![]() |
Mit den Lagern von dieser Firma könnte es vielleicht noch langer gehen. Die halten angeblich mehr aus.
http://www.jscspeed.com/mk3/engine/rod_bearings.htm Kannst sie ja mal anschreiben. Werde mir auch diese Lager holen. Sicher ist sicher. |
Zitat:
ob die wirklich "besser" sind als original? bei www.horsepowerfreaks.com gibt's welche von Toga mit kleinen rillen auf der innenseite, die dazu dienen das öl besser zu verteilen. aber das dumme dabei ist, dass man die nur in ganzen sätzen zu 6 stück bestellen kann, und auch nur alle in derselben größe (ja, ich hab auch per mail nochmal nachgefragt) :rolleyes: |
Danke, das hört sich ja schon gut an.
wo soll denn das problem sein,daß man da nur im ganzen satz bestellen kann? wer wechselt denn einzelle lager? |
@pacman:
Das Problem ist, wenn du auch nur an einer Stelle ein Übermaßlager hast, dann darfst du quasi 2 Sätze (einmal normal und einmal Übermaß) bestellen. Oder du lässt dann alles auf Übermaß schleifen - is aber auch doof weil du dann quasi eine Chance weniger hast nochmal reparieren zu können :D |
ach so na klar,da hab ich jetzt nicht drann gedacht.
und wie ist das mit diesen plastigage,ist das sinnvoll mit diesen teilen das zu kontrollieren? sagt mal,ich wollte das getriebe drinn lassen,ist das ein großer aufwand? so mit abflanschen? hab so anbauteile,und kabelgedöns die stören würden alles ab. das problem ist nämlich da ich das in einer normalen garage mache,und nur nenn kettenzug zur verfügung habe,denke ich das ich das zusammen nicht rausbekommen werde.und warum sollte ich das getriebe auch mit rausholen? |
Zitat:
|
@pacman
jo, lass Dir da mal von Bianco aka Mister Lagerschale(stuttgart) helfen. Es ist zwar schon viel arbeit die Lagerschalen zu wechslen aber es geht ganz gut. Hab es mir schlimmer vorgestellt als es war. |
ok hört sich gut an.
nur dank weihnachten wird die nächste zeit erstmal nix passieren. aber wenn ich mal wieder weiter mache,und nicht weiter weiß,meld ich mich bei dir. |
stuttgart!?!?? :confused: frankfurt bitte! :D
|
Aber wir haben uns doch in Stuttgart kennengelernt.
Und da habe ich auch zum ersten mal den namen Mister Lagerschale gehört. Oder wars Mister Pleuellager??? Ach kein Plan! |
@ Suprafan
sag mal, heisst " Rating 1 - 10" nicht "Grösse 1 - 10"??? Dann gäbe es ja alle verschiedenen grössen oder?? Dann wäre es doch eine Überlegung wert diese Pleuellager mal zu versuchen. Ich habe nämlich noch eine gute KW rumliegen und könnte die nach dem Feinwuchten in meinen Block einbauen ohne das sie geschliffen werden muss und ich übermass Lager brauche. Das wäre dann ne feine Sache. |
Zitat:
es gibt die aber laut der tabelle in standardmaß, 0.020" ("20er") übermaß und 0.040" ("40er") übermaß. im kit enthalten sind die hauptlager sowie die pleuellager. |
Die Toga sind den originalen sehr aehnlich, nur guestiger. Richtig gut sind die Clevite 77. Schaut mal nach denen
|
Zitat:
und wer sagt, welche "richtig gut" sind und welche nicht...? :confused: die Clevite 77 sind scheinbar verbreiteter als die Togas, aber Opel Astras sind auch verbreiteter als Supras, das muss also nix heißen :D |
Und was heisst dann "Standartmaß"??
Bei Toyota ist ja Standart von grösse 3 - 6 oder so. Alles was Übergrösse ist, ist dann kein Standart mehr. Möchte nämlich nicht schleifen lassen. Habe ja noch ne GUTE KW da und warum soll ich die schleifen lassen wenn ihr nichts fehlt. Ich checks irgendwie noch nicht so ganz. Steh zur Zeit etwas auf dem schlauch. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain