![]() |
AW: Typische Frauen- und Männerbranchen?
Kann einer der Mods mal die IPs abgleichen von "Steven-Deluxe", "EchtSupra" und "DinViesel619"?
Der Threadersteller hat ganze 2 Beiträge im Forum, aber jeweils ein eigenes Nullblicker Thema erstellt. Vergleiche seinen anderen Beitrag: https://www.supra-forum.de/showthread.php?t=51656 Und irgendwie kommt in beiden Beiträgen nach einigen Stammusern irgendein Neuling mit nem (vermutlichen) Werbelink angeschissen. Der Threadersteller selber meldet sich mit keinem Wort mehr. Fällt das nur mir auf? :mnih::rolleyes: |
AW: Typische Frauen- und Männerbranchen?
Zitat:
Wir suchen bei uns in der Firma dringend Software-Entwickler, aber es bewerben sich so gut wie keine Frauen. Das ist leider definitiv noch eine Männerdomäne. In der Familie hab ich zwar eine studierte Informatikerin (FH), die war in ihrem Jahrgang von mehreren Studienanfängerinnen aber die einzige Frau, die das Studium durchgezogen hat (und das auch noch, obwohl sie erst ein paar Jahre zuvor Deutsch gelernt hat). Andererseits kenne ich hier in der Gegend mehrere Frauen, die in den letzten Jahren ihre Schreinerausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, dort ist der Frauenanteil gar nicht so gering. Dafür gibt es halt so gut wie keine männlichen Friseure (nicht so schlimm) und viel zu wenig männliche Erzieher und Lehrer (was ziemlich blöd ist) ... |
AW: Typische Frauen- und Männerbranchen?
Das mit den männlichen Friseuren hat sich in den letzten Jahren geändert.
Bei uns in der Gegend wachsen die türkischen coiffeure wie die Pilze aus dem Boden. Die machen aber auch einen guten Job. |
AW: Typische Frauen- und Männerbranchen?
Zitat:
Oder gar erst eigene Themen aufgemacht um dann geschickt werbung einzubringen, wie hier. https://www.supra-forum.de/showthread.php?t=52650 Schon fast clever die Sache... |
AW: Typische Frauen- und Männerbranchen?
Mein Bruder arbeitet in nem Software-Entwickler Unternehmen und die müssen ne Frauenquote erfüllen.. Extrem schwierig wenn sich unter 10 Menschen 9 Männer bewerben, die eine Frau muss dann natürlich auch passen!
Neulich haben sie eine eingestellt, nach einer Woche schwanger geworden.. Aber gut, das soll ja auch kein Vorwurf sein! Wenns kommt dann kommts |
AW: Typische Frauen- und Männerbranchen?
Wenn sich 9 Männer um eine Frau reißen, dann kann das schon passieren, dass sie schwanger wird.
|
AW: Typische Frauen- und Männerbranchen?
Man muss das eher offen sehen heutzutage.
Meine Freundin ist gelernte Mechanikerin und jetzt Kundendienstlerin bei Mazda und Opel und teilt unter anderem auch die Werkstatt ein. Die meisten Kundinnen freuen sich, dass sie im Autohaus auch mal mit einer Frau reden können, die sich technisch auskennt. Gerade aber die vom "alten Schlag" akzeptieren das oft nicht und wollen lieber mit dem Werkstättenleiter reden, Qualifikation hin oder her. Oft gibt es sogar heftige Argumentationen. Ich finds gut, denn so muss ich mir weniger die Finger beim Schrauben am Toyota dreckig machen manchmal wär ich beim reparieren ohne sie nicht weiter gekommen. Und wenn ich ehrlich bin, hab ich mir schon öfters auch den einen oder anderen Kniff von ihr abgeschaut ;) Wir hatten aber heuer auch ein Lehrdirndl, das nach 2 Wochen hingeschmissen hat.. MfG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain