![]() |
Hab das Vent heute zerlegt, sind zwei geschlossene Lager drin,
können eigentlich nicht festfressen. Die Spindelstange war stark verharzt, hab sie gereinigt und die Lauffläche (nicht die Spindel) nachpoliert. Bis jetzt (bin nur 30 km gefahren) läuft sie prima. ;) |
arg endlich den beitrag gefunden...
also im warmen zustand habe ich mal den stecker gezogen... ich fass es nicht, der motor dreht munter weiter und lässt sich nichts anmerken... somit gehe ich davon aus, das der motor im warem zustand so eingestellt ist, dass er genügend luft bekommt um rund zu laufen... erst wenn die drehzahl absacken sollte oder die drehzahl wegen AC angehoben werde muss, greift das IRC-ventil ins geschehen... wobei das teil greift auch ein, wenn man aus höheren drehzahlen auskuppelt und vom gas geht... oder aber, im leerlauf das fahrzeug rollen lässt... okay wärend der kaltstartfase greift es vielleicht auch ein, wobei da eine extra einspritzdüse die meiste arbeit übernimmt... |
Bei mir war es ein Riss im Unterdruckschlauch.
Jetzt läuft sie prima. |
Entweder hat's gehakt oder es ist ein Kabelwacker. Denn momentan
funktioniert es wieder. - Das ISC klackert nach dem Abstellen des Motors auch wieder so, wie es soll. Und Bei abgezogenem Stecker schwankt die Drehzahl im Leerlauf so zwischen ca 1000 und ca 3000 u/m... ist lustig, damit an der Ampel zu stehen. :rolleyes: |
sehr eigenartig das verhalten ohne stecker...
naja in kassel schauen wir uns das mal an, falls der fehler nochmals auftreten sollte ;) |
so lange ich mich dafür nicht ... muß...
|
nein musst du nicht... wir mögen auch behaarte :ass2: s
ROFL... ne nur keine angst... mag nur frauen... LOL |
lol, Du kennst mich noch nicht.. hehe
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain