![]() |
Zitat:
Also ehrlich...! Wäre das wirklich glaubhaft...? |
denk auch.....!:cool:
|
Zitat:
Wenn ichs mir recht überlege - nein. Ok, also war die Preiserhöhung einfach nur eine Maßnahme, die ganzen Kiddies abzuschrecken. Auch genehmigt :D |
...und dabei is die karre ja soooo träge... :o :D :baeh:
ok, ich nehm's zurück :D aber ich kann mir schon vorstellen, dass der film den bekanntheitsgrad der MKIV auch bei "älteren" autobegeisterten erhöht hat, die die entsprechenden finanziellen mittel haben oder aufbringen können. statt dem M5 wird's dann halt vielleicht die MKIV; nicht weil der typ, der im film damit rumgeheizt ist, so cool und überlegen war, sondern weil die MKIV vorher einfach zu unbekannt war und durch den flim ein bisschen aus ihrem mauerblümchendasein geschubst wurde. nur so ne theorie.... :) |
die theorie, dass man heute mehr MKIIIs sieht als früher, kann aber so nicht ganz stimmen. wo sollen die gebrauchten denn sonst herkommen? ami-importe sind extrem selten.
die einzige erklärung wäre vielleicht, dass die früher weniger als alltagsauto herhalten mussten als heute. die MKIII hat neu um die 60.000DM gekostet, die MKIV etwa 100.000DM, also 66% mehr :dusel: so gesehen auch kein wunder, dass in Deutschland viel weniger MKIV verkauft wurden als MKIII. bei 100 mille hat man sich dann schon mindestens zweimal überlegt, ob man statt dem reisbomber nicht lieber einen Porsche nimmt. |
Hmmm. Habe grad 'ne alte Schwackeliste gefunden.
Preis MKIII 1988: 61.540 DM Preis MKIII 1989: 61.540 DM Preis MKIII 1990: 64.110 DM (239PS) Preis MKIII 1991: 65.620 DM Preis MKIII 1992: 68.180 DM Preis MKIII 1993: 70.840 DM Preis MKIV 1993: 106.000 DM Preis MKIV 1994: 109.200 DM Somit war der MKIV ziemlich genau 50% teurer als der letzte MKIII. |
ahaa, endlich mal harte zahlen :top:
dann sinds 1993 also nur 50% unterschied gewesen, trotzdem war der preis von 106.000DM marketingtechnisch wahrscheinlich nicht unbedingt von vorteil - immerhin 6-stellig. und die MKIV kostete als sie rauskam satte 72% mehr als die MKIII bei ihrer einführung; man müsste mal recherchieren, wie viel die D-Mark in diesen 5 jahren an wert verloren hat und dann nochmal die preise vergleichen. aber ich schweife ab.... :p |
Ich denke einfach das es zu der Zeit zu fast dem Preis auch Porsche und Ferrari gab und die Leute sich lieber Autos gekauft haben die in ihren Augen ne lange Geschichte haben!
Bei Toyota denken alle an billige Kombis und Alltagsautos denen traut keiner sowas zu wie die Mk4. Der Preis jetzt ist von Angebot und Nachfrage bestimmt!Alleine der erste Händler bei dem ich mir eine anschauen war hat in den letzten Jahren"18"Stück ins Ausland verkauft.Und was meint ihr warum die Schweden und die Russen in Deutschland einen Markt für ihre sehen?Hier im Forum standen doch mal die Zahlen wie viele es noch gibt und jetzt denkt mal nach wie viele eine wollen. Haben mit meinem Händler mal anhand der Preissteigerung der letzten Jahre ausgerechnet das sie in den nächsten 10 Jahren ihren Preis verdrei- vieleicht vervierfachen könnte! Und ich bin 23 und nicht durch den Film aufs Auto gekommen.Bei mir war "Falkes" Supra auf nem Nürburgringtreffen ausschlaggebend!Hab aber auch zwei Jahre gebraucht bis ich eine hatte. Und uns kanns doch recht sein,oder!?Je teurer desto überschaubarer bleiben die die eine haben und das ist doch was besonderes! Habe fertig :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain