![]()  | 
	
	
		
 hab nen besseren tipp den poste ich aber etz als extra Thema. *g 
	Sollte jeder mal profisorisch machen.  | 
	
		
 Die Frage lautete: Kann man ohne Thermostat fahren. Da lautet die Antwort definitiv "JA"! 
	Ob es sinnvoll ist oder nicht hängt von dem Problem ab. Ich würd nur solange ohne fahren, bis der Ersatz eingetroffen ist (was in der Regel weniger als 1 Tag ist, ausser es is Weekend). Gruss Bleifuss  | 
	
		
 is n ix gut ohne.... 
		
		
		
		Hi Leute  
	Will hier ja nicht den oberschlauen spielen aber ich würde nicht ohne Thermostat fahren und zwar aus folgenden gründen: Die Supra besitz ein Kühlsystem mit einem Bypasskanal (oder auch Kurzschlussleitung genannt) für den kleinen Kühlwasserkreislauf d.h wenn der Thermostat geschlossen ist zirkuliert das Kühlerwasser von der Wasserpumpe über den Motorblock zum Zylinderkopf und wieder zurück zur Wasserpumpe.Ist der Thermostat offen wird der Bypasskanal vom Thermostaten geschlossen und der grosse Wasserkreislauf über dern Kühler ist offen.d.h Wasserpumpe Motorblock Zylinderkopf Kühler Wasserpumpe. Wird nun der Thermostat enfernt kann der Bypasskanal nicht mehr geschlossen werden da der Wasserkühler einen, wenn auch nicht grossen, Durchflusswiederstand hat wird dass Kühlerwasser nur zumteil über den Kühler strömen und der rest geht über die Wasserpumpe wieder zum Motorblock. Da der Motor selbst nur zu einem kleinen teil Wärme vom Kühlerwasser an die Umgebungsluft abgeben kann würde ich behaupten dass es unter umständen sogar vorkommen kann dass die Wärmeabgabe an die Ungebungluft schlechter ist wenn man ohne Thermostat fährt. dito die Leistung des Kühlsystemes ist beeinträchtigt. Gruss Conne:)  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain