Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schlauch ging ab (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=53406)

Pat82 17.08.2023 21:13

AW: Schlauch ging ab
 
Zitat:

Zitat von berndMKIII (Beitrag 713542)
Weil der Motor dann schnell überhitzen kann. Aber ohne Wasser sollte das klar sein. Verbinde die Schläuche, mach Kühlmittel rein und ersetze das Ventil bei Gelegenheit. :fahrn:

Gut das ist logisch 😉 ohne Kühlmittel, würde dann ja auch heiß werden.Soweit wars noch nicht.
danke, klingt nach nem Plan.... einfach ned Schlauchkupplung nehmen?! oder ein Alurohr Zwischenstück und dann verbinden sollte passen oder?!😉

Formi 17.08.2023 22:50

AW: Schlauch ging ab
 
Vergiss den Temp.sensor im Cockpit.
Wenn der steigt, ist eh alles zu spät.

Zudem: wenn der aufgrund Wassermangel im Schlauch nur die ‚Lufttemperatur‘ im Schlauch misst, misst der keine realen Temps.

berndMKIII 17.08.2023 23:26

AW: Schlauch ging ab
 
Zitat:

Zitat von Pat82 (Beitrag 713543)
Gut das ist logisch 😉 ohne Kühlmittel, würde dann ja auch heiß werden.Soweit wars noch nicht.
danke, klingt nach nem Plan.... einfach ned Schlauchkupplung nehmen?! oder ein Alurohr Zwischenstück und dann verbinden sollte passen oder?!😉

Egal womit. Hauptsache es ist dicht. Und lass dich nicht verwirren.

Toshi 19.08.2023 18:15

AW: Schlauch ging ab
 
Zitat:

Zitat von Pat82 (Beitrag 713543)
Gut das ist logisch 😉 ohne Kühlmittel, würde dann ja auch heiß werden.Soweit wars noch nicht.
danke, klingt nach nem Plan.... einfach ned Schlauchkupplung nehmen?! oder ein Alurohr Zwischenstück und dann verbinden sollte passen oder?!😉

Wenn du kein Wasser mehr im System hast kann er auch keine hohe Temperatur anzeigen. Daher ist die Anzeige in diesem Fall nicht aussagekräftig. Das ist bei jedem Auto gleich.

Andreas-M 25.08.2023 12:32

AW: Schlauch ging ab
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von CompDoc (Beitrag 713530)
Aber auch wenn es geschlossen ist, bleibt innen ein kleiner Spalt offen, damit soft das Wasser weiterhin kreisen kann und kein Wärmestau hinten am Kopf entsteht.

Kann ich nicht bestätigen. Ich habe noch ein neues und 2 gebrauchte auf Lager, wenn die geschlossen sind, sind die komplett dicht. Da brauch auch nichts durch einen kleinen Spalt fließen wegen Hitzestau, da der Wasserausgang am Kopf zum Heizungsschlauch direkt seitlich den Bypass hat. Ist das Heizungsventil dicht, geht das heiße Wasser statt nach oben sofort seitlich weg durch den 90Grad-Schlauch in das Baypassrohr unterm Krümmer und dann ins Thermostatgehäuse. Da kann sich hinten also nichts stauen.

CompDoc 25.08.2023 13:45

AW: Schlauch ging ab
 
Naja, nicht ganz richtig. Es gibt zwar den 90° Schlauch darunter, aber was meinst du warum der Heizungsschlauch so gerne platzt nach Jahren? Weil bei geschlossener Heizung zu viel Druck und Hitze.
Dass das Heizventil nicht völlig schließt ist nur zu erkennen, wenn es mit der Unterdruckdose verbaut ist. Die Unterdruckdose zum stellen des Ventils begrenzt dann den Stellweg und verhindert ein komplettes schließen des Heizungsventils.
Nur im ausgebauten Zustand kann man es mit der Hand völlig schließen.
Da sich der Bypass unter dem Heizungsschlauch befindet und Wärme bekannterweise aufsteigt, gibt es genau dort oft ein Problem.
Manche beschweren sich auch über Gurgelgeräusche nach dem Starten in der Heizung (Wärmetauscher im Armaturenbrett), obwohl doch die Kopfdichtung neu gemacht wurde und sämtliche Schläusche dicht sind.
Ist natürlich noch keiner drauf gekommen, dass durch nicht ordentlich verbautes oder funktionierendes Heizungsventil hinten am Kopf zum Heizungsschlauch ein bisschen Wasser anfängt zu sieden. Dort hat man dann bisschen Luft im System, die beim nächsten Kaltstart durch den Wärmetauscher gurgelt.
Ihr könnt mich ja wieder steinigen. Ich habe dieses Problem nicht, weil bei mir das Ventil auch bei geschlossen noch 1 bis 2 mm offen bleibt.
Mein gesamtes Kühlsystem ist original und hat auch bei 40 Grad im Schatten null Probleme, auch nicht mit 480 PS.

stgeran 25.08.2023 20:56

AW: Schlauch ging ab
 
Ich hab das Gurgeln auch (jetzt erst recht durch die ZKD :-)). Das müsste aber probehalber aufhören wenn mann den Heizungsregler nicht ganz nach links schiebt, egal ob "geschlossen" tatsächlich ZU oder 1-2mm offen ist. Klar, bei mir ist der Käse erst mal gegessen, aber später.....

patrickp1979 27.08.2023 16:41

AW: Schlauch ging ab
 
Kleiner Tipp, ich habe damals einen Temperaturfühler vom Zweiradshop in den Heizungskreislauf eingesetzt mit Zusatzanzeige und ich hatte somit immer einen exakten Überblick über die Temperaturen am Zylinderkopf.

LexChris 31.08.2023 21:03

AW: Schlauch ging ab
 
Sollte man auch bei einer "Sommer-Supra" ab und an mal die Heizung aufdrehen,
um etwaige Probleme vorzubeugen?

MfG
Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain