![]() |
Die Schlauchschelle lösen. Dann 3 x M6-Schrauben lösen (10er Nuss) und Du solltest das Teil eigentlich rausbekommen (Kabel abziehen von LMM) ohne den Akkordeonschlauch rauszunehmen.
Gruss Bleifuss der das sonst mit C4 in 3 sec macht:D |
Zitat:
lol du hast ja ein verbrauch an C4... da is Bin Laden sicher neidisch oder?:D |
Ich bin sein Lieferant:D
Gruss Bleifuss |
ha wie :p oh man du Lümmel du :D des muss ich unterbinden :D
|
Hier ist Leider nicht OT, deshalb Antwort in einem neuen OT-Thread.
Gruss Bleifuss |
:D
Vla Ich mach es dir , dafür bekomme ich aber deine Felgen :p |
luffi
Zitat:
|
Das mit den Felgen kannst du haben! :D
Die kannst du Abschrauben. Sind gerade Pizza´s wegen dem Winter drauf. Du wollen?! :D |
Wäääääh da muss ich im Winter auch immer durch....:(
Gruss Bleifuss |
Ich weiß nicht was ihr habt.....
Die Klammern lösen einen kleineren Schlauch abmachen und alle Schrauben vom Gehäuse, dann das ganze Teil nach hinten drücken und dann hochziehen... Hhm, nur bei mir? |
Ne das ist jatzt auch sschon klar.
Ich habe mich ja nur darüber aufgeregt, das es dennoch so aufwendig ist. Normalerweise haste bei den meisten Autos nur Klips lösen Filter raus , neuer Filter rein, Klips wieder zu und fertig. |
Das ist kein normales Auto ...
|
:D Wie wahr, wie wahr:D
Gruss Bleifuss |
Luffi wechseln
Zitat:
|
Ich hatte mal als Winterauto einen 22 Jahre alten Opel Rekord E 1,9l Vergaser der ersten Serie. Da konnte man zu viert auf den zwei Kotflügeln sitzen und mit warmen Füßen Brotzeit machen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain