Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Unterschiede 235PS Variante und 238? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7399)

Andreas-M 07.07.2004 17:24

Zitat:

Zitat von Bleifuss
Ich glaube die "alte Nase" hatte 235PS und die "neue Nase" 238PS.

Mehr wüsste sicher der Andreas dazu.

Gruss Bleifuss

Die haben nicht gleichzeitig in einem Zuge Karosserie Facelift und Motorfacelift gemacht. Habe z.B. die Karosse mit Nase, 3 Teiligem Heckspoiler, etc, also "neues" Modell, aber den "alten" Motor mit 173 kW / 235 PS. BJ 4`89 Da gabs sone misch-masch-übergangszeit...
Da haben die wohl um alle alten reste loszuwerden diese bunt gemischt in die neueren modelle verteilt. ;) :D

Peter Fournier 07.07.2004 20:24

Versteh das ganze nicht , wozu der aufwand.
Such dir lieber gleich ne günstige 90er Supra, eine mit Kopftichtungs od.
Lagerschaden zum aufbauen.
Ab bj.10.90 haste verbesserte Gurtführungen ( die nicht so leicht brechen )
zusätzl. Oelkontrol leuchte (Warnleuchte) und noch einige modi. mehr.
z.b zusätliche luftführung (Unterboden) zur Bremse u........

Dann die alte Nase drauf u. fertig ist die 88er Supra :fahrn:

GMTurbo 07.07.2004 20:27

bei meiner lady, herstellungsdatum 5/90 ist kein öl-sensor in der ölwanne :mnih:

mfg
gmturbo

suprafan 07.07.2004 20:35

yup, die ölwarnleuchte kam erst '91 oder '92 - aber is ja haarspalterei ;)

Jabo 07.07.2004 20:54

Moment!!! Den Nockenwellensensor von meiner geschlachteten 93er hab ich in meine 88er eingebaut! Stecker passt! Sollte die Belegung anders sein.... :jawd:
Hmmmpf... scheiss theorie....ich werd`s euch wissen lassen! :fahrn:

Peter Fournier 07.07.2004 21:12

Zitat:

Zitat von suprafan
yup, die ölwarnleuchte kam erst '91 oder '92 - aber is ja haarspalterei ;)

Ist bei meiner bj. 10.1990 aber schon drinn, aber wie gesagt die Modis sind scheinbar nicht zeitgleich ab. datum X eingeführt worden .

bitsnake 07.07.2004 21:12

ist ja auch nicht alles anders. Ein paar Temperatursensoren am Thermostatgehäuse und die Klopfsensoren. Das war´s soweit ich mich erinnern kann.

suprafan 07.07.2004 21:26

Zitat:

Zitat von Peter Fournier
Ist bei meiner bj. 10.1990 aber schon drinn, aber wie gesagt die Modis sind scheinbar nicht zeitgleich ab. datum X eingeführt worden .

:eek: und das ist bei deiner Supra ganz sicher nicht nachträglich "upgedated" worden?
is ja verrückt....

Black Devil 07.07.2004 21:27

Zitat:

Zitat von Jabo
Moment!!! Den Nockenwellensensor von meiner geschlachteten 93er hab ich in meine 88er eingebaut! Stecker passt! Sollte die Belegung anders sein.... :jawd:
Hmmmpf... scheiss theorie....ich werd`s euch wissen lassen! :fahrn:


wenn die sonstige Motorelektrik nich von der 93'er ist passt es

Peter Fournier 07.07.2004 21:49

Zitat:

Zitat von suprafan
:eek: und das ist bei deiner Supra ganz sicher nicht nachträglich "upgedated" worden?
is ja verrückt....

Nö das war schon drinn als ich sie gekauft habe, denke nicht das mein Vorbesitzer das eingebaut hat.

Diablo 08.07.2004 00:17

Zitat:

Zitat von Peter Fournier
Versteh das ganze nicht , wozu der aufwand.
Such dir lieber gleich ne günstige 90er Supra, eine mit Kopftichtungs od.
Lagerschaden zum aufbauen.
Ab bj.10.90 haste verbesserte Gurtführungen ( die nicht so leicht brechen )
zusätzl. Oelkontrol leuchte (Warnleuchte) und noch einige modi. mehr.
z.b zusätliche luftführung (Unterboden) zur Bremse u........

Dann die alte Nase drauf u. fertig ist die 88er Supra :fahrn:

Wenn Du mich damit meinst, dann verstehst Du mich wohl nicht so richtig.
Es geht mir schon darum, dass ich eine mit Motorschaden haben möchte, nur es ist nichts zu finden, dass akzeptabel ist. Facelift Supras ab 1990 sind einfach nicht zu finden für einen vernünftigen Preis. Die Versionen vor 1990 dann eher. Herrichten werde ich mir eine Supra ohnehin, weil das schlauer ist. Aber wenn ich eine vor 1990er finden sollte, möchte ich schon den 238PS Motor haben, also den neueren. Jetzt verstanden :)

So long,
Diablo

P.S: Bin glaube ich mittlerweile fündig geworden...endlich... !!!

CyberBob 08.07.2004 13:30

Zitat:

Zitat von bitsnake
ist ja auch nicht alles anders. Ein paar Temperatursensoren am Thermostatgehäuse und die Klopfsensoren. Das war´s soweit ich mich erinnern kann.

was genau meinst du eigentlich? *grübel*

:D

McMsk 04.04.2005 16:13

Wenn ein Motor die neue Kurbelwelle hat, ist es dnen dan automatisch der neuere, also andere Motorblöcke etc? Wir wollen einen Motor mit neuer Kurbelwelle in eine 87er Supra pflanzen. Wo sollte das Problrem liegen. Der Kabelbaum ist im auto beblieben. Werden an dem Motor dann einige Stecker nicht passen? Der neue Motor müsste doch auch mit nem alten Steuergerät auskommen können, oder?

Gruss Mark

bitsnake 04.04.2005 16:29

genau, da werden einige Stecker nicht passen. Ist aber nicht so schlimm.

Habe das umgekehrt letztes Jahr gemacht, alten Motor in 90er Chassis. Habe folgende Sachen vom Ausgangs-Motor übernommen:

- Thermostat-Gehäuse komplett (da sind Sensoren anders)
- Klopfsensoren (da waren glaub ich die Stecker anders)
- Saugrohr / Drosselklappenteil komplett (Wagen A/T und neuer Motor aus ner M/T)

das war´s wenn ich mich recht erinnere, Temp-Sensoren einzeln umschrauben ging glaube ich nicht (?andere Gewinde?)

Gruß

John

McMsk 04.04.2005 16:34

Also von dem neuen Motor habe ich den kompletten Motor, der jetzt auch komplett überholt ist. Nur keinen Kabelbaum und Steuergerät. Vom 87er Auto habe ich noch alles. Also es ist eine AT, aber was der alte Motor war weiss ich nicht, woran könnte ich das erkennen. Somit muss ich das Thermostat gehäuse tauschen ud die Klopfsensoren sagtest du? Die hängen doch unterhalb der Ansaugbrücke, richtig?

Gruss Mark


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain