Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mishimoto Kühler, laufen der E-Lüfter (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=52788)

Boergy 30.06.2020 17:56

AW: Mishimoto Kühler, laufen der E-Lüfter
 
Die geschwindigkeits- und AC abhängige Schaltung hat mein SC drin für den Hydrolüfter. Da läuft das Signal von der AC rein und auch das Speed Signal. Damit wird das Ventil vorn gesteuert. Ob nur ein/aus oder mehrstufig für mehr Geschwindigkeiten kann ich nochnicht sagen. Einer hat das mal modifizert beim 1JZ-GTE Soarer das er damit die E-Lüfter gesteuert hat. Das Modul würds quasi fertig geben aus dem Toy Regal. Die kommenden Signale bzw wie das Teil das Ventil ansteuert muss ich noch genau messen. Aber so wärs wohl die beste Lösung.

grad was dazu gefunden, von painless gibt es einen Controller für einzel/doppel Ventilatoren und einem Eingang für VSS. Die MK.III hat aber nur einen mechanischen Geber, oder?

https://www.painlessperformance.com/webcat/30140

hier noch der Link zum pdf https://www.google.com/url?sa=i&url=...AAAAAdAAAAABAF

patrickp1979 30.06.2020 18:29

AW: Mishimoto Kühler, laufen der E-Lüfter
 
Ich würde einen Lüfter über Temperaturschalter steuern und den anderen über Handschalter, oder direkt beide per manuellen Schalter und man schaltet sie an sobald es von der Autobahn runter geht oder im Stadtverkehr, Stop&Go etc...

gitplayer 01.07.2020 11:50

AW: Mishimoto Kühler, laufen der E-Lüfter
 
Also manuell den Lüfter zu steuern ist keine praktikable Lösung, da musst ja ständig dran denken.



Soweit ich weiß gibt es ein SPD Signal vom Tacho an die ECU. Der geber selbst ist mechanisch, ja.
Das Signal greife ich u.a. auch mit dem Emanage ab, eventuell lässt sich über einen der Ausgänge was realisieren.

Boergy 01.07.2020 11:55

AW: Mishimoto Kühler, laufen der E-Lüfter
 
Das wäre natürlich eine Möglichkeit das Signal abzugreifen! Dann würde es mit der Box von Painless gehen.

patrickp1979 01.07.2020 12:07

AW: Mishimoto Kühler, laufen der E-Lüfter
 
Das mit der manuellen Steuerung per Schalter geht irgendwann automatisch, im Stadtverkehr kann man die Lüfter ja auch permanent laufen lassen an warmen Tagen und somit verlernt man auch nicht regelmäßig nach der Temperatur zu schauen 😉.

Nebenbei empfehle ich ja auch immer eine zusätzliche Temperaturanzeige über den Heizungsschlaucheingang zwischen zu klemmen, da sieht man nämlich die tatsächliche Kühlwassertemperatur am Zylinderkopf. Die Lüfter würde ich wenn per Temperaturschalter auf 80* Grad einstellen, denn am Schlauchausgang vom Zylinderkopf sind es immer 10* Grad höher als am Thermostat gemessen !!!

gitplayer 01.07.2020 23:03

AW: Mishimoto Kühler, laufen der E-Lüfter
 
Ja, das geht so automatisch, wie Black Lives Matter Demos friedlich sind: So lange, bis sie es dann nicht mehr sind...

Einmal vergessen reicht. Und es kann auch mal sein, dass nicht ich fahre, sondern jemand anderes. Nee, das ist nix, das muss automatisch gehen.

patrickp1979 04.07.2020 07:47

AW: Mishimoto Kühler, laufen der E-Lüfter
 
So ein Auto wird bei mir von keinem anderen gefahren, dass ist Grundgesetz und ich habe meine E-Lüfter nie vergessen einzuschalten weil ich beim fahren bei der Sache bin...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain