Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Warum fällt mein Öldruck? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=6637)

Andreas-M 23.05.2004 21:31

Jo, mal ne grundreinigung des systems machen. Ölschlammspülung, druckreglerventil zum ölkühler reinigen, und ne ölwechsel, raus mit der alten plürre.

Mike B. 23.05.2004 21:32

das ist kein schalter sondern ein ventil.

svenska 23.05.2004 22:47

hm ok, werde ich machen, nur wo finde ich dieses Ventil? Bin da nicht so bewandert? Und wie mache ich es am besten sauber?

grüsse
svenska

Andreas-M 23.05.2004 23:05

ist ein federventil, sitzt in der ölfilteraufnahme. sieht man gut wenn der schlauch zum turbo ab ist. die kleine schraube rechts neben der mittelschraube der ölfilteraufnahme. aber probiers erstmal mit ner guten ölspülung über 100-200 km. z.b. Liqui-Moly.

svenska 25.05.2004 20:32

Update:
also bin heute nochmal Autobahn gefahren usw....wenn ich mit recht hoher Drehzahl fahre und dann anhalte ist der Ölkühler nicht warm, aber wenn ich im Stand das Standgas auf 2500 oder höher drehe dann verbrenne ich mir nach kurzer Zeit schon fast die Finger am Ölkühler....
sehr dubios. ist stand macht das Ventil also auf...bei fahren weiß ich es nicht, kann natürlich sein das der Fahrtwind den Kühler schon runtergekühlt hat bis ich angehalten habe....
der Öldruck ist aber immernoch nicht der beste.....
Ölschlammspülung ist drin und am Donnerstag wird Öl gewechselt....wenns dann nicht besser wird fange ich an mir ernsthafte Sorgen zu machen....
Was mich nur wundert ist, das der Druck von einem auf den anderen Tag nachgelassen hat und nicht schleichend abfiel.....
grüsse
svenska

Andreas-M 25.05.2004 21:23

du mußt wirklich schon fast von der linken spur mit hoher drehzahl rouwdi-like quer rechts rüber aufn parkplatz und den kühler anfassen. Kurze zeit ohne durchfluß im fahrtwind, und die winzige menge öl darin samt kühler ist runtergekühlt. Aber wenn das ventil im stand ab 2500 u/min öffnet und der kühler heiß wird, ists schon ok, dann wird er das während der fahrt auch werden.
Haste eigentlich garkeine öltemp-anzeige drin?

svenska 25.05.2004 21:39

drin ja, aber noch nicht angeschlossen weil ich noch keinen Öltemp-Geber habe.....ich weiß saublöd aber leider tatsache...kann mich nicht entscheiden wo ich den Sensor hinamchen soll, Ölablassschraube, Ölmeßstab oder sonstwo...
bin gespannt wie ein Flitzebogen auf Donnerstag...
gruß
svenska

bianco 26.05.2004 01:22

Zitat:

Zitat von svenska
Update:
also bin heute nochmal Autobahn gefahren usw....wenn ich mit recht hoher Drehzahl fahre und ...........Ölschlammspülung ist drin und .........

pass blos auf mit dem zeug! da steht bestimmt was drauf von wegen vollast vermeiden auf der flasche! bei mir haben die p-lager nach etwa 800km abgebaut wo ich das zeug drin hatte! kann natürlich zufall sein aber irgendwie schon nen ziemlich komischer zufall......

Dark Shadow 27.05.2004 00:58

Bianco woher willst du wissen das nach 800 die abgebaut haben? Hast doch zwischendurch bestimmt nicht aufgeschraubt oder?

Svenska bügelt ja nicht vollgas über die Bahn hatte es auch drinnen und meine Pleul und Hauptlager waren noch gut. Hab sie trotzdem gewechselt weil ja eh alles neu is.

Ich bin mit Schlammspühlung auch öfter Vollgas gefahren.

Bissi hochdrehen muß man schon man kann ja Vollgas vermeiden aber über 3000 sollte man öfter fahren sonst bringt die nemlich garnix.

Problem drunter macht das Ventil nicht auf und dann wird das Ventil sicher nicht sauber, weil dann ja nix durch geht...

glaub war bei dir eher zufall...

nachteil der Dreck löst sich und kurft halt im Motor rum dafür hat man ja nen Filter und das Zeug soll auch verdampfen wenns arg zu heiß wird meinte mal Grizzly.

Geschadet hats bei mir zumindest sicher nicht.

Andreas-M 27.05.2004 18:04

Zitat:

Zitat von svenska
...kann mich nicht entscheiden wo ich den Sensor hinamchen soll, Ölablassschraube, Ölmeßstab oder sonstwo...

Entweder per Ölpeilstab oder per adapter beim ölfilter. Ölablaßschraube kannste vergessen, verfälscht bei hohen geschwindigkeiten die temp 10-20 grad nach unten, selbst mit windabweiser oder eingepackt. Liegt halt voll im fahrtwind unten an der ölwanne. :dusel:

svenska 27.05.2004 22:35

ja hat Frank eh sorry Dark Shadow auch gesagt....
habe schon einen für den Ölmeßstab bestellt, hoffe der is lang genug, zumindest ist er es laut Angabe.
Morgen mittag hole ich meine Supra wieder mit frischem Öl, da bin ich mal gespannt.
grüsse
svenska

Andreas-M 28.05.2004 15:02

Laß uns das ergebnis wissen.

Dark Shadow 29.05.2004 00:08

Hey nix sorry ist mir doch egal. ;)

Hoff mal deiner ist biegsamer als meiner...

svenska 29.05.2004 00:41

hallo,
also habe heute die supi geholt und habe keinerlei Veränderung am Öldruck, leider. Aber langsam habe ich das Gefühl dass ich mir das eingebildet habe oder die Anzeige einfach "nach unten verrutscht" ist.
Ich habe im cruise-modus in der Stadt bei 2000 Umdrehungen schon knapp über 2 bar. Und ab 3000 ca. habe ich 3 bar oder etwas mehr...das muß reichen...ich mache mir da jetzt keinen Kopf mehr...
Allerdings hat mein Bekannter mir gleich die nächste Hiobsbotschaft gesagt.
Meine Bremsschläuche vorne sind voll am Sack und müssen schnellstens raus....
naja daraufhin habe ich heute noch schnell die Stahlflex bestellt.Muß das Geld halt auch noch weg...hoffe nur sie ist bis zum foj wieder einsatzbereit...
grüsse
svenska

Dark Shadow 29.05.2004 00:45

Alles was bei 3000 konstant über 2,5 ist soll laut Werkstatthandbuch ausreichen ab 5 wärs zu viel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain