche dranmachen wenn toyo die teile rangeschafft hat. sind ja leider nicht immer die schnellsten. :rowdy:
gruß suprafun |
@Suprafun: Danke für Deine Äußerungen zu meiner Problemlösung hoffe Dir Würde geholfen :dusel: :top:
@all: Die mir tipps gegeben haben PROBLEM is Gelöst :dd: :dd: es war was total billiges mir ist wahrscheinlich beim Zündkerzenwechsel eine von den gummirten "standfüßen" auf denen der Zündverteiler"liegt" irgendwie in den schacht der 4. Zündkerze reingefallen und hat sich zwischen stecker und gehäuse fest geklemmt so kam es zu FEHL kurzschlüssen quasi. Darum : :beten: :beten: tausend DANK an GONZO der hat mir heut kurz bei der Problemlösung geholfen und den Störenfried auch gefunden.Es kann ja auch mal was ganz einfaches sein :) @Gonzo: Lady fährt wieder ganz normal ohne Probleme :fahrn: @all: Wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr Grüße Sandra & Daniel :winky: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain