Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schon wieder Lagerschaden (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=53670)

pmscali 01.08.2025 13:38

AW: Schon wieder Lagerschaden
 
wann wurde das in der gruppe angesprochen?

Toyota_Tim 01.08.2025 13:47

AW: Schon wieder Lagerschaden
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 715418)
wann wurde das in der gruppe angesprochen?

Ich hatte das am Dienstag Nachmittag mal rein geschrieben aber halt nicht so ausführlich

Formi 01.08.2025 16:51

AW: Schon wieder Lagerschaden
 
Zitat:

Zitat von Toyota_Tim (Beitrag 715413)
Falls jemand einen Motorenbauen in Niedersachsen oder 150Km Umgebung Braunschweig hat gerne melden

GMTurbo ist in Oldenburg. Der macht das nu schon seit 20 Jahren.

Wir werden alt… :weird:

Andreas-M 01.08.2025 19:14

AW: Schon wieder Lagerschaden
 
Zitat:

Zitat von Toyota_Tim (Beitrag 715413)
Falls jemand einen Motorenbauen in Niedersachsen oder 150Km Umgebung Braunschweig hat gerne melden

Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 715420)
GMTurbo ist in Oldenburg. Der macht das nu schon seit 20 Jahren.

Definitiv. Torsten hat über die vielen Jahre sooo viele Motoren neu aufgebaut, und die laufen immer noch. Stock oder Tuning bis sonst wohin.
Und er ist immer noch aktiv. Immer eine gute Adresse! :wipp:

Toyota_Tim 01.08.2025 21:37

AW: Schon wieder Lagerschaden
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 715420)
GMTurbo ist in Oldenburg. Der macht das nu schon seit 20 Jahren.

Wir werden alt… :weird:

Vielen Dank für den Tip. Habe ihm gerade eine Email geschrieben

patrickp1979 02.08.2025 14:05

AW: Schon wieder Lagerschaden
 
Zum 10w60 meine Erfahrung, anfangs 1x gefahren, der Ölverbrauch stieg heftig an von zuvor fast 0 Verbrauch und dann habe ich im Anschluss sofort auf 5w40 gewechselt und zack wieder auf fast 0 Ölverbrauch gekommen.

Mk3Luxemburg 02.08.2025 22:17

AW: Schon wieder Lagerschaden
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 715423)
Zum 10w60 meine Erfahrung, anfangs 1x gefahren, der Ölverbrauch stieg heftig an von zuvor fast 0 Verbrauch und dann habe ich im Anschluss sofort auf 5w40 gewechselt und zack wieder auf fast 0 Ölverbrauch gekommen.

Das kauft dir doch kein Wissenschaftler ab. Wie kann ein dickflüssiger Öl einen höheren Verbrauch verursachen und dann umgekehrt nicht mehr? :confused:

Atnas 03.08.2025 10:56

AW: Schon wieder Lagerschaden
 
Hi. Tut mir erstmal leid für dich, dass es so lief. Hoffe trotzdem du verlierst die Hoffnung an die Supra nicht!
Würde auch gern, wie bitsnake, wissen welches Lagerspiel angepeilt / gemessen wurde mit den neuen Lagern.
Was heißt denn bei dir Kurbelwelle gerichtet?

Dann beim zweiten Mal eine gebrauchte Kurbelwelle genommen, aber ohne zu "richten"? Also war die noch gut und sauber (von den Maßen der Laufflächen?)

Schreibe bitte ,wenn du die Päckchen noch hast, die genaue Teilenummern der Haupt und Pleullager. Denke da stimmte etwas nicht.

Ansonsten gehe ich mit der These mit, wie Bernd und gitplayer, dass nicht genug Öl da ankam wo es ankommen sollte. (Dadurch wird auch ein zu hoher öldruck angezeigt).
Kann man beim relocation kit etwas falsch zusammenbauen, sodass der Motor nicht genug öl bekommt? Ich denke ja, aber da muss schon heftigst was schief gelaufen sein.
Öl kommt ja von der Pumpe direkt hoch zum Ölfilteranschluss seitlich am Block, dann geht es durch den Filter (Original je nach Druck (ab1,2bar) durch den Ölkuhler und mit relocation kit he nach Temperatur durch den Kühler) um dann in die seitliche ölgalerie im Block geleitet zu werden, wo es sich dann komplett verteilt zur KW und zum Kopf.

@willy vollkommen richtig! Und genau dafür liebe ich die Foren weiterhin. In diesen Chats wird doch ständig was neues gefragt und das interessante ist nach 2-4 Stunden schon überlagert von Fragen, die schon 100.000 Mal beantwortet wurden.
Also @ Toyota Tim , gut das du die Frage hier gestellt hättest.

Automatik oder Schaltwagen?
Wenn Schaltwagen, Motor ohne Kupplung gestartet?
Vor dem ersten anlassen ohne zündung durchgedreht bis öldruck sichtbar war? Und zusätzlich oben am ventildeckel geschaut ob frisches öl zu sehen war?

berndMKIII 03.08.2025 13:18

AW: Schon wieder Lagerschaden
 
@Atnas Perfekt.
Ich hatte nur gefragt weil ich keinen Bock hab die Fragen doppelt zu beantworten.

Andreas-M 04.08.2025 18:44

AW: Schon wieder Lagerschaden
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 715424)
Das kauft dir doch kein Wissenschaftler ab. Wie kann ein dickflüssiger Öl einen höheren Verbrauch verursachen und dann umgekehrt nicht mehr? :confused:

Kein Wissenschaftler und kein Supra-Fahrer. Ist natürlich Blödsinn.
Ölverbrauch bei dickem Öl und kein Ölverbrauch bei dünnem Öl ist Quatsch.
Ein Tip-Top-Motor wird bei beiden Ölen nix verbrauchen.
Und ausgelutschte Motoren haben mit dickerem Öl eine geringeren Ölverbrauch als gute Motoren.

gitplayer 04.08.2025 21:59

AW: Schon wieder Lagerschaden
 
Mich machen die 2,5 Bar im Leerlauf bei warmem Öl immer noch stutzig.

Das kann auch nicht durch das Shimmen der Pumpe kommen, soweit ich das sehe macht das ja nichts weiter als das Überdruckventil in der Pumpe später öffnen lassen, sodass insgesamt ein höherer Druck möglich ist, aber eben nicht im Leerlauf bei warmem Öl. Und als warm würde ich mal mindestens 80-90 Grad denken. Da reichen die Drehzahlen und die Viskosität des Öls nicht, um da so viel Druck zu bekommen.
Ich meine, das ist ja schon quasi über dem Öffnungsdruck beim originalen Ölkühlsystem.

1,5 hätte ich noch geglaubt, aber 2,5? Nee, da ist was faul.

Andreas-M 05.08.2025 11:16

AW: Schon wieder Lagerschaden
 
Zitat:

Zitat von Atnas (Beitrag 715425)
Kann man beim relocation kit etwas falsch zusammenbauen, sodass der Motor nicht genug öl bekommt? Ich denke ja, aber da muss schon heftigst was schief gelaufen sein.

Kann man schon, oder vielleicht ist am Relocationkit was nicht in Ordnung.
Aber dann ist es merkwürdig, dass der Motor ja zumindest einmal 200 Km geschafft hat.
Das würde ohne Öl nicht gehen. Kaputt beim zweiten mal nach 10 Km schon.
Diese mögliche Fehlerquelle sollte man auch ausschließen, sonst ist der dritte Motoraufbau dann auch wieder für nix. :undweg:

menthor93 05.08.2025 13:36

AW: Schon wieder Lagerschaden
 
Guter Input Andreas,
was hast du für Leitungsdurchmesser beim Relocation-Kit?

Ich hatte mal bei einem anderen Auto einen heftigen Pleuellagerschaden und versuchsweise nur die Lager ersetzt ohne die Kurbelwelle zu richten (Oberes Lager hatte sich schon ins untere gedreht). Trotzdem hat das 1000km gehalten bis es wieder kaputt war.

Toyota_Tim 05.08.2025 17:35

AW: Schon wieder Lagerschaden
 
@Atnas Danke für die Worte und nein die Hoffnug gebe ich nicht auf jetzt geht es um meine Ehre.

Die Kurbelwelle wurde mit einer Presse auf Rundlauf gerichtet.

Gebau beim zweiten mal hatte ich eine gebrauchte kurbelwelle gekauft und die Lagerflächen mit einem Mikrometer vermessen ob die Maße stimmen

Päckchen habe ich leider nicht mehr aber hatte die bei Stefan Kerth bestellt und ich gehe ganz fest davon aus das es die Richtigen waren.
Beim ersten Start habe ich das Kraftstsoffpumpen Relais gezogen und den Motor erstmal auf Öldruck gedreht und dann erst gestartet.

Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 715429)
Kann man schon, oder vielleicht ist am Relocationkit was nicht in Ordnung.
Aber dann ist es merkwürdig, dass der Motor ja zumindest einmal 200 Km geschafft hat.
Das würde ohne Öl nicht gehen. Kaputt beim zweiten mal nach 10 Km schon.
Diese mögliche Fehlerquelle sollte man auch ausschließen, sonst ist der dritte Motoraufbau dann auch wieder für nix. :undweg:

Ja ich gehe inzwischen auch davon aus das irgendetwas mit dem Relocation Kit nicht stimmt habe aber gerade keine Zeit um mal zu schauen

Zitat:

Zitat von menthor93 (Beitrag 715430)
Guter Input Andreas,
was hast du für Leitungsdurchmesser beim Relocation-Kit?

Der Leitungsdurchmesser ist AN10. Auch die Leitungen vorher gespült wegen Späne

Sobald ich mehr weiß melde ich mich wieder hier

Atnas 06.08.2025 14:00

AW: Schon wieder Lagerschaden
 
Okay. Natürlich, Herr Kerth ist eine sichere Adresse, das ist schonmal klar.

Und wenn du dir so viel Mühe gegeben hast die Maße zu messen und auch zweimal mit Plastilube das Spiel kontrolliert hast, auch sonst bei der Montage auf Sauberkeit / Richtigkeit (***Zusatz unten) geachtet hast, dann bleibt ja nur noch die unzureichende Ölversorgung, die, was natürlich sehr ärgerlich ist, durch das Relocation Kit gekommen sein könnte.

Halte uns auf dem laufenden, ist sehr interessant. Auch paar Bilder bitte, wenn es geht. Und bitte die Reihenfolge, wo der schaden am größten ist / wo vermutlich der erste Ausfall aufgetreten ist.
-> ist interessant wo zuerst zu wenig Öl war.

***Zusatz: die eingelegten Lagerschalen-Ölbohrungen passten aber mit den Ölbohrungen des Blockes überein?
(Bei Opel gab es damals Chragen, wo die Bohrungen nicht übereinstimmten, deswegen erwähne ich das.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain